VideoPortScanRom-Funktion (video.h)
Die funktion VideoPortScanRom ist in Windows XP und höheren Versionen veraltete. Sie wird nur aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt.
VideoPortScanRom führt bei der Suche nach einer angegebenen Zeichenfolge in ROM eine Groß-/Kleinschreibung durch.
Syntax
VIDEOPORT_DEPRECATED VIDEOPORT_API BOOLEAN VideoPortScanRom(
PVOID HwDeviceExtension,
PUCHAR RomBase,
ULONG RomLength,
PUCHAR String
);
Parameter
HwDeviceExtension
Zeigen Sie auf die Geräteerweiterung des Miniporttreibers.
RomBase
Gibt die Basis-ROM-Adresse an, an der die Suche gestartet werden soll. Die angegebene RomBase- muss sich in einem zugeordneten Bereich befinden, der von VideoPortGetDeviceBasezurückgegeben wird.
RomLength
Gibt die Größe in Bytes der zugeordneten ROM an, die durchsucht werden soll.
String
Zeigen Sie auf die vom Treiber zugewiesene Zeichenfolge, nach der gesucht werden soll.
Rückgabewert
Wenn die Zeichenfolge gefunden wird, gibt VideoPortScanRomTRUEzurück. Andernfalls wird FALSE-zurückgegeben.
Bemerkungen
VideoPortScanRom- kann nicht von HwVidInterrupt-- oder HwVidTimer--Funktionen oder von VideoPortQueueDpcoder von einem Rückruf zu VideoPortSynchronizeExecutionaufgerufen werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Verfügbar in Windows 2000 und höheren Versionen von Windows-Betriebssystemen. |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | video.h (video.h einschließen) |
Library | Videoprt.lib |
DLL- | Videoprt.sys |
IRQL- | PASSIVE_LEVEL |