Freigeben über


VideoPortGetRomImage-Funktion (video.h)

Liest den schreibgeschützten Speicher des Geräts (ROM).

Syntax

VIDEOPORT_DEPRECATED VIDEOPORT_API PVOID VideoPortGetRomImage(
  [in] IN PVOID HwDeviceExtension,
  [in] IN PVOID Unused1,
  [in] IN ULONG Unused2,
  [in] IN ULONG Length
);

Parameter

[in] HwDeviceExtension

Ein Zeiger auf die Geräteerweiterung des Miniporttreibers.

[in] Unused1

Derzeit vom Videoporttreiber ignoriert; sollte auf NULL-festgelegt werden.

[in] Unused2

Derzeit vom Videoporttreiber ignoriert; sollte auf Null festgelegt werden.

[in] Length

Entweder die Anzahl der Byte von ROM-Daten, die der Videoporttreiber lesen und zurückgeben soll, oder null.

Rückgabewert

VideoPortGetRomImage- gibt einen Zeiger auf einen Puffer zurück, der die ROM-Daten (BIOS) des Geräts enthält; gibt andernfalls NULL- zurück, um anzugeben, dass für den Vorgang nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden war, oder auf die ROM des Geräts konnte nicht zugegriffen werden.

Bemerkungen

VideoPortGetRomImage- liest rom nicht mithilfe der älteren 0xC0000-Zuordnung. Es liest ROM, das mithilfe der ACPI_METHOD_DISPLAY_ROM-Methode oder des ROM-Basisadressregisters ermittelt werden kann.

Der in Dispmprt.h definierte ACPI_METHOD_DISPLAY_ROM Alias stellt die Methode dar, die zum Abrufen des BIOS-ROM-Images verwendet wird. Diese Methode ist erforderlich, wenn das ROM-Image in einem proprietären Format wie dem System-BIOS-ROM gespeichert wird. Diese Methode ist nicht erforderlich, wenn das ROM-Image über eine standardmäßige PCI-Schnittstelle gelesen werden kann.

Der Videoporttreiber weist einen Puffer von Length Bytes zu und füllt ihn mit Daten aus, die vom ROM des Geräts gelesen werden. Der Videoporttreiber liest immer Länge Bytes vom Anfang der ROM des Geräts aus.

Wenn ein Miniporttreiber VideoPortGetRomImage mehrmals aufruft, löst der Videoporttreiber den Puffer von einem vorherigen Aufruf ab, bevor er einen Puffer im aktuellen Aufruf angibt und zurückgibt. Folglich darf ein Miniporttreiber nur auf den von diesem Aufruf zurückgegebenen Zeiger auf VideoPortGetRomImage-verweisen.

Der Miniporttreiber kann den vom Videoporttreiber zugewiesenen Puffer freigeben, indem VideoPortGetRomImage- mit einer Length von Null aufgerufen wird.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Verfügbar in Windows 2000 und höheren Versionen von Windows-Betriebssystemen.
Zielplattform- Desktop
Header- video.h (video.h einschließen)
Library Videoprt.lib
DLL- Videoprt.sys
IRQL- PASSIVE_LEVEL

Siehe auch

VideoPortScanRom-