UNI_GLYPHSETDATA Struktur (prntfont.h)
Die UNI_GLYPHSEDATA Struktur ist eine der Strukturen, die zum Definieren des Inhalts von Glyphenübersetzungstabellendateien (.gtt-Dateien) verwendet werden.
Syntax
typedef struct _UNI_GLYPHSETDATA {
DWORD dwSize;
DWORD dwVersion;
DWORD dwFlags;
LONG lPredefinedID;
DWORD dwGlyphCount;
DWORD dwRunCount;
DWORD loRunOffset;
DWORD dwCodePageCount;
DWORD loCodePageOffset;
DWORD loMapTableOffset;
DWORD dwReserved[2];
} UNI_GLYPHSETDATA, *PUNI_GLYPHSETDATA;
Angehörige
dwSize
Gibt die Gesamtgröße der GTT-Datei in Bytes an. Beachten Sie, dass dies die Gesamtgröße aller Strukturen ist, die zum Definieren der Datei verwendet werden. Dieser Wert ist nicht die Größe der UNI_GLYPHSETDATA Struktur.
dwVersion
Gibt die Dateiversionsnummer an, wie in prntfont.h durch eine Konstante mit einem Namensformat von UNI_GLYPHSETDATA_VERSION_x_xdefiniert.
dwFlags
Wird nicht verwendet.
lPredefinedID
Gibt einen der in prntfont.h definierten CC_-präfixierten Codekonvertierungsbezeichner an.
dwGlyphCount
Gibt die Anzahl der Glyphen an, die von dieser Schriftart bereitgestellt werden.
dwRunCount
Gibt die Anzahl der GLYPHRUN- Strukturen im Array an, auf die loRunOffsetverweist.
loRunOffset
Gibt den Byteoffset vom Anfang der UNI_GLYPHSETDATA Struktur bis zum Anfang eines Arrays von GLYPHRUN- Strukturen an.
dwCodePageCount
Gibt die Anzahl der UNI_CODEPAGEINFO Strukturen im Array an, auf die durch loCodePageOffsetverwiesen wird.
loCodePageOffset
Gibt den Byteoffset vom Anfang der UNI_GLYPHSETDATA Struktur bis zum Anfang eines Arrays von UNI_CODEPAGEINFO Strukturen an.
loMapTableOffset
Gibt den Byteoffset vom Anfang der UNI_GLYPHSETDATA Struktur bis zum Anfang einer MAPTABLE- Struktur an.
dwReserved[2]
Reserviert für die Systemverwendung.
Bemerkungen
Eine UNI_GLYPHSETDATA Struktur muss die erste Struktur sein, die in einer GTT-Datei enthalten ist.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Header- | prntfont.h (include Prntfont.h) |