Freigeben über


GLYPHRUN-Struktur (prntfont.h)

Die GLYPHRUN-Struktur ist eine der Strukturen, die zum Definieren des Inhalts Glyphenübersetzungstabellendateien (.gtt-Dateien) verwendet werden.

Syntax

typedef struct _GLYPHRUN {
  WCHAR wcLow;
  WORD  wGlyphCount;
} GLYPHRUN, *PGLYPHRUN;

Angehörige

wcLow

Gibt einen Unicode-Wert an, der die erste Glyphe in der Glyphenausführung darstellt.

wGlyphCount

Gibt die Anzahl der Glyphen an, die durch die Glyphenausführung dargestellt werden.

Bemerkungen

Eine Glyphenübersetzungstabellendatei enthält ein Array von GLYPHRUN-Strukturen. Jede Struktur identifiziert einen Satz von Unicode-Werten, für die der Drucker Glyphen bereitstellt. Das Array wird durch die IoRunOffset- und dwRunCount Member der UNI_GLYPHSETDATA Struktur einer GTT-Datei beschrieben.

Die GLYPHRUN-Strukturen müssen in aufsteigender Reihenfolge definiert werden, basierend auf dem Wert von wcLow. Unidrv verwendet das GLYPHRUN-Array, um Glyphenziehpunkte zu generieren. Unidrv speichert diese Glyphenziehpunkte in einem WCRUN- Array in einer FD_GLYPHSET Struktur.

Anforderungen

Anforderung Wert
Header- prntfont.h (include Prntfont.h)

Siehe auch

FD_GLYPHSET

UNI_GLYPHSETDATA

WCRUN-