PEP_PPM_QUERY_VETO_REASON Struktur (pepfx.h)
Die PEP_PPM_QUERY_VETO_REASON-Struktur stellt eine Zeichenfolge mit breitem Null-Termin bereit, die einen beschreibenden, lesbaren Namen aus veto-Gründen enthält.
Syntax
typedef struct _PEP_PPM_QUERY_VETO_REASON {
[in] ULONG VetoReason;
[out] USHORT NameSize;
[in] PWSTR Name;
} PEP_PPM_QUERY_VETO_REASON, *PPEP_PPM_QUERY_VETO_REASON;
Angehörige
[in] VetoReason
Der Index, der diesen Vetogrund identifiziert. Wenn das Plattformerweiterungs-Plug-In (PEP) N-Veto-Gründe unterstützt, reichen gültige Vetogrundindizes von 1 bis N. Die PEP hat zuvor die Anzahl der unterstützten Veto-Gründe als Reaktion auf eine PEP_NOTIFY_PPM_QUERY_VETO_REASONS Benachrichtigung angegeben.
[out] NameSize
Die Größe des Zeichenfolgenpuffers in Byte, auf den der Name Member verweist. Diese Zeichenfolgengröße enthält den Speicherplatz für das NULL-Zeichen, das die Breite-Zeichen-Zeichenfolge beendet.
[in] Name
Ein Zeiger auf einen poFx-zugewiesenen Zeichenfolgenpuffer. Wenn dieser Pufferzeiger nichtNULL-ist, schreibt der PEP eine Zeichenfolge mit breitem Zeichen, null-beendeter Zeichenfolge in den Puffer (und schreibt nichts in den NameSize Member). Andernfalls schreibt der PEP nichts in diesen Puffer und schreibt stattdessen die erforderliche Zeichenfolgengröße in das NameSize Member.
Bemerkungen
Diese Struktur wird von der PEP_NOTIFY_PPM_QUERY_VETO_REASON-Benachrichtigung verwendet. Die VetoReason und Name Member enthalten Eingabewerte, die vom Windows Power Management Framework (PoFx) bereitgestellt werden. Wenn der Eingabewert des members NameNULList, schreibt der PEP einen Ausgabewert (die erforderliche Zeichenfolgenpuffergröße) in das NameSize Member.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Wird ab Windows 10 unterstützt. |
Header- | pepfx.h (include Pep_x.h) |