PEP_PPM_PERF_CONSTRAINTS Struktur (pepfx.h)
Die PEP_PPM_PERF_CONSTRAINTS-Struktur beschreibt die Leistungsbeschränkungen, die auf den Prozessor angewendet werden sollen.
Syntax
typedef struct _PEP_PPM_QUERY_PERF_CONSTRAINTS {
[out] ULONG GuaranteedPerformanceLimit;
[out] ULONG LimitReasons;
} PEP_PPM_PERF_CONSTRAINTS, *PPEP_PPM_PERF_CONSTRAINTS;
Angehörige
[out] GuaranteedPerformanceLimit
Der garantierte Leistungsschwellenwert in plattformspezifischen Einheiten. Wenn kein Wert ist, gibt dieser Wert den maximalen nachhaltigen Leistungsgrad des Prozessors unter Berücksichtigung aller bekannten externen Einschränkungen an (Energiebudgetierung, thermische Einschränkungen, Energiequelle usw.). Alle Prozessoren werden voraussichtlich gleichzeitig in der Lage sein, ihre garantierten Leistungsniveaus aufrechtzuerhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Plattformleistungsschwellenwerte.
[out] LimitReasons
Die Gründe, aus denen die Leistung des Prozessors eingeschränkt werden kann. Legen Sie dieses Element auf Null oder auf den Bitweise-OR eines oder mehrerer der folgenden Werte fest:
Bemerkungen
Diese Struktur wird von der PEP_NOTIFY_PPM_PERF_CONSTRAINTS-Benachrichtigung verwendet. Die GuaranteedPerformanceLimit und LimitReasons Member enthalten Ausgabewerte, die das Plattformerweiterungs-Plug-In (PEP) als Reaktion auf diese Benachrichtigung in die Struktur schreibt.
Der GuaranteedPerformanceLimit Memberwert wird in plattformspezifischen Einheiten angegeben. Beispielsweise kann eine Hardwareplattform eine Metrik wie die Prozessoruhrhäufigkeit verwenden, um eine grobe Annäherung an die Menge der verarbeitungstechnischen Arbeit bereitzustellen, die ausgeführt wird.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Wird ab Windows 10 unterstützt. |
Header- | pepfx.h (include Pep_x.h) |