Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die FsRtlAllocateFileLock- Routine weist eine neue FILE_LOCK-Struktur zu und initialisiert sie.
Syntax
PFILE_LOCK FsRtlAllocateFileLock(
[in, optional] PCOMPLETE_LOCK_IRP_ROUTINE CompleteLockIrpRoutine,
[in, optional] PUNLOCK_ROUTINE UnlockRoutine
);
Parameter
[in, optional] CompleteLockIrpRoutine
Ein Zeiger auf eine PCOMPLETE_LOCK_IRP_ROUTINE-typierte Rückrufroutine, die aufgerufen werden soll, wenn eine IRP_MJ_LOCK_CONTROL Anforderung abgeschlossen ist. Dieser Parameter ist optional und kann NULL sein.
[in, optional] UnlockRoutine
Ein Zeiger auf eine PUNLOCK_ROUTINE-typierte Rückrufroutine, die aufgerufen werden soll, wenn der Bytebereich entsperrt wird. Dieser Parameter ist optional und kann NULL sein.
Rückgabewert
FsRtlAllocateFileLock gibt einen Zeiger auf die neu zugeordnete FILE_LOCK Struktur zurück.
Bemerkungen
FsRtlAllocateFileLock eine neue FILE_LOCK Struktur aus dem ausgelagerten Pool zuordnet und initialisiert sie.
Minifilter sollten FltAllocateFileLock anstelle von FsRtlAllocateFileLockaufrufen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 2000 |
Zielplattform- | Universal |
Header- | ntifs.h (einschließlich Ntifs.h) |
Library | NtosKrnl.lib |
DLL- | NtosKrnl.exe |
IRQL- | <= APC_LEVEL |
DDI-Complianceregeln | HwStorPortProhibitedDIs(storport), SpNoWait(storport), StorPortStartIo(storport) |