IddCxMonitorQueryHardwareCursor-Funktion (iddcx.h)
Ein indirekter Anzeigetreiber ruft IddCxMonitorQueryHardwareCursor auf, um aktualisierte Hardwarecursorinformationen für den angegebenen Monitor abzurufen. Ein Treiber, der HDR-Unterstützung meldet, muss stattdessen IddCxMonitorQueryHardwareCursor3- verwenden.
Syntax
NTSTATUS IddCxMonitorQueryHardwareCursor(
[in] IDDCX_MONITOR MonitorObject,
[in] const IDARG_IN_QUERY_HWCURSOR *pInArgs,
[out] IDARG_OUT_QUERY_HWCURSOR *pOutArgs
);
Parameter
[in] MonitorObject
Ein IDDCX_MONITOR-Objekt, das das Betriebssystemkontexthandle des Monitors ist, das von IddCxMonitorCreateerstellt wird.
[in] pInArgs
Eine IDARG_IN_QUERY_HWCURSOR Struktur, die die Eingabeargumente dieser Funktion enthält.
[out] pOutArgs
Eine IDARG_OUT_QUERY_HWCURSOR Struktur, in der die aktuellen Hardwarecursorinformationen des Monitors zurückgegeben werden.
Rückgabewert
IddCxMonitorQueryHardwareCursor gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist; andernfalls wird ein geeigneter NTSTATUS-Fehlercodezurückgegeben.
Bemerkungen
Der Treiber ruft diese Funktion normalerweise nur auf, wenn ereignis, das die Cursoraktualisierung signalisiert, ausgelöst wurde.
Rufen Sie IddCxMonitorQueryHardwareCursor2 oder IddCxMonitorQueryHardwareCursor3auf, um zusätzliche Cursorinformationen zu erhalten, die über die Rückgabe dieser Funktion hinausgehen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 10 |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2016 |
Zielplattform- | Fenster |
Header- | iddcx.h |
Library | IddCxStub.lib |
DLL- | IddCx.dll |
Siehe auch
IddCxMonitorQueryHardwareCursor2