IddCxMonitorQueryHardwareCursor3-Funktion (iddcx.h)
Ein indirekter Anzeigetreiber ruft IddCxMonitorQueryHardwareCursor3 auf, um die aktuellen Hardwarecursorinformationen für den angegebenen Monitor abzurufen. Diese Funktionsversion fügt die SDR-Weißebene hinzu, die ein Treiber auf den Cursor anwenden muss, wenn sich der Monitor in einem HDR-Modus befindet.
Syntax
HRESULT IddCxMonitorQueryHardwareCursor3(
IDDCX_MONITOR MonitorObject,
const IDARG_IN_QUERY_HWCURSOR *pInArgs,
IDARG_OUT_QUERY_HWCURSOR3 *pOutArgs
);
Parameter
MonitorObject
[in] Ein IDDCX_MONITOR-Objekt, das das Betriebssystemkontexthandle des Monitors ist, das von IddCxMonitorCreateerstellt wird.
pInArgs
Zeigen Sie auf eine IDARG_IN_QUERY_HWCURSOR Struktur, die die Eingabeargumente dieser Funktion enthält.
pOutArgs
Zeiger auf eine IDARG_OUT_QUERY_HWCURSOR3 Struktur, in der die aktuellen Hardwarecursorinformationen des Monitors zurückgegeben werden.
Rückgabewert
IddCxMonitorQueryHardwareCursor2 gibt nach Erfolg STATUS_SUCCESS zurück; andernfalls wird ein geeigneter NTSTATUS-Fehlercodezurückgegeben. Ein Fehlercode von STATUS_GRAPHICS_PATH_NOT_IN_TOPOLOGY ist ein vorübergehender Fehler, der angibt, dass sich das MonitorObject- derzeit nicht in einem aktiven Pfad befindet.
Bemerkungen
IddCxMonitorQueryHardwareCursor3 ruft die aktuellen Hardwarecursorinformationen für den angegebenen Monitor ab und platziert sie in den vom Aufrufer bereitgestellten Puffer, auf den pOutArgs verweist. Diese Funktion ist IddCxMonitorQueryHardwareCursor2sehr ähnlich, stellt aber zusätzlich den Wert der SDR-White-Level bereit. Die SDR-Weißebene ist erforderlich, da alle Cursorbilder im SDR-Format vorliegen und der Treiber sicherstellen muss, dass sie bei der richtigen Helligkeit angezeigt werden.
Weitere Informationen zur HDR-Unterstützung finden Sie unter IddCx Version 1.10-Updates.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 11, Version 22H2 September Update (IddCx, Version 1.10) |
Header- | iddcx.h |