D3DDDIARG_DXVAHD_VIDEOPROCESSBLTHD Struktur (d3dumddi.h)
In der D3DDDIARG_DXVAHD_VIDEOPROCESSBLTHD-Struktur wird ein Videoverarbeitungsvorgang der Microsoft DirectX VideoBeschleunigung (VA) beschrieben, der ausgeführt werden soll.
Syntax
typedef struct _D3DDDIARG_DXVAHD_VIDEOPROCESSBLTHD {
[in] HANDLE hVideoProcessor;
[in] DXVAHDDDI_SURFACE OutputSurface;
[in] UINT OutputFrame;
[in] UINT StreamCount;
[in] const DXVAHDDDI_STREAM_DATA *pStreams;
} D3DDDIARG_DXVAHD_VIDEOPROCESSBLTHD;
Angehörige
[in] hVideoProcessor
Ein Handle für das DirectX VA-Videoverarbeitungsgerät. Der Anzeigetreiber für den Benutzermodus gibt dieses Handle in einem Aufruf der CreateVideoProcessor--Funktion zurück.
[in] OutputSurface
Eine DXVAHDDDI_SURFACE Struktur, die die Ausgabeoberfläche beschreibt, in der der Videoprozessor erstellt wird.
[in] OutputFrame
Eine nullbasierte Framenummer der zusammengesetzten Ausgabeframes.
[in] StreamCount
Die Anzahl der zu verarbeitenden Datenströme. Diese Zahl muss kleiner sein als die Zahl, die der Treiber in der MaxStreamStates Member der DXVAHDDDI_VPDEVCAPS-Struktur festgelegt hat.
[in] pStreams
Ein Array von DXVAHDDDI_STREAM_DATA Strukturen, die die zu verarbeitenden Eingabedatenströme beschreiben.
Bemerkungen
Die Ausgabeoberfläche, die vom OutputSurface-element-Element angegeben wird, das einer der folgenden Oberflächentypen sein muss:
- Eine Videooberfläche, die mit dem DXVAHD_SURFACE_TYPE_VIDEO_OUTPUT Typ erstellt wird.
- Eine Renderzieloberfläche oder eine Oberfläche, die mit D3DUSAGE_RENDERTARGET Verwendung erstellt wird.
- Eine Swapchain.
- Eine Swapchain mit Überlagerungstauscheffekt.
Der Treiber verwendet auch den Frame, den das OutputFrame Member zum Kategorisieren des Befehls angibt, den der Treiber an die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) übermittelt.
Eingabedatenströme werden von Null bis kleiner als die Zahl indiziert, die der Treiber in der MaxStreamStates Member der DXVAHDDDI_VPDEVCAPS-Struktur festlegt. Jeder Datenstrom verfügt über eigene Datenstromzustände, die der Datenstromindexnummer zugeordnet sind. Der Treiber verarbeitet jeden Datenstrom aus Nullindex und mischt sich nacheinander auf der Zieloberfläche. Wenn sich beispielsweise ein Videostream bei Index 0 befindet und sich ein Grafikdatenstrom in Index 1 befindet, blendet der Treiber den Videodatenstrom in der Hintergrundfarbe ein und blendet dann den Grafikdatenstrom darüber aus.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | D3DDDIARG_DXVAHD_VIDEOPROCESSBLTHD wird ab dem Windows 7-Betriebssystem unterstützt. |
Header- | d3dumddi.h (include D3dumddi.h) |