PFND3D11_1DDI_VIDEOPROCESSORSETSTREAMROTATION Rückruffunktion (d3d10umddi.h)
Aktiviert oder deaktiviert die Drehung für einen Eingabedatenstrom des Videoprozessors.
Syntax
PFND3D11_1DDI_VIDEOPROCESSORSETSTREAMROTATION Pfnd3d111DdiVideoprocessorsetstreamrotation;
void Pfnd3d111DdiVideoprocessorsetstreamrotation(
D3D10DDI_HDEVICE unnamedParam1,
D3D11_1DDI_HVIDEOPROCESSOR unnamedParam2,
UINT unnamedParam3,
BOOL unnamedParam4,
D3D11_1DDI_VIDEO_PROCESSOR_ROTATION unnamedParam5
)
{...}
Parameter
unnamedParam1
hDevice [in]
Ein Handle für das Anzeigegerät (Grafikkontext).
unnamedParam2
hVideoProcessor- [in]
Ein Handle für das Videoprozessorobjekt, das über einen Aufruf der CreateVideoProcessor--Funktion erstellt wurde.
unnamedParam3
StreamIndex- [in]
Der nullbasierte Index des Eingabedatenstroms.
unnamedParam4
Drehung [in]
Die Grad der Drehung im Uhrzeigersinn, wie durch einen D3D11_1DDI_VIDEO_PROCESSOR_ROTATION Enumerationswert angegeben.
unnamedParam5
Aktivieren von [in]
Wenn TRUE, ist die Drehung für den Eingabedatenstrom aktiviert. Andernfalls ist die Drehung für den Eingabedatenstrom deaktiviert.
Rückgabewert
Nichts
Bemerkungen
Das Datenstromquellenrechteck wird in den Vordrehungskoordinaten (in der Regel Querformat) angegeben, und das Datenstromzielrechteck wird in den Nachdrehungskoordinaten (in der Regel Hochformat) angegeben.
Die Anwendung muss das Datenstromzielrechteck korrekt aktualisieren, wenn ein anderer Drehwert als 0 oder 180 Grad verwendet wird.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 8 |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2012 |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | d3d10umddi.h (include D3d10umddi.h) |