Freigeben über


Updates werden möglicherweise nicht mit dem Schnellstart in Windows 10 installiert

In diesem Artikel wird ein Problem erläutert, bei dem Windows-Updates möglicherweise nicht mit dem Feature "Schnellstart" in Windows 10 installiert werden, nachdem Sie den Computer heruntergefahren haben.

Gilt für: Windows 10 – alle Editionen
Ursprüngliche KB-Nummer: 4011287

Zusammenfassung

Windows-Updates werden möglicherweise nach dem Herunterfahren des Computers nicht auf Ihrem System installiert. Dieses Verhalten tritt auf, wenn das Feature "Schnellstart" aktiviert ist. Dieses Verhalten tritt nicht auf, wenn Sie den Computer neu starten.

Weitere Informationen

Das Feature "Schnellstart" in Windows 10 ermöglicht es Ihrem Computer, nach einem Herunterfahren schneller zu starten. Wenn Sie Den Computer herunterfahren, setzt der schnelle Start den Computer in einen Ruhezustand, anstatt das vollständige Herunterfahren. Der schnelle Start ist standardmäßig aktiviert, wenn Ihr Computer in der Lage ist, ruhen zu können.

Die Installation einiger Windows-Updates kann erst nach dem vollständigen Herunterfahren des Computers abgeschlossen werden. Da der Schnellstart den Ruhezustand anstelle eines vollständigen Herunterfahrens verwendet, wird die Installation dieser Updates nicht vor dem vollständigen Herunterfahren abgeschlossen. Um sicherzustellen, dass ausstehende Updates abgeschlossen sind, müssen Sie im Menü "Power" die Option "Neu starten" auswählen.

In Umgebungen, die mit Microsoft Endpoint Manager Configuration Manager (MEMCM) verwaltet werden, kann der schnelle Start auch den Abschluss von Updates verzögern. Dies wurde in MEMCM 2002 und Windows 10 21H1 behoben.

Datensammlung

Wenn Sie Unterstützung vom Microsoft-Support benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu sammeln, indem Sie die Schritte unter Sammeln von Informationen mithilfe von TSS für Bereitstellungsprobleme ausführen.