Textprotokolle
Betrifft: System Center 2012 R2 Operations Manager, System Center 2012 - Operations Manager, System Center 2012 SP1 - Operations Manager
Ein Textprotokoll ist eine Textdatei, die eine Anwendung zum Protokollieren von Ereignisinformationen verwendet. Damit eine Protokoll-Datenquelle von Text in einem Management Pack verwenden zu können, muss jeder Eintrag in das Protokoll in einer einzelnen Zeile sein. Wenn die Protokolldatei nicht diese Anforderung wird eine Skript-Monitore und Regeln erstellt werden muss, um das Protokoll zu lesen.
Clientanwendungen, die Protokolldateien häufig verwenden, wird eine neue Datei erstellen, jeden Tag oder wenn eine Datei eine bestimmte Größe erreicht. Um diese Funktionalität zu unterstützen, geben Sie Monitore und Regeln eine Verzeichnis und ein Muster für der Text Protokolle überwacht wird. Verzeichnis ist der Pfad des Verzeichnisses, in dem die Textprotokolle gespeichert werden sollen. Dies muss ein absoluter Pfad ohne Platzhalterzeichen enthalten sein. Eine $Target-Variable kann auch verwendet werden, wenn der Pfad für die Protokolldateien in einer Eigenschaft der Zielklasse gespeichert ist. Muster ist der Name der Protokolldatei einschließlich Platzhalterzeichen nach Bedarf.
Angenommen, eine Anwendung möglicherweise eine Protokolldatei pro Tag erstellt mit dem Datum der Name wie in log20100316.txt. Ein Muster für eine solche ein Protokoll möglicherweise log*.txt die für jede Protokolldatei nach Anwendung gilt der Namensschema.
Ein Textprotokoll kann definiert werden, entweder als ein generischen Textprotokoll oder generische CSV-Textprotokoll. CSV bezeichnet mit Kommas als Trennzeichen, obwohl Sie jedes Zeichen als Trennzeichen angeben können. Die zwei Arten von Dateien werden auch bezeichnet als eine einfaches Textprotokoll und ein Textprotokoll mit Trennzeichen. Mit einem einfachen Text-Protokoll wird jede Zeile einen einzelnen Eintrag betrachtet. Mit einer durch Trennzeichen getrenntes Textprotokoll wird ein einzelnes Zeichen zur Trennung verschiedener Felder von Daten verwendet, und jedes Feld separat analysiert werden kann.
Text-Protokoll-Assistenten
In der folgenden Tabelle listet die Assistenten, die für beide einfach und durch Trennzeichen getrennten Textdateien verfügbar sind.
|
|
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
Text-Protokolloptionen für Assistenten
Wenn Sie einen Protokoll-Assistenten ausführen, müssen Sie Werte für die Optionen in den folgenden Tabellen angeben. In jeder Tabelle wird eine bestimmte Seite des Assistenten behandelt.
Allgemein
Die Allgemeine Seite enthält allgemeine Einstellungen für die Regel oder den Assistenten z. B. der Name, Kategorie, Ziel und die Management Pack-Datei speichern in.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Der Name für die Regel oder Monitor verwendet wird. Für eine Regel der Name wird in der Regeln anzeigen in der Authoring Bereich. Wenn Sie einer Ansicht oder eines Berichts erstellen, können Sie diesen Namen zu verwenden, die von ihm gesammelten Daten auswählen. Für einen Monitor wird der Name im Integritäts-Explorer alle Zielobjekte angezeigt. |
Beschreibung |
Optionale Beschreibung der Regel oder des Monitors. |
Management Pack |
Das Management Pack, um die Regel zu speichern. Weitere Informationen zu managementpacks finden Sie unter Auswählen einer Management Pack-Datei. |
Rule Category (nur Regeln) |
Die Kategorie für die Regel. Dies sollte für eine Sammlungsregel sein Ereignissammlung. Für eine Warnungsregel, sollte dies Alert. |
Übergeordneter Monitor (nur Monitore) |
Die aggregatmonitor, die der Monitor im Integritäts-Explorer unter positioniert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Aggregate Monitore. |
Ziel |
Die Klasse, die für das Ziel der Regel oder des Monitors verwendet. Die Regel oder der Monitor wird auf jedem Agent, der mindestens eine Instanz dieser Klasse ausgeführt. Weitere Informationen zu Zielen finden Sie unter Grundlegendes zu Klassen und Objekten. |
Regel ist aktiviert Monitor ist aktiviert |
Gibt an, ob die Regel oder der Monitor aktiviert ist. |
Datenquelle des Anwendungsprotokolls
Eine einzelne Anwendung Protokoll Daten Quellseite für eine Auflistung oder alarmierungsregel und einen Monitor mit manuellen oder Timer zurückgesetzt werden. Für einen Monitor, der mit Ereignis zurückgesetzt wird müssen Sie das Protokoll für beide den Fehlerzustand und die Betriebsbereitschaft zu definieren. Geben Sie in der Regel das gleiche Protokoll für beide Situationen, aber ein anderes Protokoll für die einzelnen verwendet werden kann.
Die folgende Tabelle enthält die Einstellungen, die für eine Datenquelle des Anwendungsprotokolls bereitgestellt werden müssen:
Eigenschaftsname |
Beschreibung |
---|---|
Verzeichnis |
Verzeichnis, das in dem sich die Protokolldatei befindet. Dies muss ein einzelnes Verzeichnis ohne Platzhalter sein. |
Muster |
Der Name der Protokolldatei. Dadurch kann Platzhalter verwendet werden, wenn sich der Name der Protokolldatei ändern. Verwenden der? Platzhalter für ein einzelnes Zeichen darstellen. Verwenden der * Platzhalter für mehrere Zeichen darstellen. |
Trennzeichen (durch Trennzeichen getrennte Protokolle) |
Das Zeichen, das verwendet wird, zum Trennen der |
UTF8 |
Ereignisausdruck
Eine einzelner Ausdruck-Seite für eine Auflistung oder alarmierungsregel und einen Monitor mit manuellen oder Timer zurückgesetzt werden. Für einen Monitor, der mit Ereignis zurückgesetzt wird müssen Sie einen Ausdruck für beide den Fehlerzustand und die Betriebsbereitschaft zu definieren.
Der Ausdruck für eine Text-Protokoll-Regel oder Monitor enthalten Kriterien, die Text im Protokolleintrag entspricht. Bei einem generischen Textprotokoll umfasst dies eine Suche in der gesamten Protokolleintrag als einzelne Zeile behandelt. Für eine durch Trennzeichen getrennte Protokolldatei wird dies eine Suche aus einer oder mehreren eingeschlossenen Felder enthalten. Der Inhalt eines Text-Protokolls sind in den Parametern des Ereignisses enthalten. Bei einem generischen Textprotokoll, wird dies durch den Parameter verwiesen Params/Param[1]. Eine durch Trennzeichen getrennte Protokolldateien verwendet dieselbe Variable mit die Indexnummer des erforderlichen Parameters. Das erste Feld verwiesen werden würde, mit Params/Param[1], würde das zweite Feld verwiesen werden, mit Params/Param[2], und so weiter.
Die folgende Tabelle enthält die allgemeinen Eigenschaften von Text Protokoll Monitore und Regeln verfügbar:
Eigenschaftsname |
Beschreibung |
---|---|
Verzeichnis |
Verzeichnis, das in dem sich die Protokolldatei befindet. |
Muster |
Der Name der Protokolldatei, der das Ereignis erstellt wurde. |
Param [1] |
Abschließen der Eingabe in einem generischen Textprotokoll. |
Param [#] |
Bestimmte Parameter in einem generischen CSV-Textprotokoll. # Stellt das Anzahl der Felder. |
Weitere Informationen zu Ausdrücken finden Sie unter Ausdrücke.
Automatische Timerzurücksetzung
Die automatisch zurücksetzen Zeitgeber Seite ist nur verfügbar, Zurücksetzen des Zeitgebers überwacht. Es ermöglicht das Festlegen der Zeit, die verstreichen müssen, nachdem die Warnung erstellt wird, bevor die Warnung automatisch aufgelöst wird.
Integrität konfigurieren
Die Integrität konfigurieren Seite ist nur für Monitore verfügbar. Sie können Sie den Zustand angeben, der für jedes der Ereignisse festgelegt werden. Eine manuelle Zurücksetzen des Monitors, der manuell zurücksetzen Bedingung fehlerfrei, und Sie können angeben, ob die Ereignis ausgelöst Bedingung wird für den Monitor festlegen, um eine Warnung oder eine kritischen Zustand. Für eine Timer zurückgesetzt oder ein -Ereignis zurücksetzen, können Sie den Zustand festlegen, indem Sie jedes Ereignis angeben. Das erste Ereignis wird in der Regel den Monitor festlegen Warnung oder kritischen und das zweite Ereignis oder der Zeitgeber wird Monitor festlegen fehlerfrei.
Warnungen konfigurieren
Die Warnungen konfigurieren Seite steht nur für Monitore und Benachrichtigungsregeln. Beschreibung der Optionen Warnungen.
Erstellen von Text Protokoll Regeln und Monitore
Mithilfe des folgenden Verfahrens erstellen Sie ein Textprotokoll alarmierungsregel in Operations Manager mit den folgenden Punkten:
Führt für alle Agents mit einem bestimmten Dienst installiert.
Sucht nach einer durch Trennzeichen getrennte Protokolldatei mit dem Benennungsmuster MyApp*.log im Verzeichnis c:\logs.
Generiert eine Warnung, wenn das Wort "Fehler" in der Protokoll-Nachricht angezeigt wird.
Enthält die Fehlermeldung in der Beschreibung der Warnung.
Das Format der jeweiligen Zeile der Textdatei lautet wie folgt: Datum, Uhrzeit, Message
Erstellen Sie eine Warnungsregel für die Textdatei Protokoll
-
Wenn Sie nicht über ein Management Pack für die von Ihnen überwachte Anwendung verfügen, erstellen Sie ein Management Pack mithilfe des unter Auswählen einer Management Pack-Datei beschriebenen Verfahrens.
-
Erstellen Sie ein neues Ziel mit dem Prozess im Beim Erstellen einer Vorlage für Windows-Dienst. Sie können einen Dienst auf einem Test-Agent für diese Vorlage installiert.
-
Wählen Sie in der MOM-Operatorkonsole die Authoring Arbeitsbereich, und wählen Sie dann Regeln.
-
Mit der rechten Maustaste Regeln und wählen Sie Erstellen einer neuen Regel.
-
Auf der Regeltyp Seite, gehen Sie folgendermaßen vor:
Erweitern Sie Warnungsgenerierungsregeln, erweitern Sie ereignisbasierter, und klicken Sie dann auf generische CSV-Textprotokoll (Warnung).
Wählen Sie das Management Pack aus Schritt 1.
Klicken Sie auf Weiter.
-
Gehen Sie auf der Seite Allgemein folgendermaßen vor:
In der Regelname geben MyApplication-Protokollfehler getrennt.
In der Rule Category wählen Sie Alert.
Neben Regelziel klicken Sie auf auswählen und wählen Sie dann den Namen des Ziels, das Sie in Schritt 2 erstellt haben.
Lassen Sie Regel ist aktiviert ausgewählten.
Klicken Sie auf Weiter.
-
Auf der Datenquelle des Anwendungsprotokolls Seite, gehen Sie folgendermaßen vor:
In der Verzeichnis geben c:\logs.
In der Muster geben MyApp*.log.
In der Trennzeichen geben ein Komma.
Klicken Sie auf Weiter.
-
Auf der Ereignisausdruck Seite, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie auf Einfügen.
In der Parametername geben Params/Param [3].
In der Operator markieren enthält.
In der Wert geben Fehler.
Klicken Sie auf Weiter.
-
Auf der Warnungen konfigurieren Seite, gehen Sie folgendermaßen vor:
In der Warnungsname geben Fehler in "MyApplication" als Trennzeichen für Text Sicherheitsprotokoll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten, um rechts neben der Beschreibung Warnung Feld.
Löschen Sie den Text in die Wert Feld.
Wählen Sie Parameter und Daten, dann Params.
Ersetzen Sie den Text << INT >> mit 1.
Verschieben Sie am Ende der Zeile, und drücken Sie die LEERTASTE.
Wählen Sie Parameter und Daten, dann Params.
Ersetzen Sie den Text << INT >> mit 2.
Am Ende der Linie verschieben Sie, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Wählen Sie Parameter und Daten, dann Params.
Ersetzen Sie den Text << INT >> mit 3.
Klicken Sie auf OK.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.