Synchronisierungsmethode auswählen (Assistent zum Synchronisieren einer Datenbank) (SSAS)
Verwenden Sie die Seite Synchronisierungsmethode auswählen, um festzulegen, ob die ausgewählten Datenbanken und Instanzen sofort synchronisiert werden sollen oder ob die im Assistenten zum Synchronisieren einer Datenbank ausgewählten Optionen für eine spätere Synchronisierung in einer Skriptdatei gespeichert werden sollen.
Optionen
- Jetzt synchronisieren
Aktivieren Sie diese Option, um die Datenbanken und Instanzen direkt nach dem Beenden des Assistenten zum Synchronisieren einer Datenbank zu synchronisieren.
- Skript in einer Datei speichern
Aktivieren Sie diese Option, um die im Assistenten zum Synchronisieren einer Datenbank ausgewählten Optionen für eine spätere Synchronisierung in einer Skriptdatei zu speichern. Der Assistent speichert die im Assistenten ausgewählten Optionen zusammen mit dem XMLA-Befehl (XML for Analysis) Synchronize in der ausgewählten Skriptdatei. Weitere Informationen zum Befehl Synchronize finden Sie unter Synchronize Element (XMLA).
Datei
Geben Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen der XMLA-Skriptdatei zum Speichern des Synchronisierungsbefehls und der Optionen ein.Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Skript in einer Datei speichern aktiviert ist.
- Durchsuchen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Speichern unter anzuzeigen, und wählen Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen der XMLA-Skriptdatei aus.
Siehe auch
Verweis
Assistent zum Synchronisieren einer Datenbank (F1-Hilfe) (SSAS)
Analysis Services-Assistenten (SSAS)