Connect-Eigenschaft (RDS)
Gibt den Datenbanknamen an, aus dem die Abfrage- und Aktualisierungsvorgänge ausgeführt werden.
Sie können die Connect-Eigenschaft zur Entwurfszeit im RDS festlegen. DataControl OBJECT-Tags des Objekts oder zur Laufzeit im Skriptcode (z. B. VBScript).
Wichtig
Ab Windows 8 und Windows Server 2012 sind RDS-Serverkomponenten nicht mehr im Windows-Betriebssystem enthalten (weitere Details finden Sie unter Windows 8 und Windows Server 2012 Compatibility Cookbook). RDS-Clientkomponenten werden in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Vermeiden Sie die Verwendung dieses Features in neuer Entwicklungsarbeit, und planen Sie, Anwendungen zu ändern, die derzeit dieses Feature verwenden. Anwendungen, die RDS verwenden, sollten zu WCF Data Servicemigrieren.
Syntax
Design time: <PARAM NAME="Connect" VALUE="ConnectionString">
Run time: DataControl.Connect = "ConnectionString"
Parameter
ConnectionString-
Eine gültige Verbindungszeichenfolge. Allgemeine Informationen zu Verbindungszeichenfolgen finden Sie in der ConnectionString-Eigenschaft oder ihrer Anbieterdokumentation.
Anmerkung
Angeben von MS Remote als Anbieter für das RDS. DataControl würde ein Szenario mit vier Ebenen erstellen. Szenarien, die größer als drei Ebenen sind, wurden nicht getestet und sollten nicht benötigt werden.
DataControl-
Eine Objektvariable, die eine RDS darstellt. DataControl-Objekt.
Gilt für
Siehe auch
Connect-Eigenschaft (Beispiel) (VBScript)
Query-Methode (RDS)
Refresh-Methode (RDS)
SubmitChanges-Methode (RDS)