Verständnis der Anpassungsdatei
Jede Abschnittsüberschrift in der Anpassungsdatei besteht aus eckigen Klammern ([]), die einen Typ und Parameter enthalten. Die vier Abschnittstypen werden durch die Literalzeichenfolgen connect, sql, userlistoder logsangegeben. Der Parameter ist die Literalzeichenfolge, der Standardwert, ein benutzerdefinierter Bezeichner oder nichts.
Wichtig
Ab Windows 8 und Windows Server 2012 sind RDS-Serverkomponenten nicht mehr im Windows-Betriebssystem enthalten (weitere Details finden Sie unter Windows 8 und Windows Server 2012 Compatibility Cookbook). RDS-Clientkomponenten werden in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Vermeiden Sie die Verwendung dieses Features in neuer Entwicklungsarbeit, und planen Sie, Anwendungen zu ändern, die derzeit dieses Feature verwenden. Anwendungen, die RDS verwenden, sollten zu WCF Data Servicemigrieren.
Daher wird jeder Abschnitt mit einer der folgenden Abschnittsüberschriften markiert:
[ connect default ] [ connect
identifier
] [ sql default ] [ sql
identifier
] [ userlist
identifier
] [ logs ]
Die Abschnittsüberschriften weisen die folgenden Teile auf.
Teil | Beschreibung |
---|---|
verbinden | Eine Literalzeichenfolge, die eine Verbindungszeichenfolge ändert. |
sql | Eine Literalzeichenfolge, die eine Befehlszeichenfolge ändert. |
Benutzerliste | Eine Literalzeichenfolge, die die Zugriffsrechte eines bestimmten Benutzers ändert. |
Logdateien | Eine Literalzeichenfolge, die eine Protokolldatei angibt, die Betriebsfehler erfasst. |
Standard- | Eine Literalzeichenfolge, die verwendet wird, wenn kein Bezeichner angegeben oder gefunden wird. |
Bezeichner | Eine Zeichenfolge, die einer Zeichenfolge in der connect oder command Zeichenfolge entspricht. – Verwenden Sie diesen Abschnitt, wenn die Abschnittsüberschrift connect enthält und die Bezeichnerzeichenfolge in der Verbindungszeichenfolge gefunden wird. - Verwenden Sie diesen Abschnitt, wenn die Abschnittsüberschrift sql enthält und die Bezeichnerzeichenfolge in der Befehlszeichenfolge gefunden wird. – Verwenden Sie diesen Abschnitt, wenn die Abschnittsüberschrift Benutzerliste enthält und die Bezeichnerzeichenfolge mit einem connect Abschnittsbezeichner übereinstimmt. |
Die DataFactory- ruft den Handler auf und übergibt Clientparameter. Der Handler sucht nach ganzen Zeichenfolgen in den Clientparametern, die Bezeichnern in den entsprechenden Abschnittsheadern entsprechen. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, werden die Inhalte dieses Abschnitts auf den Clientparameter angewendet.
Unter den folgenden Umständen wird ein bestimmter Abschnitt verwendet:
Ein Connect Abschnitt wird verwendet, wenn der Wertteil des Schlüsselworts "Client-Connect-String"Data Source =Wert" mit einem Connect Abschnittsbezeichner übereinstimmt.
Ein sql- Abschnitt wird verwendet, wenn die Clientbefehlszeichenfolge eine Zeichenfolge enthält, die einem sql- Abschnittsbezeichner entspricht.
Ein Verbinden-- oder -SQL--Abschnitt mit einem Standardparameter wird verwendet, wenn kein übereinstimmender Bezeichner vorhanden ist.
Ein Benutzerlisten- Abschnitt wird verwendet, wenn der Benutzerlisten- Abschnittsbezeichner mit einem Verbindungs- Abschnittsbezeichner übereinstimmt. Wenn eine Übereinstimmung vorhanden ist, werden die Inhalte des Abschnitts auf die Verbindung angewendet, die vom Abschnitt Connect bestimmt wird.
Wenn die Zeichenfolge in einer Verbindungs- oder Kommandozeichenfolge nicht mit dem Bezeichner in einem connect oder sql Abschnittskopf übereinstimmt, und es gibt keine connect oder sql Abschnittskopf mit einem Standardparameter, dann wird die Clientzeichenfolge ohne Änderung verwendet.
Der Abschnitt Protokolliert wird verwendet, wann immer die DataFactory- in Betrieb ist.
Siehe auch
Anpassungsdatei-Verbindungsabschnitt
Abschnitt Anpassungsdateiprotokolle
Anpassungsdatei SQL-Abschnitt
UserList-Abschnitt der Anpassungsdatei
DataFactory-Anpassung
Erforderliche Clienteinstellungen
Schreiben eines eigenen benutzerdefinierten Handlers