Freigeben über


Anpassungsdatei: SQL-Abschnitt

Der sql- Abschnitt kann eine neue SQL-Zeichenfolge enthalten, die die Clientbefehlszeichenfolge ersetzt. Wenn im Abschnitt keine SQL-Zeichenfolge vorhanden ist, wird der Abschnitt ignoriert.

Wichtig

Ab Windows 8 und Windows Server 2012 sind RDS-Serverkomponenten nicht mehr im Windows-Betriebssystem enthalten (weitere Details finden Sie unter Windows 8 und Windows Server 2012 Compatibility Cookbook). RDS-Clientkomponenten werden in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Vermeiden Sie die Verwendung dieses Features in neuer Entwicklungsarbeit, und planen Sie, Anwendungen zu ändern, die derzeit dieses Feature verwenden. Anwendungen, die RDS verwenden, sollten zu WCF Data Servicemigrieren.

Die neue SQL-Zeichenfolge kann parametrisiertsein. Das heißt, Parameter in der SQL- Abschnitts-Zeichenfolge (festgelegt durch das Zeichen "?") können durch entsprechende Argumente in einem Bezeichner in der Clientbefehlszeichenfolge ersetzt werden, die als kommagetrennte Liste in Klammern festgelegt sind. Die Bezeichner- und Argumentliste verhalten sich wie ein Funktionsaufruf.

Angenommen, die Clientbefehlszeichenfolge ist "CustomerByID(4)", der SQL-Abschnittsheader ist [SQL CustomerByID], und die neue SQL-Abschnittszeichenfolge ist "SELECT * FROM Customers WHERE CustomerID = ?". Der Handler generiert "SELECT * FROM Customers WHERE CustomerID = 4" und verwendet diese Zeichenfolge, um die Datenquelle abzufragen.

Wenn die neue SQL-Anweisung die NULL-Zeichenfolge ("") ist, wird der Abschnitt ignoriert.

Wenn die neue SQL-Anweisungszeichenfolge ungültig ist, schlägt die Ausführung der Anweisung fehl. Der Clientparameter wird effektiv ignoriert. Dazu können Sie alle SQL-Clientbefehle absichtlich deaktivieren, indem Sie Folgendes angeben:

[SQL default]   
SQL = " "  

Syntax

Ein Ersatz-SQL-Zeichenfolgeneintrag hat folgendes Format:

SQL=
sqlString

Teil Beschreibung
SQL Eine Literalzeichenfolge, die angibt, dass dies ein SQL-Abschnittseintrag ist.
sqlString Eine SQL-Zeichenfolge, die die Clientzeichenfolge ersetzt.

Siehe auch

Anpassen Datei Verbindungsabschnitt
Abschnitt Anpassungsdateiprotokolle
Anpassungsdatei UserList-Abschnitt
DataFactory-Anpassung
Erforderliche Clienteinstellungen
Grundlegendes zur Anpassungsdatei
Schreiben eines eigenen benutzerdefinierten Handlers