Verwenden von ADO für Internet Publishing
Der OLE DB-Anbieter für Internet Publishing zeigt ein bestimmtes Beispiel für den Zugriff auf heterogene Daten mit ADO. Obwohl die Beispiele in diesem Abschnitt für die Verwendung des Internet Publishing-Anbieters spezifisch sind, sollten die gezeigten Prinzipien bei der Verwendung von ADO mit anderen Anbietern für heterogene Daten, z. B. ein Anbieter für einen E-Mail-Speicher, ähnlich sein.
URLs
UrLs (Uniform Resource Locators) können als Alternative zu Verbindungszeichenfolgen und Befehlstext verwendet werden, um Datenquellen und speicherorte von Dateien und Verzeichnissen anzugeben. Sie können URLs mit den vorhandenen objekten Connection und Recordset sowie mit den objekten Record und Stream verwenden.
Weitere Informationen zur Verwendung von URLs finden Sie unter Absoluten und Relativen URLs.
Datensatzfelder
Der Unterschied zwischen heterogenen Daten und homogenen Daten besteht darin, dass bei ersteren jede Datenzeile oder Datensatzeine andere Gruppe von Spalten oder Felderhaben kann. Für homogene Daten weist jede Zeile denselben Satz von Spalten auf. Weitere Informationen zu den spezifisch für den Internet Publishing-Anbieter spezifischen Feldern finden Sie unter Datensätze und Provider-Supplied zusätzliche Felder.
Anfügen neuer Felder
Mehrere ADO-Objekte wurden verbessert, um mit Record und Stream-Objekten zusammenzuarbeiten.
Die Fields Sammlung Append Methode, die ein Feld-Objekt erstellt und der Sammlung hinzufügt, kann auch den Wert des Feld-angeben.
Die Update Methode schließt das Hinzufügen oder Löschen von Feldern in die Auflistung ab.
Als Verknüpfung und Alternative zur methode Append können Sie Felder erstellen, indem Sie einem nicht definierten oder zuvor gelöschten Feld einen Wert zuweisen.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen.