Übersicht über den Microsoft Data Shaping Service für OLE DB
Wichtig
Dieses Feature wird in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Vermeiden Sie die Verwendung dieses Features in neuer Entwicklungsarbeit, und planen Sie, Anwendungen zu ändern, die derzeit dieses Feature verwenden. Stattdessen sollten Anwendungen XML verwenden.
Der Microsoft Data Shaping Service für OLE DB-Dienstanbieter unterstützt die Erstellung hierarchischer (geformter) Recordset--Objekte von einem Datenanbieter.
Provider-Schlüsselwort
Um den Datenstrukturierungsdienst für OLE DB aufzurufen, geben Sie das folgende Schlüsselwort und den folgenden Wert in der Verbindungszeichenfolge an.
"Provider=MSDataShape"
Dynamische Eigenschaften
Wenn dieser Dienstanbieter aufgerufen wird, werden die folgenden dynamischen Eigenschaften der Properties Auflistung des Connection-Objekts hinzugefügt.
Name der dynamischen Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Eindeutige Umformungsbezeichnungen | Gibt an, ob Recordset-Objekt Objekte mit doppelten Werten für ihre Eigenschaften "Reshape Name" zulässig sind. Wenn diese dynamische Eigenschaft True ist und ein neues Recordset- mit demselben benutzerdefinierten Umformnamen wie ein vorhandenes Recordseterstellt wird, wird der neue Recordset- Objektname geändert, um es eindeutig zu machen. Wenn diese Eigenschaft False ist und ein neues Recordset- mit demselben benutzerdefinierten Umformnamen wie das vorhandene Recordset-erstellt wird, weisen beide Recordset--Objekte den gleichen Umformnamen auf. Daher kann weder Recordset- umgestaltet werden, solange beide Recordsets existieren. Der Standardwert der Eigenschaft ist False. |
Datenanbieter | Gibt den Namen des Anbieters an, der Zeilen bereitstellt, die geformt werden sollen. Dieser Wert kann NONE sein, wenn ein Anbieter nicht zum Bereitstellen von Zeilen verwendet wird. |
Sie können auch schreibbare dynamische Eigenschaften festlegen, indem Sie deren Namen als Schlüsselwörter in der Verbindungszeichenfolge angeben. Legen Sie beispielsweise in Microsoft Visual Basic die Data Provider dynamische Eigenschaft auf "MSDASQL" fest, indem Sie Folgendes angeben:
Dim cn as New ADODB.Connection
cn.Open "Provider=MSDataShape;Data Provider=MSDASQL"
Sie können eine dynamische Eigenschaft auch festlegen oder abrufen, indem Sie ihren Namen als Index für die eigenschaft Properties angeben. Im folgenden Codebeispiel wird der aktuelle Wert der dynamischen Eigenschaft Data Provider abgerufen und ausgegeben. Anschließend wird ein neuer Wert festgelegt, wenn cn.DataProvider auf "MSDataShape" gesetzt ist (entweder direkt oder indirekt über die Verbindungszeichenfolge), und sofern die Verbindung nicht geöffnet wurde.
Debug.Print cn.Properties("Data Provider")
cn.Properties("Data Provider") = "MSDASQL"
Anmerkung
Die dynamische Eigenschaft Datenanbieter-kann nur für ein ungeöffnetes Connection-Objekt festgelegt werden. Sobald die Verbindung geöffnet wurde, wird die -Datenanbieter--Eigenschaft schreibgeschützt.
Weitere Informationen zur Datenstrukturierung finden Sie unter Datenstrukturierung.