Installieren und Konfigurieren von Windows SharePoint Services für ein schrittweises Upgrade
Bei einem schrittweisen Upgrade wird die neue Version parallel zur vorherigen Version installiert. Nach dem Installieren und Konfigurieren von Windows SharePoint Services 3.0 können Sie ermitteln, welche Websitesammlungen wann aktualisiert werden müssen.
Hinweis
Wenn Sie Windows SharePoint Services 2.0 im eigenständigen Modus zusammen mit Microsoft SQL Server™ 2000 Desktop Engine (Windows) (WMSDE) verwenden, müssen Sie ein direktes Upgrade (oder eine Datenbankmigration) ausführen. Weitere Informationen zum Ausführen eines direkten Upgrades finden Sie unter Installieren und Konfigurieren von Windows SharePoint Services für ein direktes Upgrade. Weitere Informationen zum Auswählen einer Upgrademethode finden Sie unter Bestimmen der Upgrademethode [Windows SharePoint Services].
Beim Aktualisieren einer Serverfarm müssen alle Server in der Farm in der folgenden Reihenfolge aktualisiert werden:
Führen Sie Setup aus, um die neue Version auf allen Servern in der Serverfarm zu installieren.
Führen Sie den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien auf dem Front-End-Webserver aus, auf dem sich die Website für die SharePoint-Zentraladministration befindet.
Führen Sie den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien auf allen Front-End-Webservern in der Serverfarm aus. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle.
Inhalt dieses Artikels:
Bevor Sie beginnen
Installieren von Windows SharePoint Services 3.0
Installieren und Konfigurieren von Windows SharePoint Services 3.0 auf anderen Front-End-Webservern in der Farm
Ausführen des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien
Installieren und Konfigurieren von Windows SharePoint Services 3.0 über die Befehlszeile
Überprüfen der Protokolldateien und Beheben von Problemen
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie mit der Installation von Windows SharePoint Services 3.0 beginnen, müssen Sie alle erforderliche Software installiert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren aller Voraussetzungen (Windows SharePoint Services).
Stellen Sie sicher, dass das Konto, mit dem Sie Setup und den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien ausführen, die folgenden Mindestberechtigungen aufweist:
Das Konto ist Mitglied der Gruppe Administratoren auf dem Webservercomputer.
Dem Konto wurde die feste Datenbankrolle db_owner für alle Datenbanken von SharePoint-Produkte und -Technologien erteilt.
In vielen IT-Umgebungen werden Datenbanken von Datenbankadministratoren (DBA) erstellt und verwaltet. Aufgrund der Sicherheitsrichtlinien und anderer Richtlinien in Ihrer Organisation kann es erforderlich sein, dass ein Datenbankadministrator die von Windows SharePoint Services 3.0 benötigten Datenbanken erstellt.
Hinweis
Weitere Informationen zum Bereitstellen von Windows SharePoint Services 3.0 in einer Umgebung, in der die Datenbanken von Datenbankadministratoren erstellt und verwaltet werden, finden Sie unter Bereitstellen mithilfe von Datenbanken, die von Datenbankadministratoren erstellt wurden (Windows SharePoint Services) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=86818&clcid=0x407).
Installieren von Windows SharePoint Services 3.0
Führen Sie Setup.exe aus.
Tipp
Als Alternative zur Installation von Windows SharePoint Services 3.0 und der anschließenden separaten Bereitstellung der verfügbaren Softwareupdates können Sie eine Installationsdatei für Windows SharePoint Services 3.0 herunterladen, die die verfügbaren Softwareupdates enthält. Die Installationsdatei für Windows SharePoint Services 3.0 mit den verfügbaren Softwareupdates finden Sie im Microsoft Download Center.
Beachten Sie die Bestimmungen auf der Seite Microsoft-Software-Lizenzbedingungen lesen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich stimme den Bedingungen dieser Vereinbarung zu, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf der Seite Frühere Versionen aktualisieren auf Ja, das Update schrittweise ausführen.
Wählen Sie auf der Registerkarte Servertyp die Option Web-Front-End-Computer aus.
Klicken Sie auf Jetzt installieren.
Hinweis
Wenn auf dem Server eine benutzerdefinierte Websitedefinition oder Webanwendung installiert ist, wird das Dialogfeld Setupwarnung mit der Information angezeigt, dass in Windows SharePoint Services 2.0 integrierte Produkte von Drittanbietern installiert sind. Wenn Ihnen diese Anpassungen oder Anwendungen bekannt sind und Sie bereit sind, den Upgradevorgang fortzusetzen (z. B., wenn Sie Upgradedefinitionsdateien für benutzerdefinierte Vorlagen erstellt haben), klicken Sie auf OK. Zum Abbrechen des Upgradevorgangs und zum Überprüfen dieser Produkte klicken Sie auf Abbrechen. Weitere Informationen zu Upgradedefinitionsdateien finden Sie unter Entwickeln neuer benutzerdefinierter Websitedefinitionen und Erstellen von Upgradedefinitionsdateien (Windows SharePoint Services).
Das Setup wird ausgeführt, und Windows SharePoint Services 3.0 wird installiert.
Deaktivieren Sie auf der abschließenden Seite das Kontrollkästchen Führen Sie den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien jetzt aus, und klicken Sie dann auf Schließen.
Vor dem Ausführen des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden:
Stellen Sie für Windows SharePoint Services 3.0 verfügbare Softwareupdates bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen von Softwareupdates für Windows SharePoint Services 3.0.
Führen Sie das Tool zum Ausführen eines Scans vor dem Update aus, um sicherzustellen, dass alle Probleme erkannt und behoben wurden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ausführen des Tools zum Ausführen eines Scans vor dem Upgrade (Windows SharePoint Services).
Stellen Sie die Updatedefinitionsdateien bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen von Upgradedefinitionsdateien und neuen Websitedefinitionen (Windows SharePoint Services).
Installieren Sie Sprachvorlagenpakete für Windows SharePoint Services 3.0. Alternativ können Sie diese nach Abschluss des Upgradevorgangs installieren und dann über die Befehlszeile alle Websites aktualisieren, für die die Sprachvorlagenpakete verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren verfügbarer Sprachvorlagenpakete (Windows SharePoint Services).
Hinweis
Bei Serverfarmbereitstellungen muss auf allen Webservern dieselbe Softwareupdateversion installiert sein. Hierzu können Sie eine Installationsquelle mit einer Kopie des endgültigen Softwareprodukts sowie mit den verfügbaren Softwareupdates erstellen (dies wird auch als *Slipstream*-Installationsquelle bezeichnet). Wenn Sie Setup von dieser aktualisierten Installationsquelle ausführen, verfügt der Webserver über dieselbe Softwareupdateversion wie die übrigen Webserver in der Serverfarm. Sie können auch mithilfe der Installationsquelle einer vorhandenen Serverfarm einen neuen Webserver hinzufügen. Wenn Sie Setup von dieser aktualisierten Installationsquelle ausführen, verfügt der neue Webserver über dieselbe Softwareupdateversion wie die übrigen Webserver in der Serverfarm. Weitere Informationen zum Erstellen einer Installationsquelle finden Sie unter Erstellen einer Installationsquelle mit Softwareupdates (Windows SharePoint Services 3.0).
Installieren und Konfigurieren von Windows SharePoint Services 3.0 auf anderen Front-End-Webservern in der Farm
Wenn Sie eine Serverfarm verwenden, folgen Sie den Anweisungen zum Installieren von Windows SharePoint Services 3.0 auf jedem Front-End-Webserver in Ihrer Serverfarm und zum anschließenden Ausführen des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien.
Warnung
Fügen Sie der Serverfarm nach dem Ausführen von Setup keine Server mehr hinzu. Durch die Ausführung des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien wird die Konfigurationsdatenbank aktualisiert. Diese Datenbank enthält die Liste der Server in der Farm, und Server, die der Farm nach der Ausführung des Konfigurations-Assistenten hinzugefügt werden, werden nicht in die Datenbank aufgenommen und erscheinen somit nicht in der Topologie von Windows SharePoint Services 3.0. Wenn Sie der Farm Server hinzufügen müssen, führen Sie entweder vor dem Start des Upgrades oder nach Abschluss des Upgradevorgangs die unter Hinzufügen von Servern zu einer aktualisierten Farm (Windows SharePoint Services) beschriebenen Schritte aus.
Ausführen des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien
Zeigen Sie im Startmenü auf Alle Programme, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Konfigurations-Assistent für SharePoint-Produkte und -Technologien.
Klicken Sie im Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien auf der Seite Willkommen bei den SharePoint-Produkten und -Technologien auf Weiter.
Es wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass während der Konfiguration möglicherweise Internetinformationsdienste (IIS), der SharePoint-Verwaltungsdienst und der SharePoint-Timerdienst neu gestartet oder zurückgesetzt werden müssen. Klicken Sie auf Ja, um den Assistenten fortzusetzen.
Es wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass Sie, wenn Sprachvorlagenpakete vorhanden sind, die neue Version der Language Packs herunterladen und installieren müssen, bevor Sie den Vorgang fortsetzen. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten fortzusetzen.
Wählen Sie auf der Seite Verbindung mit einer Serverfarm herstellen die Option Nein, ich möchte eine neue Serverfarm erstellen aus, und klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Einstellungen für die Konfigurationsdatenbank angeben im Feld Datenbankserver den Namen des Servers mit Microsoft SQL Server 2000 oder SQL Server 2005 ein.
Übernehmen Sie im Feld Datenbankname den Standardnamen (SharePoint_Config), oder geben Sie einen anderen Datenbanknamen ein.
Geben Sie im Abschnitt Datenbankzugriffskonto angeben den Benutzernamen und das Kennwort für die Verbindung mit SQL Server ein, und klicken Sie auf Weiter.
Hinweis
Dieses Konto muss über Rechte zum Erstellen von Datenbanken verfügen. Wenn SQL Server auf einem anderen Server als dem Front-End-Webserver ausgeführt wird, muss dieses Konto außerdem ein Domänenkonto sein. Dieses Benutzerkonto muss Mitglied der SQL Server-Sicherheitsrollen mit Berechtigung zum Erstellen von Datenbanken und zur Sicherheitsadministration sein.
Wenn eine bestimmte Portnummer für die SharePoint-Zentraladministration verwendet werden soll, aktivieren Sie auf der Seite Webanwendung für die SharePoint-Zentraladministration konfigurieren das Kontrollkästchen Portnummer angeben, und geben Sie die gewünschte Portnummer an.
Aktivieren Sie im Abschnitt Sicherheitseinstellungen konfigurieren entsprechend Ihrer Umgebung entweder die Option Aushandeln (Kerberos) oder NTLM, und klicken Sie dann auf Weiter.
Hinweis
Zum Aktivieren der Kerberos-Authentifizierung müssen Sie zusätzliche Konfigurationsschritte ausführen. Weitere Informationen zu Authentifizierungsmethoden finden Sie unter Planen von Authentifizierungsmethoden (Windows SharePoint Services).
Überprüfen Sie auf der Seite Der Konfigurations-Assistent für SharePoint-Produkte und -Technologien wird abgeschlossen die Einstellungen, und klicken Sie auf Weiter.
Der Konfigurations-Assistent wird ausgeführt, und die Konfigurationsdatenbank und die Zentraladministrationsanwendung für Windows SharePoint Services 3.0 werden konfiguriert.
Eine Meldung wird angezeigt, derzufolge Sie in einer Serverfarm mit mehreren Servern das Setup auf jedem Server ausführen müssen, um neue Binärdateien zu installieren, bevor Sie den Konfigurations-Assistenten ausführen und den Upgradevorgang starten. Je nach Konfiguration der Serverfarm und der Phase, in der Sie sich im Installations- und Konfigurationsvorgang für Windows SharePoint Services 3.0 befinden, haben Sie drei Möglichkeiten:
Wenn es sich um den einzigen Server in der Serverfarm handelt, sind keine weiteren Aktionen erforderlich. Klicken Sie auf OK, um die Ausführung des Assistenten fortzusetzen.
Wenn weitere Server in der Serverfarm vorhanden sind und Setup und der Konfigurations-Assistent noch nicht auf den anderen Servern ausgeführt wurden, lassen Sie die Meldung auf diesem Server geöffnet, und führen Sie Setup und den Konfigurations-Assistenten auf den anderen Servern in der Serverfarm aus. Nachdem Sie Setup und den Konfigurations-Assistenten auf den anderen Servern ausgeführt haben, können Sie zu dem Front-End-Webserver zurückkehren und auf OK klicken, um die Ausführung des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien fortzusetzen.
Wenn Setup und der Konfigurations-Assistent auf allen anderen Servern in der Serverfarm ausgeführt wurden und alle Server bis zu diesem Schritt konfiguriert wurden, klicken Sie auf einem Front-End-Webserver auf OK, um die Ausführung des Konfigurations-Assistenten fortzusetzen.
Überprüfen Sie auf der Seite Die Konfiguration war erfolgreich die festgelegten Einstellungen, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Der Konfigurations-Assistent für SharePoint-Produkte und -Technologien wird geschlossen, und die Zentraladministration wird geöffnet. Möglicherweise werden Sie vor dem Öffnen der Zentraladministrationswebsite zur Eingabe Ihres Benutzernamens und Kennworts aufgefordert. Nun können Sie für die neue Version erforderliche Sprachvorlagenpakete installieren, falls dies noch nicht geschehen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren verfügbarer Sprachvorlagenpakete (Windows SharePoint Services). Nach dem Installieren der Language Packs (sofern zutreffend), können Sie mit dem Upgrade bestimmter Webanwendungen und Websitesammlungen beginnen. Gehen Sie dazu vor, wie unter Aktualisieren von Websites (Windows SharePoint Services) beschrieben.
Installieren und Konfigurieren von Windows SharePoint Services 3.0 über die Befehlszeile
Sie haben auch die Möglichkeit, Windows SharePoint Services 3.0 über die Befehlszeile zu installieren und zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilenreferenz zu "Setup.exe" (Windows SharePoint Services), Befehlszeilenreferenz für den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien (Windows SharePoint Services), Befehlszeilentool "Stsadm" (Windows SharePoint Services) und Installieren von Windows SharePoint Services 3.0 mithilfe der Befehlszeile.
Hinweis
Wenn Sie die Installation mit der Option /q im unbeaufsichtigten Modus gestartet haben, wird der Konfigurations-Assistent für SharePoint-Produkte und -Technologien nicht automatisch gestartet. Damit das Upgrade fortgesetzt wird, müssen Sie dieses erzwingen, indem Sie entweder den Assistenten manuell starten oder den Befehl psconfig mit Argumenten ausführen, um ein schrittweises Upgrade zu erzwingen.
Überprüfen der Protokolldateien und Beheben von Problemen
Wenn das Upgrade fehlschlägt oder Probleme gemeldet werden, finden Sie in den Protokolldateien weitere Informationen. Die Datei Upgrade.log befindet sich unter %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\LOGS.
Warnung
In einigen Konfigurationen ist das Konto des SharePoint-Timerdiensts (OWStimer), das standardmäßig mit dem Anwendungspoolkonto für die SharePoint-Zentraladministration, Version 3, übereinstimmt, mit Anmeldeinformationen konfiguriert, die nicht die Berechtigung zum Zugriff auf den Ordner LOGS in %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\ umfassen. In diesem Fall wird die Datei Upgrade.log teilweise im temporären Ordner des Kontos gespeichert, unter dem der SharePoint-Timerdienst ausgeführt wird. Um zu vermeiden, dass die Upgradeprotokolldatei beim Neustart des Servercomputers gelöscht wird, sollten Sie Upgrade.log an einen anderen Speicherort kopieren.
Weitere Informationen zum Beheben häufig auftretender Probleme finden Sie unter Problembehandlung und Fortsetzen des Upgrades (Windows SharePoint Services).
Informationen zum Anzeigen der Upgradeprotokolldatei finden Sie unter Überprüfen des Upgrades (Windows SharePoint Services).