Befehlszeilenreferenz zu "Setup.exe" (Windows SharePoint Services)
In SharePoint-Produkte und -Technologien wird das Befehlszeilentool Setup.exe nur für sehr wenige Vorgänge verwendet, von denen beinahe alle nur für IT-Administratoren gedacht sind.
Inhalt dieses Artikels
Verwenden der Befehlszeilenoptionen von "Setup.exe"
Verfügbare Optionen und Parameter
Verwenden der Befehlszeilenoptionen von "Setup.exe"
Bei der Ausführung von Setup.exe können Sie nach dem Befehl ein Leerzeichen einfügen, gefolgt von einem Schrägstrich (/) und dem Namen der Befehlszeilenoption und manchmal gefolgt von einem weiteren Leerzeichen und mindestens einem Parameter. Hierbei handelt es sich um spezielle Anweisungen, die dem Programm weitere Informationen zur Ausführung des Befehls liefern. Die Tabelle im nächsten Abschnitt enthält verschiedene Beispiele für Befehlszeilenoptionen.
Verfügbare Optionen und Parameter
In SharePoint-Produkte und -Technologien werden von Setup die folgenden Befehlszeilenoptionen erkannt.
Option oder Parameter | Beschreibung |
---|---|
|
Gibt die Konfigurationsdatei an, die von Setup während der Installation verwendet wird. Standardmäßig weist die im Kernproduktordner gespeicherte Datei Config.xml Setup an, das Produkt zu installieren. Sie können die Datei Config.xml bearbeiten, um weitere Anpassungen an der Installation vorzunehmen, und Sie können auch auf eine andere Konfigurationsdatei verweisen. Verweisen Sie in der Setup-Befehlszeile mithilfe von /config auf den Speicherort der Standarddatei Config.xml für ein bestimmtes Produkt oder auf eine benutzerdefinierte Konfigurationsdatei. Beispiele Hiermit verweisen Sie auf eine benutzerdefinierte Datei Config.xml:
Dabei bezeichnet <folder> den Ordner, der die Datei Config.xml enthält. Hiermit verweisen Sie auf eine andere Konfigurationsdatei:
Hinweis Sie müssen einen vollqualifizierten Pfad verwenden. Relative Pfade mit /config werden von Setup nicht erkannt. |
|
Wird zusammen mit einer geänderten Datei Config.xml verwendet, um Setup im Wartungsmodus auszuführen und Änderungen an einer vorhandenen Installation vorzunehmen, wie z. B. das Hinzufügen oder Entfernen von Features. Suchen Sie den Wert von [ProductID] in der Datei Setup.xml für das Produkt, das Sie ändern möchten. Die Datei Setup.xml ist im Kernproduktordner gespeichert. In Setup.xml entspricht [ProductID] dem Wert des Id-Attributs des Setup-Elements. Beispiel:
Für Windows SharePoint Services 3.0 kann mit dieser Option nicht die Konfiguration des Servers geändert werden (z. B. von einer eigenständigen Serverkonfiguration in eine Serverfarmkonfiguration). Um die Konfiguration für Windows SharePoint Services 3.0 zu ändern, müssen Sie Windows SharePoint Services 3.0 deinstallieren und mithilfe eines anderen Konfigurationstyps erneut installieren. Beispiel
|
|
Führt Setup zum Reparieren der für das angegebene Produkt benötigten Dateien aus. Suchen Sie den Wert von [ProductID] in der Datei Setup.xml für das Produkt, das Sie ändern möchten. Bei der Ausführung von Setup im Reparaturmodus sind nur die Programmdateien betroffen. Die Serverkonfiguration oder Websites werden nicht repariert. Hinweis Sie sollten außerdem den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien nach der Ausführung von Beispiel
|
|
Entfernt das angegebene Produkt vom Computer des Benutzers. Suchen Sie den Wert von [ProductID] in der Datei Setup.xml für das Produkt, das Sie ändern möchten. Beispiel
|
Herunterladen dieses Buchs
Dieses Thema wurde zum leichteren Lesen und Ausdrucken in das folgende Buch zum Herunterladen aufgenommen:
Die vollständige Liste der verfügbaren Bücher finden Sie unter Bücher zum Herunterladen für Windows SharePoint Services.