Bewährte Methoden zur Problembehandlung bei der Project Server-Warteschlange
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2008-06-25
In diesem Artikel werden bewährte Methoden zur Problembehandlung bei der Microsoft Office Project Server 2007-Warteschlange beschrieben. Einige der folgenden Empfehlungen erfordern ein Verständnis des Office Project Server 2007-Warteschlangensystems und der ULS-Protokollierung. Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie unter den Links im Abschnitt "Siehe auch".
Bewährte Methoden
Verwenden Sie die folgenden bewährten Methoden bei der Problembehandlung bezüglich der Warteschlange.
Stellen Sie sicher, dass die neuesten Updates für Project Server 2007 angewendet wurden. Das Infrastrukturupdate für Microsoft Office Server umfasst unter anderem folgende Verbesserungen für das Warteschlangensystem:
Zwei neue Filter auf der Seite Warteschlange verwalten ermöglichen eine bessere Problemanalyse. Mit dem Filter Aktiv können Administratoren schnell alle aktiven Aufträge anzeigen. Dies ist nützlich, wenn im System eine starke Belastung durch Warteschlangenaufträge auftritt. Mit dem Filter für gesperrte Projekte wird eine Ansicht aller gesperrten Projekte bereitgestellt. Er kann zusammen mit dem untergeordneten Filter für die mit einem Projekt verbundenen Aufträge verwendet werden, um eine schnelle Problemdiagnose zu ermöglichen.
Mit dem neuen untergeordneten Filter für die mit einem Projekt verbundenen Aufträge können Administratoren schnell alle Aufträge anzeigen, die im Zusammenhang mit einem bestimmten Auftrag stehen. Dadurch können sie schnell erkennen, ob der Auftrag durch einen vorherigen Auftrag für dasselbe Objekt gesperrt wird.
Neue Verbesserungen der Standardauswahl ermöglichen eine einfachere Konfiguration von Einstellungen. In Zeitintervallen werden alle Aufträge mit dem Status Wird in die Warteschlange eingefügt, Wartet auf Verarbeitung (alle Wartetypen) und Fehlerhafte und sperrende Korrelation angezeigt. Darüber hinaus ist Aufträge in der Warteschlange abbrechen standardmäßig aktiviert. So wird sichergestellt, dass teilweise in die Warteschlange eingefügte Aufträge standardmäßig angezeigt werden. Dies ist unerlässlich für die Problembehandlung bei Microsoft Office Project Professional 2007-Aufträgen zum Speichern von Projekten.
Verbesserte vertikale und horizontale Anzeigen ermöglichen eine bessere Nutzung der verfügbaren Auflösung und machen seltener einen Bildlauf erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter Infrastrukturupdate für Project Server 2007 (Whitepaper) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=121912\&clcid=0x407). Informationen zum Installieren des Infrastrukturupdates für Microsoft Office Server (32-Bit) finden Sie auf der betreffenden Downloadseite (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=121879\&clcid=0x407) im Microsoft Download Center. Informationen zum Installieren des Infrastrukturupdates für Microsoft Office Server (64-Bit) finden Sie auf der betreffenden Downloadseite (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=121883\&clcid=0x407) im Microsoft Download Center.
Bei der Suche nach Aufträgen auf der Seite Warteschlange verwalten können Sie ggf. den Zeitraum des Auftragsverlaufs erweitern. Der Standardwert für diese Einstellung ist der aktuelle Tag.
Beachten Sie beim Anzeigen von Aufträgen auf der Seite Warteschlange verwalten, dass erfolgreich abgeschlossene Aufträge standardmäßig nicht angezeigt werden. Sie können alle erfolgreichen Aufträge anzeigen, indem Sie die Einstellungen im Abschnitt Auftragsabschlussstatus dieser Seite ändern.
Wenn auf der Seite Warteschlange verwalten viele Aufträge angezeigt werden, die auf die Verarbeitung warten, bedeutet dies nicht unbedingt, dass die Warteschlange nicht funktionsfähig ist. Häufig liegt dies daran, dass sich ein Auftrag in der Korrelation, zu der Ihre Aufträge gehören, im Status Wird in die Warteschlange eingefügt oder Fehlerhafte und sperrende Korrelation befindet. Zum Test der Funktion der Warteschlange können Sie versuchen, einen nicht mit einem Projekt verbundenen Auftrag durch die Warteschlange zu senden, um zu sehen, ob er verarbeitet wird. Sie können beispielsweise ein Ressourcenfeld oder ein benutzerdefiniertes Feld erstellen, das Sie nicht verwenden möchten (Sie können es später löschen). Wenn der Testauftrag im Status Wartet auf Verarbeitung verbleibt, reagiert der Warteschlangendienst möglicherweise nicht mehr und sollte neu gestartet werden. Wird der Testauftrag verarbeitet (unabhängig vom Ergebnis), wird das Problem wahrscheinlich durch einen Auftragsfehler verursacht, der die Verarbeitung nachfolgender Aufträge in der Korrelation verhindert. Suchen Sie auf der Seite Warteschlange verwalten nach dem Auftrag, der das Problem verursacht. Sie können nach Aufträgen für einen bestimmten Projektnamen und nach Aufträgen mit dem Auftragsstatus Wird in die Warteschlange eingefügt oder Fehlerhafte und sperrende Korrelation filtern. Wenn Sie den problematischen Auftrag gefunden haben, können unterschiedliche Aktionen erforderlich sein. Wahrscheinlich muss der Auftrag abgebrochen werden. Beachten Sie alle diesbezüglichen Fehlerinformationen in der Fehler-Spalte, um die Problemursache zu ermitteln.
Wenn Sie auf der Seite Warteschlange verwalten Warteschlangenaufträge mit dem Status Wird in die Warteschlange eingefügt abbrechen, sollten Sie überprüfen, ob die Option Aufträge in der Warteschlange abbrechen aktiviert ist. Die Option kann im Abschnitt Erweiterte Optionen der Seite Warteschlange verwalten konfiguriert werden. Sie ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie einen bestimmten Eintrag eines Warteschlangenauftrags in den ULS-Protokollen suchen, können Sie die Suche eingrenzen, wenn Sie wissen, wann die Auftragsverarbeitung durch die Warteschlange versucht wurde. (Diese Informationen sind auf der Seite Warteschlange verwalten zu finden.) Mithilfe dieser Informationen können Sie das ULS-Protokoll nach Warteschlangeneinträgen mit diesem Zeitstempel durchsuchen.
Bei der Suche nach bestimmten Einträgen für Warteschlangenaufträge in einem ULS-Protokoll sollten Sie den Auftrag zunächst auf der Seite Warteschlange verwalten in Project Web Access suchen. Suchen Sie auf der Seite Warteschlange verwalten nach der Auftragsgruppen-ID für den Auftrag, und suchen oder filtern Sie dann in den ULS-Protokollen nach dem Wert. Dieser UID-Wert ist in der Regel in der letzten Spalte eines Eintrags für einen Warteschlangenauftrag im ULS-Protokoll enthalten. Sie können die Auftragsgruppen-ID-Spalte dem Auftragsraster im Abschnitt Spalten hinzufügen.
Beachten Sie beim Behandeln von Warteschlangenproblemen in den ULS-Protokollen, dass die schwerwiegenderen Probleme in der Level-Spalte meist den Wert High haben. Filtern Sie nach diesen Werten, um die schwerwiegenderen Probleme zuerst zu lösen.
Siehe auch
Konzepte
Microsoft Office Project Server 2007-Warteschlangensystem
Anzeigen der ULS-Protokolle für Einträge zu Warteschlangenaufträgen
Konfigurieren der maximalen Anzahl von Auftragsprozessorthreads für den Project Server-Warteschlangendienst
Problembehandlung bei Warteschlangenaufträgen mit dem Status "Wird in die Warteschlange eingefügt"