Konfigurieren von Groove Server 2010 Relay (maschinell übersetzt)
Veröffentlicht: 12. Mai 2010
Wichtig: |
---|
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss. Die englische Version des Artikels ist als Referenz hier verfügbar: here. |
In diesem Artikel wird das Konfigurieren von Groove Server 2010 Relay beschrieben.
Inhalt dieses Artikels:
Before you begin
Konfigurieren von Groove Server 2010 Relay
Before you begin
Bevor Sie dieses Verfahren beginnen, berücksichtigen Sie die folgenden Voraussetzungen:
Installieren Sie Groove Server Relay, wie in Installieren von Groove Server 2010 Relay (maschinell übersetzt) beschrieben.
Um Zugriff auf die administrativen Groove Server Relay-Web-Seiten zu vereinfachen, erstellen Sie ein lokales oder ein Windows-Domäne beigetreten Admin-Gruppe auf dem Relayserver und fügen Sie vertrauenswürdige Benutzer zur Gruppe hinzu, bevor Sie die in der folgenden Prozedur beschriebenen Secure Socket Layer (SSL)-Einstellungen konfigurieren.
Konfigurieren von Groove Server 2010 Relay
Die nach der Installation Groove Server 2010 Relay-Assistent bietet eine Reihe von erforderlichen Konfigurationsschritte für Groove Server Relay-Vorgang. Konfigurationsaufgaben bestehen aus folgendem:
Identifizieren der Groove Server Relay wichtige Computer und das Zertifikat generieren Dateien, mit deren Hilfe sichere SharePoint Workspace-Client und Relay-Kommunikationen.
Generieren die wichtigsten Zertifikatsdateien SOAP (Simple Object Access Protocol), mit deren Hilfe sichere Groove Server Manager und Relay-Kommunikationen.
Konfigurieren von SSL-Zertifikaten, die die Webseiten der Relay-administrative schützen.
Konfigurieren von Einstellungen für die Client-Authentifizierung.
Sie können überprüfen und ändern Sie diese Einstellungen von Groove Relay-Systemsteuerung. Weitere Informationen über diese Einstellungen und Groove Relay-Systemsteuerung finden Sie unter Vorgänge für Groove Server 2010 Relay (maschinell übersetzt).
Groove Server Relay des Assistenten nach der Installation konfigurieren
Beachten Sie die Anforderungen in Before you begin.
Klicken Sie auf der Seite Server identifizieren Sie Groove Server Relay, und Generieren der Relay Server private und öffentliche Schlüssel Zertifikatsdateien für die benötigten SharePoint Workspace Client-Interaktion mit dieser Relayserver wie folgt:
Akzeptieren Sie den Standardeintrag für die Relayservername oder ein anderer vollqualifizierter DNS-Name für den Relayserver.
Akzeptieren Sie die Standardeinträge für Private Schlüssel-Dateinamen und Zertifikatsdateinamens oder bei Bedarf ändern. Es empfiehlt sich jedoch geben Sie die Zertifikatnamen mit dem Relay Server gemeinsamen Namen vor.
Die private Schlüsselzertifikat-Datei enthält den SSTP privaten Schlüssel des Relayservers, der verwendet wird, um den Relay-Server an Clients SharePoint Workspace zu identifizieren, die ihm zugewiesen sind. Die öffentliche Zertifikatdatei enthält den entsprechenden SSTP öffentlichen Schlüssel an, der dabei, hilft sichere SharePoint Workspace Nachrichten und Inhalte, die SharePoint Workspace-Clients an Groove Server Relay senden.
Vorsicht: Keine neuen privaten Schlüssel von Groove Server Relay und private Schlüsselzertifikat Dateien nach der ursprünglichen Schlüssel und Datei-Erstellung generiert werden. Auf diese Weise wird permanent vorhandenen SharePoint Workspace-Clients verhindert den Zugriff auf den Relay-Server.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien generieren und geben Sie dann einen nötigenfalls bei Aufforderung die Passphrase definieren wird angezeigt.
Klicken Sie auf Next.
Generieren Sie aus der SOAP -Seite die SOAP-Kerndateien, die wie folgt für die Kommunikation zwischen Groove Server Manager und Groove Server Relay erforderlich sind:
Benutzersätze die Standardeinstellung Der Name der SOAP-Schnittstelle , oder geben Sie einen anderen Namen für DNS. Dieser Name muss von Groove Server Manager aufgelöst werden, mit den Namen Benutzerbereitstellung Nachrichten an Groove Server Relay senden.
Akzeptieren Sie die Standardeinträge Dateiname für Private Schlüssel und Zertifikat-Dateiname oder ändern sie bei Bedarf, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Dateien generieren , um die Dateien zu erstellen. Es empfiehlt sich jedoch die Zertifikatnamen mit dem Relay Server gemeinsamen Namen vorangestellt werden.
Die private Schlüsselzertifikat-Datei enthält die Relayserver SOAP privaten Schlüssel, mit deren Hilfe das Groove Server Relay-System zu sichern und zu den zugehörigen Groove Server Manager zu identifizieren ist. Die öffentliche Zertifikatdatei enthält den entsprechenden SOAP-öffentlichen Schlüssel an, der vom zugeordneten Groove Server Manager verwendet wird, wenden Sie sich an Groove Server Relay.
Vorsicht: Keine neuen Groove Server Relay SOAP-Schlüssel und ID-Dateien nach der ursprünglichen Schlüssel und Datei-Erstellung generiert werden. Auf diese Weise wird permanent vorhandenen SharePoint Workspace-Clients verhindert den Zugriff auf den Relay-Server.
Klicken Sie auf Exportieren Id , um die Relay-ID-Datei für die Installation auf dem Groove Server Manager-IIS-Server zu exportieren.
Stellen Sie sicher, dass SOAP-Zugriff für die Remoteverwaltung aktivieren aktiviert ist, um die zugeordneten Groove Server Manager provisioning Nachrichtenversand an dieser Relayserver zu ermöglichen.
Klicken Sie auf Next.
Verwaltungsschnittstelle auf der Seite Konfigurieren Sie SSL (Secure Socket Layer)-Schutz zu den Groove Server Relay administrative Web-Seiten wie folgt Absichern:
Benutzersätze die Standardeinstellung Relay Server-URL für Administrative Schnittstelle , oder bei Bedarf ändern.
Klicken Sie im Feld SSL-Sicherheit akzeptieren Sie den Relay Server Host Namen für das SSL-Zertifikat, oder ändern Sie ihn, falls erforderlich, verwenden den Relay-Server vollständig DNS Namen qualifiziert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zertifikat generieren .
Hinweis: Bei jeder Änderung die Einstellungen für administrative Schnittstelle aus dem Relay Server Control Panel-Element müssen Sie Zertifikate von der Seite Verwaltungsschnittstelle zu regenerieren, gemäß den Anweisungen in den jeweiligen Verfahren für das Ändern der Server, SOAP, Sicherheit und Optimierung der Einstellungen in Vorgänge für Groove Server 2010 Relay (maschinell übersetzt).
Klicken Sie im Feld Verwaltungsgruppe Benutzer klicken Sie auf Benutzer/Gruppe auswählen , und geben Sie vertrauenswürdige Domänen-DFS-Benutzers oder einer Gruppe, die auf die Verwaltungswebsite zugreifen, wird. Dies wird über die Standard empfohlen, die Gruppe der lokalen Administratoren Zugriff gewährt.
Klicken Sie auf Next.
Auf der Seite Sicherheit stellen Sie sicher, dass die Option , die erfordern die Vorauthentifizierung für die Registrierung (über Groove Manager) zu authentifizieren, SharePoint Workspace Zeitgenossen Groove Server Manager aktiviert ist, und klicken Sie dann auf Weiter.
Seite " Optimierung " Überprüfen Sie die Einstellungen jedoch nicht zu diesem Zeitpunkt zu ändern Sie, und klicken Sie dann auf Weiter.
Vorsicht: Finden Sie die Informationen im Vorgänge für Groove Server 2010 Relay (maschinell übersetzt), und machen Sie sich vertraut mit Relay-Operation in einer Produktionsumgebung, bevor eine Anpassung Relay Optimierungsoptionen berücksichtigt. Zu vermeiden, ändern die Einstellung für Aktivieren Protokollschreiboperationen verzögert, insbesondere ohne ausreichende Kenntnisse über deren Auswirkungen auf Ihr System.
Auf der Seite Hilfe bestimmen Sie, wie Sie die Hilfe-Artikel über Groove Server Relay anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Fertig stellenmöchten.
Weitere Informationen zu diesen Einstellungen, über die Groove Relay Systemsteuerungselement, konfigurierbare finden Sie unter Vorgänge für Groove Server 2010 Relay (maschinell übersetzt).
Wenn Sie Groove Server Relay-Einstellungen konfiguriert haben, starten Sie den Groove Relay-Dienst, und Testen Sie die Installation, wie in Starten und Testen von Groove Server Relay (maschinell übersetzt) beschrieben. Sie müssen auch mit Groove Server Manager, jeder Relay-Installation zu registrieren, wie in Registrieren von Relayservern bei Groove Server Manager (maschinell übersetzt) beschrieben.
Hinweis: |
---|
Haftungsausschluss für maschinelle Übersetzungen: Dieser Artikel wurde mithilfe eines Computersystems und ohne jegliche Bearbeitung durch Personen übersetzt. Microsoft bietet solche maschinellen Übersetzungen als Hilfestellung für Benutzer ohne Englischkenntnisse an, damit Sie von den Informationen zu Produkten, Diensten und Technologien von Microsoft profitieren können. Da es sich bei diesem Artikel um eine maschinelle Übersetzung handelt, enthält er möglicherweise Fehler in Bezug auf (Fach-)Terminologie, Syntax und/oder Grammatik. |
Siehe auch
Konzepte
Installieren von Groove Server 2010 Relay (maschinell übersetzt)
Abrufen von Hilfe zu Groove Server Relay (maschinell übersetzt)
Vorgänge für Groove Server 2010 Relay (maschinell übersetzt)
Registrieren von Relayservern bei Groove Server Manager (maschinell übersetzt)
Änderungsverlauf
Datum | Beschreibung | Grund |
---|---|---|
12. Mai 2010 |
Erstveröffentlichung |