Arbeiten mit Datenverbindungen
Letzte Änderung: Mittwoch, 31. März 2010
Gilt für: SharePoint Server 2010
Die Datenverbindungsbibliothek (Data Connection Library, DCL) ist eine Art von Dokumentbibliothek in Microsoft SharePoint Server 2010, die es Anwendungen wie Microsoft InfoPath 2010 und Technologien wie Excel Services ermöglicht, Datenverbindungseinstellungen unter Verwendung externer Dateien festzulegen. Dies bietet mehrere Vorteile:
Neukonfiguration: Datenverbindungseinstellungen wie der Standort des Datenbankservers können unabhängig von der sie verwendenden Lösung geändert werden.
Bereitstellung in unterschiedlichen Umgebungen: Test- und Produktionsserver können unterschiedliche Orte für den Datenzugriff festlegen, und eine Formularvorlage verwendet automatisch den serverspezifischen Ort, wenn sie auf diesem Server veröffentlicht wird.
Authentifizierung: Unter Verwendung von Office Single Sign-On können Serveradministratoren alternative Authentifizierungs-Anmeldeinformationen festlegen, die von dem Server verwendet werden, wenn er ein Formular für den Browser verarbeitet.
Domänenübergreifende Sicherheit: Die Datenverbindungsbibliothek (Data Connection Library, DCL) fungiert als Liste sicherer Adressen für Datenverbindungen. Bei Formularen, die nicht als vollständig vertrauenswürdig veröffentlicht wurden, können nur unter Verwendung der DCL festgelegte Verbindungen Daten von außerhalb der Farm abrufen.
Inhalt dieses Abschnitts
Informationen zu Datenverbindungen, zur Authentifizierung und zur alternativen Zugriffszuordnung
Erfahren Sie mehr über Datenverbindungs-Authentifizierungsmethoden, den InfoPath Forms Services-Proxydienst, und alternative SharePoint-Zugriffszuordnung.Gewusst wie: Erstellen und Verwenden einer Datenverbindungsbibliothek
Erfahren Sie, wie Sie eine Datenverbindungsbibliothek erstellen und verwenden und wie Sie eine UDC v2.0-Datei aus Microsoft InfoPath 2010 erstellen.Universal Data Connection v2.0: Referenz und Schema
Erfahren Sie mehr über das UDC v2.0-Schema und seine Elemente.