Freigeben über


Benutzerdefinierte Seiten mit Konvertierungseinstellungen

Letzte Änderung: Montag, 8. März 2010

Gilt für: SharePoint Server 2010

Sie können eine benutzerdefinierte ASPX-Seite festlegen, die der Benutzer zum Angeben von Einstellungen für eine bestimmte Konvertierung des ausgewählten Dokuments verwenden kann, oder die Standardseite mit den Konvertierungseinstellungen in Microsoft SharePoint Foundation verwenden.

Zur Angabe einer benutzerdefinierten Seite mit Konvertierungseinstellungen legen Sie das ConverterUIPage-Element der Dokumentkonverterdefinition auf den Dateinamen der benutzerdefinierten ASPX-Seite fest. Diese Seite wird angezeigt, wenn der Benutzer ein Dokument mithilfe des Konverters konvertiert. Das ConverterUIPage-Element festzulegen, ist optional. Wenn Sie keine benutzerdefinierte Seite angeben, wird die Standardseite DocTrans.aspx in Microsoft SharePoint Server 2010 angezeigt.

Benutzer können mithilfe von DocTrans.aspx die zu verwendenden Konverter auswählen. Nur Dokumentkonverter, die die Seite DocTrans.aspx verwenden, werden auf der Seite angezeigt. Darüber hinaus können Benutzer Dateinamen für jede konvertierte Datei angeben und festlegen, ob sie nach Abschluss der Konvertierungen benachrichtigt werden möchten. Wird die Seite übermittelt, ruft sie einmal die Convert-Methode für jeden ausgewählten Konverter auf und übergibt die erforderlichen Parameter.

Von der Seite DocTrans.aspx wird angegeben, dass die einzelnen Konvertierungen asynchron ausgeführt werden.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Seite mit Konvertierungseinstellungen erstellen, ist es Ihre Aufgabe, Code einzufügen, der die Convert-Methode aufruft und die geeigneten Parameter übergibt. Bei einem Konverter, der benutzerdefinierte Konfigurationseinstellungen einschließt, muss die Seite Code enthalten, durch den Folgendes ausgeführt wird:

  • Bestimmen des Inhaltstyps des zu konvertierenden Dokuments.

  • Zugreifen auf die Inhaltstypdefinition und Abrufen des XMLDocument-Knotens mit den Konverterkonfigurationseinstellungen für diesen Inhaltstyp.

  • Übergeben dieser Konverterkonfigurationseinstellungen an die Convert-Methode als configInfo-Parameter.

    HinweisHinweis

    Wenn Sie einen Dokumentkonverter zur Veröffentlichung von Webinhalten erstellen, sollten Sie die PublishingPageCollection.Add-Methode anstelle der Convert-Methode aufrufen. Die PublishingPageCollection.Add-Methode stellt spezielle Nachbearbeitungen bereit, einschließlich des Erstellens einer neuen Webseite und Anordnen der vom Konverter generierten HTML in bestimmten Feldern auf dieser Seite. Weitere Informationen zu Dokumentkonvertern für die Veröffentlichung von Webinhalten finden Sie unter Veröffentlichen von Seiten mithilfe von Dokumentkonvertern.

Beachten Sie, dass die Seite DocTrans.aspx die folgenden Aufgaben nicht ausführt:

  • Übergeben von Konfigurationsdaten an die Convert-Methode. Wenn Sie einen Dokumentkonverter erstellen, der benutzerdefinierte Konfigurationseinstellungen umfasst, sollten Sie die Seite DocTrans.aspx nicht verwenden, da diese Einstellungen nicht an den Dokumentkonverter übergeben werden. Erstellen Sie anstelle dessen eine benutzerdefinierte Seite mit Konvertierungseinstellungen und geben Sie sie in der Dokumentkonverterdefinition an.

  • Geben Sie alle benutzerdefinierten Schritte zur Vorverarbeitung und Nachbearbeitung der konvertierten Datei an. Weitere Informationen zur Angabe von benutzerdefinierten Schritten zur Vorverarbeitung oder Nachbearbeitung finden Sie unter Benutzerdefinierte Verarbeitung von konvertierten Dokumenten.

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über Dokumentkonverter

Dokumentkonverter

Bereitstellung von Dokumentkonvertern

Schema für die Dokumentkonverterdefinition

Benutzerdefinierte Einstellungsseiten für die Konverterkonfiguration

Weitere Steuerelemente mit Konvertereinstellungen