Füllwörter und das FREETEX-Prädikat in der SQL-Syntax der SharePoint-Suche
Letzte Änderung: Mittwoch, 21. April 2010
Gilt für: SharePoint Server 2010
Beachten Sie beim Erstellen von Suchabfragen, dass häufig verwendete oder für den Inhalt bedeutungslose Wörter während der Indizierung entfernt werden. Diese Füllwörter können bei der Volltextsuche nicht verwendet werden. Beispielsweise ist die Suche nach dem Ausdruck "es ist ein Test" gleichbeutend mit der Suche nach dem Wort "Test", da "es", "ist" und "ein" beim Indizieren der Dokumente verworfen werden.
Füllwörter, die für FREETEXT-Inhaltssuchbegriffe verworfen werden, werden bei der Suche ignoriert. Die Suchergebnisse und Rangfolgen basieren auf der Liste der Suchbegriffe ohne die Füllwörter.
Angenommen, ein Benutzer möchte nach allen Dokumenten suchen, die sowohl "computer" als auch "software" enthalten, und gibt deshalb "computer and software" ein. Falls die Zeichenfolge unverändert im FREETEXT-Prädikat eingefügt wird, würde Folgendes übergeben:
FREETEXT('computer and software')
Das Suchmodul erkennt "and" als Füllwort und verwirft es. Anschließend wird in allen Dokumenten nach Übereinstimmungen mit den Begriffen "computer" und "software" gesucht.