Konfigurieren von Diagnoseprotokollierungen am vereinheitlichen Servicedesk
Unified Service Desk und die zugrunde liegenden Supportbibliotheken bieten mehrere Diagnoseprotokollebenen, die Ihnen bei der Problembehebung helfen. Sie können Diagnoseprotokolle auch in einer Produktionsbereitstellung von Unified Service Desk verwenden, um bestimmte Probleme dauerhaft zu bearbeiten.
Standardmäßig ist für die Unified Service Desk-Client-Anwendung die Diagnoseprotokollierung aktiviert. Eine Protokolldatei, UnifiedServiceDesk.log, ist am folgenden Ort auf dem Clientcomputer vorhanden, um Betriebsfehler in der Clientanwendung aufzuzeichnen: c:\Users\<UserName>\AppData\Roaming\Microsoft\UnifiedServiceDesk\<Version>. Die Protokolldatei wird erstellt, wenn zum ersten Mal Fehler in der Client-Anwendung auftreten.
In diesem Thema
Konfigurieren der Diagnoseprotokollierung
Diagnoseprotokollquellen
Diagnose-Protokollierungsebenen
Diagnoseprotokoll-Listeners
Konfigurieren der Diagnoseprotokollierung
Sie können die Protokollierung aktivieren, indem Sie die Datei UnifiedServiceDesk.exe.config in Unified Service Desk verwenden, die im Installationsverzeichnis Ihres Clientcomputers verfügbar ist. So konfigurieren Sie die Protokollierung und den Ort der Unified Service Desk-Protokolldatei:
Öffnen Sie die Datei UnifiedServiceDesk.exe.config zum Bearbeiten. Wenn Sie den Unified Service Desk-Client am Standardspeicherort installiert haben, befindet sich diese Datei normalerweise unter C:\Program Files\Microsoft Dynamics CRM USD\USD.
Navigieren Sie zum Abschnitt
<switches>
in der Datei:<switches> <!-- Possible values for switches: Off, Error, Warning, Information, Verbose Verbose: includes Error, Warning, Info, Trace levels Information: includes Error, Warning, Info levels Warning: includes Error, Warning levels Error: includes Error level --> <add name="EventTopicSwitch" value="Error"/> <add name="Microsoft.Uii.Common.Logging" value="Error"/> <add name="Microsoft.Xrm.Tooling.CrmConnectControl" value="Error"/> <add name="Microsoft.Xrm.Tooling.Connector.CrmServiceClient" value="Error"/> <add name="Microsoft.Xrm.Tooling.WebResourceUtility" value="Error"/> <add name="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk" value="Error"/> <add name="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics" value="Error"/> <add name="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.CommonUtility.UserProfileManager" value="Error"/> <add name="UnifiedServiceDesk.KPIControl" value="Error"/> </switches>
Geben Sie im Abschnitt
<switches>
eine Protokollquelle an (wie etwaEventTopicSwitch
), und geben Sie dann einen Wert für die Protokollebene an (wie etwaError
). Der Abschnitt<switches>
steuert Protokollierungsebenen für verschiedene Quellen. Standardmäßig ist für alle Switches die Diagnoseprotokollierung aktiviert.Informationen zu den verfügbaren Protokollierungsquellen finden Sie unter Diagnoseprotokollquellen weiter unten in diesem Thema.
Informationen über die Werte, die Sie für jede Protokollierungsquelle angeben können, finden Sie unter Diagnose-Protokollierungsebenen weiter unten in diesem Thema.
Wenn Sie den Speicherort der Protokolldateien konfigurieren möchten. navigieren Sie zum Abschnitt
<shareListeners>
in der Datei:<sharedListeners> <add name="fileListener" type="Microsoft.Xrm.Tooling.Connector.DynamicsFileLogTraceListener, Microsoft.Xrm.Tooling.Connector" BaseFileName="UnifiedServiceDesk" Location="LocalUserApplicationDirectory" /> <add name="USDDebugListener" type="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics.UsdTraceListener, Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics" /> </sharedListeners>
Der Abschnitt
<sharelisteners>
steuert den Ort und den Typ der Protokolle, die für Unified Service Desk generiert werden. Standardmäßig erstelltfileListener
eine Datei mit dem Namen UnifiedServiceDesk.log in c: \Users\ Verzeichnis <Version> und <UserName>\AppData\Roaming\Microsoft\UnifiedServiceDesk\USDDebugListener
erstellen Ereignisse in der Registerkarte Registerkarte Debugausgabe des debuggergehosteten Steuerelements.Wenn Sie den Speicherort der Datei UnifiedServiceDesk.log ändern möchten, ändern Sie den Wert des Parameters
Location
.Standardmäßig ist die Datei- und Debuggerprotokollierung für alle Quellen aktiviert. Wenn Sie einen Listener zu einer Diagnosequelle hinzufügen oder daraus entfernen möchten, suchen Sie die gewünschte Quelle im Abschnitt
<sources>
, und ändern Sie dann den Abschnitt<listeners>
der Quelle so, dass der gewünschte Listener enthalten ist.Zum Beispiel: Um die Ereignisprotokollierung für Unified Service Desk hinzuzufügen, fügen Sie den Ereignisprotokollierungslistener
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk
der Quelle hinzu:<source name="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk" switchName="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk" switchType="System.Diagnostics.SourceSwitch"> <listeners> <add name="fileListener"/> <add name="USDDebugListener" /> <add name="eventLogListener" type="System.Diagnostics.EventLogTraceListener" initializeData="USD"/> </listeners> </source>
Dies wird nun Ereignisse für das Windows-Ereignisprotokoll mit dem Tag "USD", zusätzlich zu Datei und Debugger, berichten. Weitere Informationen zu Diagnose-Listeners finden Sie unter Diagnoseprotokoll-Listeners weiter unten in diesem Thema.
Diagnoseprotokollquellen
Allgemeine Problembehandlungsprotokollquellen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Quellenname | Beschreibung |
---|---|
EventTopicSwitch |
Detaillierte Benutzerschnittstellenintegration (UII)-Protokollierquelle zur Überwachung des Messagingdatenverkehrs innerhalb des UII. |
Microsoft.Uii.Common.Logging |
Allgemeine UII-Protokollquelle für UII-Meldungen. |
Microsoft.Xrm.Tooling.CrmConnectControl |
Protokollquelle für den Anmeldungsprozess bei CRM. Diese Quelle bietet allgemeine oder detaillierte Diagnoseinformationen zum Anmeldevorgang. |
Microsoft.Xrm.Tooling.Connector.CrmServiceClient |
Protokollquelle für alle CRM-Interaktionen auf Datenebene. Die Quelle berichtet über alle Interaktionen mit CRM, Ausnahmen und Timings. |
Microsoft.Xrm.Tooling.WebResourceUtility |
Protokollquelle für Webressourcedaten über den CRM-Schnittstellenlink. |
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk |
Protokollquelle für zentrale Unified Service Desk-Funktionen. Diese Protokollquelle berichtet über zentrale Aktionen und Ereignisse in Unified Service Desk. |
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics |
Protokollquelle für Unified Service Desk-Bootstrap und Loading Processor. Diese Quelle berichtet über Ereignisse und Aktionen, die zur Initialisierung und zum Start der UII und von Unified Service Desk gehören. |
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.CommonUtility.UserProfileManager |
Protokollquelle für Aktionen, die mit dem Benutzerprofilsystem interagieren; dies gehört zum Cachingsystem. Weitere Informationen: Konfiguration des Client-Cashings im Unified Service Desk |
Sie können zwischen allen diesen Protokollquellen unabhängig wechseln, um die Problembehebung oder die Isolierung von Problemen oder Informationen innerhalb von Unified Service Desk zu unterstützen.
Diagnose-Protokollierungsebenen
Es gibt verschiedene Protokollierungsebenen, die für die Verwendung verfügbar sind. Wenn Sie die Protokollierungsebene erhöhen, werden jedoch mehr Daten generiert und in den Protokolldateien gespeichert.
Protokoll-Ebene | Beschreibung |
---|---|
Aus |
Deaktiviert alle Ereignisse aus dieser Quelle. |
Fehler |
Berichtet nur über Fehlerereignisse. |
Warnung |
Berichtet über Fehler- und Warnungen. |
Informationen |
Berichtet über Fehler-, Warnungs- und Informationsereignisse. |
Ausführlich |
Berichtet über Fehler-, Warnungs-, Informations- und ausführliche Ereignisse. |
ActivityTracing |
Berichtet über Fehler-, Warnungs-, Informations- und ausführliche Ereignisse sowie Aktivitätsnachverfolgung (Methodennamen). Hinweis ActivityTracing ist nur für einige der Quellen verfügbar. |
Alle |
Berichtet über alle vom System erstellten Ereignisse. |
Diagnoseprotokoll-Listeners
Diagnosenprotokoll-Listeners werden verwendet, um die Ausgabe des Diagnoseprotokolls auf Dateien, das Ereignisprotokoll oder andere Quellen auszurichten. Standardmäßig werden alle Diagnosequellen mit dem Standard- (Debugger) und Datei- (Text) Listener verknüpft. Sie können zusätzliche Protokoll-Listeners für die Diagnoseprotokollierung für Unified Service Desk konfigurieren. Weitere Informationen zu den Standard-.NET-Listenern finden Sie unter:
Sie können auch benutzerdefinierte Listener erstellen, um Diagnoseprotokolle an einen Ort Ihrer Wahl zu senden. Benutzerdefinierte Listener werden erstellt, indem aus der abstrakten KlasseTraceListener eine Klasse abgeleitet wird. Eine ausführliche Erläuterung dieses Vorgangs finden Sie unter CodeGuru.com.
Siehe auch
Konzepte
Debuggen von Problemen in Unified Service Desk
Weitere Ressourcen
Fehlerbehebung bei Unified Service Desk mit Debugger und Diagnosenprotokollierung
Send comments about this topic to Microsoft.
© 2015 Microsoft. All rights reserved.