Freigeben über


SccPopulateDirList-Funktion

Diese Funktion bestimmt, welche Verzeichnisse und (optional) Dateien in der Quellcodeverwaltung gespeichert werden, wenn eine Liste der Verzeichnisse, um zu überprüfen.

SCCRTN SccPopulateDirList(
   LPVOID        pContext,
   LONG          nDirs,
   LPCSTR*       lpDirPaths,
   POPDIRLISTFUNCpfnPopulate,
   LPVOID        pvCallerData,
   LONG          fOptions
);

Parameter

  • pContext
    [in] Der Zeiger Quellcodeverwaltungs-Plug-In-Kontext.

  • nDirs
    [in] Verzeichnispfade Zahl im lpDirPaths Array.

  • lpDirPaths
    [in] Verzeichnispfade Array zu überprüfen.

  • pfnPopulate
    [in] Jeden Verzeichnispfad und (optional) Dateinamen in lpDirPaths Rückruffunktion, die angefordert werden (siehe POPDIRLISTFUNC für Details).

  • pvCallerData
    [in] Wert, der an die Rückruffunktion unverändert übergeben werden soll.

  • fOptions
    [in] Eine Kombination von Werten, die steuern, wie die Verzeichnisse verarbeitet werden (siehe, dass der „PopulateDirList Abschnitt“ Mögliche Werte Bitflags, die von bestimmten Befehlen verwendet werden-Flags).

Rückgabewert

Die Quellcodeverwaltungs-Plug-In-Implementierung dieser Funktion wird erwartet, dass es sich um einen der folgenden Werte zurückgeben:

Wert

Beschreibung

SCC_OK

Schloss erfolgreich den Vorgang ab.

SCC_E_UNKNOWNERROR

Ein Fehler ist aufgetreten.

Hinweise

Nur die Verzeichnisse und (optional) Dateinamen, die tatsächlich im Quellcodeverwaltungsrepository sind, werden an die Rückruffunktion übergeben.

Siehe auch

Referenz

POPDIRLISTFUNC

Konzepte

API-Funktionen für das Quellcodeverwaltungs-Plug-In

Bitflags, die von bestimmten Befehlen verwendet werden

Fehlercodes