API-Funktionen für das Quellcodeverwaltungs-Plug-In
Das Quellcodeverwaltungs-Plug-In API stellt die folgenden Funktionen bereit, die durch das Quellcodeverwaltungs-Plug-In in Übereinstimmung mit diesen APIs implementiert werden müssen. Die Signaturen für jede Funktion und der Semantik, die mit den von Bitflags zugeordnet ist und andere Parameter werden ausführlich in diesem Verweis beschrieben.
Initialisierung und organisatorische Aufgaben
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Schließt ein Projekt. |
|
Fordert den Benutzer für erweiterte Optionen für den angegebenen Befehl auf. |
|
Gibt die Version des Quellcodeverwaltungs-Plug-In zurück. |
|
Initialisiert das Quellcodeverwaltungs-Plug-In. Es wird einmal für jede Instanz des Plug-Ins aufgerufen. |
|
Öffnet ein Projekt. |
|
Eine generische Funktion, die eine Vielzahl von Optionen festzulegen. Beginnt mit jeder Option SCC_OPT_xxx und verfügt über einen eigenen definierten Satz von Werten. |
|
Einmal aufgerufen, wenn ein Quellcodeverwaltungs-Plug-In herausgezogen werden muss. |
Kern-Quellcodeverwaltungs-Funktionen
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Fügt ein Array von Dateien hinzu, die von voll gekennzeichneten Pfadnamen dem Quellcodeverwaltungssystem angegeben werden. |
|
Ermöglicht es dem Benutzer, die nach Dateien zu durchsuchen, die bereits im Quellcodeverwaltungssystem sind und die Datei dann aus dem aktuellen Projekt gehört. |
|
Überprüft in ein Array von Dateien. |
|
Checkt ein Array von Dateien. |
|
Zeigt die Unterschiede zwischen der lokalen Datei des Benutzers an, der durch einen vollqualifizierten Pfadnamen angegeben werden, und der Version in der Quellcodeverwaltung. |
|
Ruft eine schreibgeschützte Kopie einer Gruppe von Dateien ab. |
|
Überprüft den Status von Dateien, die der Aufrufer ungefähr angefordert hat (zum SccQueryInfo). |
|
Bewirkt, dass das Quellcodeverwaltungs-Plug-In, den Projektpfad für einen Benutzer aufzufordern, der dem Plug-In sinnvoll ist. |
|
Zeigt den Verlauf für ein Array von vollqualifizierten lokalen Dateinamen an. |
|
Überprüft die Liste der Dateien für ihren aktuellen Status. Außerdem verwendet die pfnPopulate-Funktion den Aufrufer benachrichtigt, wenn eine Datei nicht den Kriterien für nCommandübereinstimmt. |
|
Zeigt die Eigenschaften einer voll gekennzeichneten Datei an. |
|
Überprüft eine Liste von voll gekennzeichneten Dateien für ihren aktuellen Status. |
|
Entfernt das Array mit vollqualifizierten Dateien vom Quellcodeverwaltungssystem. |
|
Benennt die angegebene Datei in einem neuen Namen im Quellcodeverwaltungssystem. |
|
Greift auf alle Funktionen des Quellcodeverwaltungssystems an. |
|
Macht das Auschecken eines Arrays von Dateien. |
Funktionen, die zusätzliche Funktion unterstützen (Version 1.2 des Quellcodeverwaltungs-Plug-In API)
Diese Gruppe von Funktionen definiert die zusätzliche Funktionen, die in Version 1.2 des Quellcodeverwaltungs-Plug-In API enthalten ist. Sie ermöglichen den Zugriff auf die Quellcodeverwaltung erweiterte Features und - Funktionen.
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Startet einen Batchvorgang. |
|
Erstellt ein Unterprojekt mit dem angegebenen Namen unter einem vorhandenen Elementen Projekt. |
|
Zeigt die Unterschiede zwischen dem lokalen Benutzerverzeichnis an, das durch einen vollqualifizierten Pfadnamen angegeben werden, und dem Quellcodeverwaltungs-Datenbank-Speicherort. |
|
Überprüft eine Liste von voll gekennzeichneten Verzeichnisse für ihren aktuellen Status. |
|
Beendet einen Batchvorgang. |
|
Gibt übergeordneten Pfad des angegebenen Projekts zurück (das Projekt muss vorhanden sein). |
|
Überprüft, ob mehrfache Auschecken einer Datei wird. |
|
Überprüft, ob das Plug-In MSSCCPRJ.SCC-Dateien erstellt. |
Funktionen, die erweiterte Funktion unterstützen (Version 1.3 des Quellcodeverwaltungs-Plug-In API)
Diese Gruppe von Funktionen definiert die zusätzliche Funktionen, die in Version 1.3 des Quellcodeverwaltungs-Plug-In API enthalten ist. Sie ermöglichen den Zugriff auf die Quellcodeverwaltung erweiterte Features und - Funktionen.
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Fügt eine Liste von Dateien aus der Quellcodeverwaltung aus dem aktuellen Projekt hinzu. |
|
Ruft eine Liste von Dateien aus der Quellcodeverwaltung ohne eine Benutzeroberfläche ab. |
|
Ruft eine Liste mit Dateien in der Quellcodeverwaltung ab, die auf lokale Dateien unterscheidet. |
|
Ruft Flags ab, die die erweiterten Funktionen angeben, die durch das Quellcodeverwaltungs-Plug-In unterstützt werden. |
|
Ruft die benutzerspezifische Optionen ab. |
|
Überprüft eine Liste von Verzeichnissen und Dateien in einem Projekt oder in Projekten, die in die Quellcodeverwaltung einbezogen sind. Jedes Verzeichnis- und Dateinamen, die gefunden werden, wird an eine Rückruffunktion übergeben. |
|
Überprüft die Namensänderungen, die an einer Liste von Dateien vorgenommen werden. Jeder Dateiname wird auf eine Rückruffunktion, dessen Änderungsstand übergeben. |
Anforderungen
Header: scc.h
(Bei Umgebungs-SDK-Common beinhaltet standardmäßig im Ordner \ Programme \ [Laufwerk]Partner 8.0 \ EnvSDK \ Common \ Inc. ein. ebenfalls angegeben MSSCCI-Beispiel im VSIP-Ordner mit dem Partner, [Laufwerk]\ Programme \ 8.0 \ MSSCCI).