Was ist HDInsight auf AKS? (Vorschau)
Wichtig
Azure HDInsight auf AKS wurde am 31. Januar 2025 eingestellt. Erfahren Sie mehr über in dieser Ankündigung.
Sie müssen Ihre Workloads zu Microsoft Fabric oder ein gleichwertiges Azure-Produkt migrieren, um eine abrupte Beendigung Ihrer Workloads zu vermeiden.
Wichtig
Dieses Feature befindet sich derzeit in der Vorschau. Die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Microsoft Azure Previews weitere rechtliche Bestimmungen enthalten, die für Azure-Features gelten, die in der Betaversion, in der Vorschau oder auf andere Weise noch nicht in die allgemeine Verfügbarkeit veröffentlicht werden. Informationen zu dieser spezifischen Vorschau finden Sie unter Azure HDInsight auf AKS-Vorschauinformationen. Für Fragen oder Featurevorschläge senden Sie bitte eine Anfrage auf AskHDInsight mit den Details. Folgen Sie uns, um weitere Updates zur Azure HDInsight Communityzu erhalten.
HDInsight auf AKS ist eine moderne, zuverlässige, sichere und vollständig verwaltete Plattform als Dienst (PaaS), die auf Azure Kubernetes Service (AKS) ausgeführt wird. HDInsight auf AKS ermöglicht Es Ihnen, beliebte Open-Source Analytics-Workloads wie Apache Spark™, Apache Flink®️ und Trino bereitzustellen, ohne dass der Aufwand für die Verwaltung und Überwachung von Containern besteht.
Sie können End-to-End-, Petabyte-große Big Data-Anwendungen erstellen, die das Streaming über Apache Flink, Datentechnik und maschinelles Lernen mit Apache Spark und Trinos leistungsstarkem Abfragemodul umfassen.
All diese Funktionen in Kombination mit HDInsight auf den starken Entwicklerfokus von AKS ermöglichen Unternehmen und digitalen Nativen mit umfassendem technischem Know-how, Anwendungen zu erstellen und zu betreiben, die für ihre Anforderungen geeignet sind. HDInsight auf AKS ermöglicht Entwicklern den Zugriff auf alle umfangreichen Konfigurationen, die von Open-Source-Software bereitgestellt werden, und die Erweiterbarkeit, um nahtlos andere Ökosystemangebote einzuschließen. Mit diesem Angebot können Entwickler ihre Anwendungen testen und optimieren, um optimale Leistung zu optimalen Kosten zu erzielen.
HDInsight auf AKS lässt sich in das gesamte Azure-Ökosystem integrieren, wodurch Implementierungszyklen verkürzt und der Zeitaufwand bis zur Wertrealisierung reduziert werden.
Technische Architektur
HDInsight auf AKS führt das Konzept von Clusterpools und Clustern ein, mit denen Sie den vollständigen Wert des Data Lakehouse realisieren können. Mithilfe von Clusterpools können Sie mehrere Computeworkloads auf einem einzelnen Datensee verwenden, wodurch der Aufwand für die Netzwerkverwaltung und ressourcenplanung entfernt wird.
- Clusterpools sind eine logische Gruppierung von Clustern, die bei der Erstellung einer stabilen Interoperabilität über mehrere Clustertypen hinweg helfen und Es Unternehmen ermöglichen, die Cluster im selben virtuellen Netzwerk zu haben. Clusterpools bieten schnellen und kostengünstigen Zugriff auf alle Clustertypen, die auf Abruf und in großem Maßstab erstellt wurden. Ein Clusterpool entspricht einem Cluster in der AKS-Infrastruktur.
- Cluster sind einzelne Computeworkloads wie Apache Spark, Apache Flink und Trino, die in wenigen Minuten mit voreingestellten Konfigurationen schnell erstellt werden können.
Sie können den Pool mit einem einzelnen Cluster oder einer Kombination von Clustertypen erstellen, die auf dem Bedarf basieren und die folgenden Optionen konfigurieren können:
- Lagerung
- Netz
- Protokollierung
- Überwachung
Das folgende Diagramm zeigt die logische technische Architektur von Komponenten, die in einem Standardclusterpool installiert sind. Die Cluster werden mittels Namespaces in AKS-Clustern isoliert.
Modernisierte cloudeigene Computeplattform
Die neueste Version von HDInsight wird mit AKS koordiniert, wodurch die Plattform robuster ist und die Benutzer in die Lage versetzt, die Cluster effektiv zu verarbeiten. Die Bereitstellung von Clustern auf HDInsight auf AKS ist schnell und zuverlässig und erleichtert die Verwaltung von Clustern und das Durchführen von direkten Upgrades. Mit umfangreichen SKU-Auswahlmöglichkeiten und flexiblen Abonnementmodellen kann die Modernisierung von Data Lakehouses mit Open Source, Cloud-nativer und skalierbarer Infrastruktur auf HDInsight auf AKS alle Ihre Analyseanforderungen erfüllen.
Wichtige Features sind:
- Schnelle Clustererstellung und -skalierung.
- Erleichterte Wartung und regelmäßige Sicherheitsupdates.
- Clusterresilienz unterstützt durch moderne cloudeigene AKS.
- Native Unterstützung für moderne Authentifizierung mit OAuth und Microsoft Entra ID.
- Umfassende Integration in Azure Services – Azure Data Factory (ADF), Power BI, Azure Monitor.
Konnektivität mit HDInsight
HDInsight auf AKS kann nahtlos mit HDInsight verbunden werden. Sie können die Vorteile der Verwendung erforderlicher Clustertypen in einem Hybridmodell nutzen. Interoperabilität mit Clustertypen von HDInsight unter Verwendung desselben Speichers und Metastores in beiden Angeboten.
HDInsight bietet Apache Kafka®, Apache HBase® und andere Analyse-Workloads in der Platform as a Service (PaaS) Bereitstellungsform.
Die folgenden Szenarien werden unterstützt:
- Verbindung von Apache Flink mit Apache HBase
- Apache Flink Verbindung zu Apache Kafka
- Apache Spark wird mit Apache HBase verbunden
- Apache Spark verbinden sich mit Apache Kafka
Sicherheitsarchitektur
HDInsight auf AKS ist standardmäßig sicher. Es ermöglicht Unternehmen, Unternehmensdatenressourcen mit Azure Virtual Network, Verschlüsselung und Integration mit Microsoft Entra ID zu schützen. Sie erfüllt auch die beliebtesten Branchen- und Regierungscompliance-Standards, die die Azure-Standards einhalten. Mit mehr als 30 Zertifizierungen, die dazu beitragen, Daten zusammen mit regelmäßigen Updates, Integritätsratgeberbenachrichtigungen, Dienstintegritätsanalysen sowie erstklassigen Azure-Sicherheitsstandards zu schützen. HDInsight auf AKS bietet verschiedene Methoden, um ihre Unternehmenssicherheitsanforderungen standardmäßig zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter HDInsight zur AKS-Sicherheit.
Verfügbarkeit der Region (öffentliche Vorschau)
Asien-Pazifik
- Australien Ost
- Zentralindien
- Ostasien
- Japan Ost
- Korea Central
- Südostasien
Europa
- Frankreich Zentral
- Nordeuropa
- Norwegen Ost
- Schweiz Nord
- Vereinigtes Königreich Süd
- Westeuropa
Amerika
- Brasilien Süd
- Kanada Zentral
- Zentral-USA
- Ost-USA
- Ost-USA 2
- Ost-US 2 EUAP
- Süd-Mittel-USA
- USA (Westen)
- Westen der USA 2
- West US 3
Anmerkung
- Die Marke und Markenrechte von Trino sind Eigentum der Trino Software Foundationund werden von ihr verwaltet. Keine Bestätigung durch die Trino Software Foundation wird durch die Verwendung dieser Marken impliziert.
- Apache Spark, Spark und das Spark-Logo sind Marken der Apache Software Foundation (ASF).
- Apache, Apache Kafka, Kafka und das Kafka Logo sind Marken der Apache Software Foundation (ASF).
- Apache, Apache Flink, Flink und das Flink-Logo sind Marken der Apache Software Foundation (ASF).
- Apache HBase, HBase und das HBase-Logo sind Marken der Apache Software Foundation (ASF).
- Apache, Apache® Spark™, Apache HBase®, Apache Kafka® und Apache Flink® sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Apache Software Foundation in den USA und/oder anderen Ländern. Keine Bestätigung durch die Apache Software Foundation wird durch die Verwendung dieser Marken impliziert.