Freigeben über


Azure Content Delivery Network von Edgio mit Premium-Regel-Engine für Übereinstimmende Bedingungen

In diesem Artikel werden detaillierte Beschreibungen der verfügbaren Übereinstimmungsbedingungen für das Azure Content Delivery Network von Edgio Premium Regelmodulaufgeführt.

Der zweite Teil einer Regel ist die Übereinstimmungsbedingung. Eine Übereinstimmungsbedingung identifiziert bestimmte Arten von Anforderungen, für die eine Reihe von Features ausgeführt wird.

Sie können z. B. eine Übereinstimmungsbedingung verwenden, um:

  • Filteranforderungen für Inhalte an einem bestimmten Speicherort.
  • Filteranforderungen, die aus einer bestimmten IP-Adresse oder einer bestimmten Region generiert wurden.
  • Filtert Anforderungen nach Kopfzeileninformationen.

Abgleichbedingungen

Immer

Die Bedingung "Immer übereinstimmen" wurde entwickelt, um einen Standardsatz von Features auf alle Anforderungen anzuwenden.The Always match condition is designed to apply a default set of features to all requests.

Gerät

Diese Übereinstimmungsbedingungen sind so konzipiert, dass Anforderungen basierend auf dem Benutzer-Agent des Clients identifiziert werden.

Name Zweck
Markenname Identifiziert Anforderungen, indem überprüft wird, ob der Markenname des Geräts übereinstimmt mit:
- Spezifischer Wert (Brand Name Literal)
- Regulärer Ausdruck (Brand Name Regex)
- Spezifisches Muster (Markennamen-Wildcard)
Gerätebetriebssystem Identifiziert Anforderungen, je nachdem, ob das Betriebssystem des Geräts mit einem bestimmten übereinstimmt:
- Spezifischer Wert (Geräte-Betriebssystem Literal)
- Regulärer Ausdruck (Device OS Regex)
- Spezifisches Muster (Gerätebetriebssystem-Wildcard)
Gerätebetriebssystemversion Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob die Betriebssystemversion des Geräts mit einer der folgenden Übereinstimmungen übereinstimmt:
- Spezifischer Wert (Geräte-OS-Version Literal)
- Regulärer Ausdruck (Geräte-OS-Version Regex)
- Bestimmtes Muster (Geräte-OS-VersionPlatzhalter)
duale Ausrichtung? Gibt Anforderungen an, ob das Gerät duale Ausrichtung unterstützt.
BEVORZUGTE HTML-DTD Identifiziert Anforderungen, indem geprüft wird, ob die HTML-bevorzugte DTD des Geräts mit einer Angabe übereinstimmt.
- Spezifischer Wert (HTML Preferred DTD Literal)
- Regulärer Ausdruck (HTML Preferred DTD Regex)
- Spezifisches Muster (HTML Preferred DTD Wildcard)
Bild-Einbettung? Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob das Gerät Base64-codierte Bilder unterstützt.
Ist Android? Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob das Gerät das Android-Betriebssystem verwendet.
Ist die App? Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob eine systemeigene Anwendung Inhalte angefordert hat.
Ist der Desktop vollständig? Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob das Gerät eine vollständige Desktopumgebung bietet.
Ist iOS? Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob das Gerät iOS verwendet.
Ist es ein Roboter? Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob das Gerät als automatisierter HTTP-Client betrachtet wird (z. B. ein Robotercrawler).
Ist das ein Smart-TV? Gibt Anforderungen an, ob es sich bei dem Gerät um einen Smart TV handelt.
Ist Smartphone? Identifiziert Anfragen danach, ob es sich bei dem Gerät um ein Smartphone handelt.
Ist es ein Tablet? Gibt Anforderungen an, ob es sich bei dem Gerät um ein Tablet handelt.
Ist es ein Touchscreen? Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob das primäre Zeigegerät des Geräts ein Touchscreen ist.
Ist Windows Phone? Gibt Anforderungen an, ob das Gerät ein Windows Mobile 6.5/ Windows Phone 7 oder höher ist.
Handelt es sich um ein drahtloses Gerät? Identifiziert Anfragen danach, ob das Gerät drahtlos ist.
Marketingname Identifiziert Anforderungen, indem überprüft wird, ob der Marketingname des Geräts mit einer der folgenden Optionen übereinstimmt.
- Spezifischer Wert (Marketing-Name Literal)
- Regulärer Ausdruck (Marketingname Regex)
- Spezifisches Muster (Marketing Name-Wildcard)
Mobiler Browser Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob der Browser des Geräts mit einer der folgenden Übereinstimmungen übereinstimmt:
- Spezifischer Wert (Mobile Browser Literal)
- Regulärer Ausdruck (Regexmobiler Browser)
- Spezifisches Muster (Mobile Browser Wildcard)
Mobile Browser-Version Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob die Browserversion des Geräts mit einer der folgenden Übereinstimmungen übereinstimmt:
- Spezifischer Wert (Mobile Browser Version Literal)
- Regulärer Ausdruck (Mobile Browser Version Regex)
- Spezifisches Muster (Mobile Browser Version Wildcard)
Modellname Identifiziert Anforderungen, indem geprüft wird, ob der Modellname des Geräts mit einem bestimmten Wert übereinstimmt.
- Spezifischer Wert (Modellname Literal)
- Regulärer Ausdruck (Modellname Regex)
- Spezifisches Muster (Modellname-Wildcard-)
progressiven Download? Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob das Gerät den progressiven Download unterstützt.
Erscheinungsdatum Identifiziert Anfragen daran, ob das Veröffentlichungsdatum des Geräts mit einem der folgenden Muster übereinstimmt:
- Spezifischer Wert (Veröffentlichungsdatum wörtlich)
- Regulärer Ausdruck (Veröffentlichungsdatum Regex)
- Spezifisches Muster (Veröffentlichungsdatum-Wildcard)
Auflösungshöhe Identifiziert Anforderungen nach der Höhe des Geräts.
Auflösungsbreite Identifiziert Anforderungen nach der Breite des Geräts.

Zurück nach oben

Ort

Diese Übereinstimmungsbedingungen sind so konzipiert, dass Anforderungen basierend auf dem Standort des Antragstellers identifiziert werden.

Name Zweck
AS-Nummer Identifiziert Anforderungen, die aus einem bestimmten Netzwerk stammen.
Ortsname Identifiziert Anfragen danach, ob sie aus einer Stadt stammen, deren Name einem:
- Spezifischer Wert (Stadtname wörtlich)
- Regulärer Ausdruck (Ortsname Regex)
Kontinent Identifiziert Anforderungen, die von den angegebenen Kontinenten stammen.
Land Identifiziert Anforderungen, die aus den angegebenen Ländern/Regionen stammen.
Direct Memory Access (DMA)-Code Identifiziert Anfragen, die aus den angegebenen Metros (Designated Market Areas) stammen.
Latitude Identifiziert Anforderungen, die aus den angegebenen Breitengraden stammen.
Längengrad Identifiziert Anforderungen, die aus den angegebenen Längengraden stammen.
Metro-Code- Identifiziert Anfragen, die aus den angegebenen Großstadtgebieten (Designated Market Areas) stammen.
Postleitzahl Identifiziert Anforderungen, die aus den angegebenen Postleitzahlen stammen.
Regionscode- Identifiziert Anforderungen, die aus den angegebenen Regionen stammen.

Anmerkung

Sollte ich Metro-Code oder DMA-Code verwenden?
Beide Bedingungen bieten die gleiche Funktionalität. Es wird jedoch empfohlen, die Bedingung für die Übereinstimmung des Metro-Codes zu verwenden, um Anforderungen von DMA zu identifizieren.

Zurück nach oben

Ursprung

Diese Übereinstimmungsbedingungen sind so konzipiert, dass Anforderungen identifiziert werden, die auf den Netzwerkspeicher für die Inhaltsübermittlung oder einen Kundenursprungserver verweisen.

Name Zweck
Netzwerk für die Inhaltsübermittlung origin Identifiziert Anforderungen für Inhalte, die im Netzwerkspeicher für die Inhaltsübermittlung gespeichert sind.
Kundenursprung Identifiziert Anforderungen für Inhalte, die auf einem bestimmten Kundenursprungserver gespeichert sind.

Zurück nach oben

Anfrage

Diese Abgleichsbedingungen sind so konzipiert, dass sie Anforderungen basierend auf ihren Eigenschaften identifizieren.

Name Zweck
Client-IP-Adresse Identifiziert Anforderungen, die von einer bestimmten IP-Adresse stammen.
Cookie-Parameter Identifiziert eine Anforderung anhand der Frage, ob sie ein Cookie enthält, das mit einem:
- spezifischer Wert (Cookie-Parameter-Literal)
- Regulärer Ausdruck (Cookie Parameter Regex
- Spezifisches Muster (Cookie-Parameter-„Wildcard“)
Edge-CNAME- Identifiziert Anforderungen, die auf einen bestimmten Edge-CNAME verweisen.
Verweisende Domäne Identifiziert eine Anforderung anhand eines Hostnamens, der mit folgendem übereinstimmt:
- Spezifischer Wert (Referring Domain Literal)
- Spezifisches Muster (Verweisende Domänen-Wildcard-)
Anforderungsheader Identifiziert eine Anforderung, indem angegeben wird, ob sie einen Header enthält, der einem entspricht:
- Spezifischer Wert (Anforderungs-Header-Literal)
- Regulärer Ausdruck (Anforderungsheader Regex)
- Spezifisches Muster (Request-Header-Wildcard)
Anforderungsmethode Identifiziert Anforderungen anhand ihrer HTTP-Methode.
Anforderungsschema Identifiziert Anforderungen nach ihrem HTTP-Protokoll.

Zurück nach oben

URL

Name Zweck
URL-Pfad Identifiziert Anforderungen, indem sie prüfen, ob ihr relativer Pfad, einschließlich Dateiname, einem der folgenden Muster entspricht:
- Spezifischer Wert (URL Path Literal)
- Regulärer Ausdruck (URL Path Regex)
- Spezifisches Muster (URL-Pfad-Wildcard)
URL-Pfadverzeichnis Identifiziert Anforderungen anhand der Übereinstimmung ihres relativen Pfads zu folgenden Anforderungen:
- Spezifischer Wert (URL Path Directory Literal)
- Spezifisches Muster (URL-Pfadverzeichnis-Wildcard-)
URL-Pfaderweiterung Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob ihre Dateierweiterung mit einer der folgenden Übereinstimmungen übereinstimmt:
- Spezifischer Wert (URL-Pfad-Erweiterung Literal)
- Spezifisches Muster (URL Path Extension Wildcard)
URL-Pfad-Dateiname Identifiziert Anforderungen anhand der Übereinstimmung ihres Dateinamens mit:
- Spezieller Wert (URL-Pfad-Dateiname Literal)
- Spezifisches Muster (URL Path Filename Wildcard)
URL-Abfrage Identifiziert Anforderungen, indem angegeben wird, ob ihre Abfragezeichenfolge mit einer der folgenden Übereinstimmungen übereinstimmt:
- Spezifischer Wert (URL-Abfrageliteral)
- Regulärer Ausdruck (URL Query Regex)
- Spezifisches Muster (URL-Abfrage-Wildcard)
URL-Abfrageparameter Identifiziert Anforderungen, indem sie einen Abfragezeichenfolgenparameter enthalten, der auf einen Wert festgelegt ist, der einem entspricht:
- Spezifischer Wert (URL-Abfrageparameterliteral)
- Spezifisches Muster (URL-Abfrageparameter-Wildcard-)

Zurück nach oben

Die neuesten Anpassungsbedingungen finden Sie in der Dokumentation Edgio Rules Engine.

Nächste Schritte