Freigeben über


Azure Content Delivery Network von Edgio Premium-Regel-Engine-Funktionen

In diesem Artikel werden detaillierte Beschreibungen der verfügbaren Features für das Azure Content Delivery Network Rules Engineaufgeführt.

Der dritte Teil einer Regel ist das Feature. Ein Feature definiert den Aktionstyp, der auf den Anforderungstyp angewendet wird, der durch eine Reihe von Übereinstimmungsbedingungen identifiziert wird.

Referenz der Funktionen der Azure Content Delivery Network von Edgio Premium-Regel-Engine

Die verfügbaren Arten von Features sind:

Zugang

Diese Features sind darauf ausgelegt, den Zugriff auf Inhalte zu steuern.

Name Zweck
Zugriff verweigern (403) Bestimmt, ob alle Anforderungen mit einer 403-Verboten-Antwort abgelehnt werden.
Tokenauthentifizierung Bestimmt, ob Token-Based Authentifizierung auf eine Anforderung angewendet wird.
Token Auth Denial Code Bestimmt den Typ der Antwort, die an einen Benutzer zurückgegeben wird, wenn eine Anforderung aufgrund Token-Based Authentifizierung verweigert wird.
Token-Authentifizierung URL-Groß-/Kleinschreibung ignorieren Bestimmt, ob URL-Vergleiche von der Token-Based-Authentifizierung unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung durchgeführt werden.
Token Auth-Parameter Bestimmt, ob der Token-Based Abfragezeichenfolgenparameter für die Authentifizierung umbenannt werden soll.

Zurück nach oben

Caching

Diese Features sind so konzipiert, dass sie anpassen können, wann und wie Inhalte zwischengespeichert werden.

Name Zweck
Bandbreitenparameter Bestimmt, ob Bandbreiteneinschränkungsparameter (z. B. ec_rate und ec_prebuf) aktiv sind.
Bandbreiteneinschränkung Drosselt die Bandbreite für die Antwort, die von unseren Edgeservern bereitgestellt wird.
Cache umgehen Bestimmt, ob die Anforderung unsere Caching-Technologie verwenden kann.
Cache-Control Kopfzeilenbehandlung Steuert die Generierung von Cache-Control-Headern durch den Edge-Server, wenn das externe Max-Age-Feature aktiv ist.
Cache-Key Abfragezeichenfolge Bestimmt, ob der Cache-Schlüssel die in einer Anfrage enthaltenen oder ausgeschlossenen Abfragezeichenfolgenparameter umfasst oder ausschließt.
Ein relativer Pfad, der eine Ressource für die Zwischenspeicherung eindeutig identifiziert. Unsere Edgeserver verwenden diesen relativen Pfad, wenn Sie nach zwischengespeicherten Inhalten suchen. Standardmäßig enthält ein Cacheschlüssel keine Abfragezeichenfolgenparameter.
Cache-Key neu schreiben Schreibt den Cacheschlüssel neu, der einer Anforderung zugeordnet ist.
vollständige Cachefüllung Bestimmt, was passiert, wenn eine Anforderung zu einem teilweisen Cachefehler auf einem Edgeserver führt.
Komprimieren von Dateitypen Definiert die Dateiformate, die auf dem Server komprimiert werden.
Standardmäßiges internes Max-Alter Bestimmt das Standardintervall für das maximale Alter zur Neuverifizierung des Edgeserver-Cache durch den Ursprungsserver.
Läuft die Kopfzeilenbehandlung ab Steuert die Generierung von Expires-Headern durch einen Edge-Server, wenn das Feature "Externe Max-Age" aktiv ist.
External Max-Age Legt das Max-Altersintervall für die Überprüfung des Browser-zu-Edge-Server-Caches fest.
Internes Max-Age erzwingen Bestimmt das max-age-Intervall zur Cache-Neuvalidierung von Edgeservern zu Ursprungsservern.
H.264-Unterstützung (HTTP Progressive Download) Bestimmt die Typen von H.264-Dateiformaten, die möglicherweise zum Streamen von Inhalten verwendet werden.
H.264-Unterstützung Video-Suchparameter Überschreibt die Namen, die Parametern zugewiesen sind, die die Suche über H.264-Medien steuern, wenn HTTP Progressive Download verwendet wird.
Ehre No-Cache Anforderung Bestimmt, ob die No-Cache-Anforderungen eines HTTP-Clients an den Ursprungsserver weitergeleitet werden.
"Origin No-Cache" ignorieren Bestimmt, ob unser Netzwerk für die Inhaltsübermittlung bestimmte Direktiven ignoriert, die von einem Ursprungsserver bereitgestellt werden.
Nicht zufriedenstellende Bereiche ignorieren Bestimmt die Antwort, die an Clients zurückgegeben wird, wenn eine Anforderung einen Statuscode vom Typ 416 Requested Range Not Satisfiable generiert.
Interne Max-Stale Steuert, wie lange die normale Ablaufzeit einer zwischengespeicherten Ressource von einem Edgeserver bereitgestellt werden kann, wenn der Edgeserver die zwischengespeicherte Ressource nicht mit dem Ursprungsserver erneut validieren kann.
Teilweises Cache-Sharing Bestimmt, ob eine Anforderung teilweise zwischengespeicherte Inhalte generieren kann.
Zwischengespeicherte Inhalte vorvalidieren Bestimmt, ob zwischengespeicherte Inhalte für eine frühzeitige Neuvalidierung geeignet sind, bevor ihre Lebensdauer (TTL) abläuft.
Aktualisieren Zero-Byte Cachedateien Bestimmt, wie die Anforderung eines HTTP-Clients für eine 0-Byte-Cacheressource von unseren Edgeservern verarbeitet wird.
Festlegen zwischengespeicherter Statuscodes Definiert den Satz von Statuscodes, die zu zwischengespeicherten Inhalten führen können.
Veralteter Inhalt bei Fehlerübertragung Bestimmt, ob abgelaufene zwischengespeicherte Inhalte übermittelt werden, wenn während der Cachevalidierung oder beim Abrufen des angeforderten Inhalts vom Kundenursprungserver ein Fehler auftritt.
veraltete Verbessert die Leistung, indem wir es unseren Edgeservern ermöglichen, veralteten Client an den Anforderer zu bedienen, während die Erneutevalidierung stattfindet.

Zurück nach oben

Kommentar

Mit der Kommentarfunktion kann eine Notiz innerhalb einer Regel hinzugefügt werden.

Zurück nach oben

Kopfzeilen

Diese Features sind so konzipiert, dass Kopfzeilen aus der Anforderung oder Antwort hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden.

Name Zweck
Altersreaktionskopfzeile Bestimmt, ob ein Age-Antwort-Header in der an den Anforderer gesendeten Antwort enthalten ist.
Debug-Cache-Antwort-Header Bestimmt, ob eine Antwort den X-EC-Debug Antwortheader enthalten kann, der Informationen zur Cacherichtlinie für die angeforderte Ressource bereitstellt.
Client-Request-Header ändern Überschreibt, fügt an oder löscht einen Header aus einer Anforderung.
Ändern des Clientantwortheaders Überschreibt, fügt an oder löscht einen Header aus einer Antwort.
Benutzerdefinierten Client-IP-Header festlegen Ermöglicht es, die IP-Adresse des anfordernden Clients als benutzerdefinierten Anforderungsheader zur Anforderung hinzuzufügen.

Zurück nach oben

Baumstämme

Diese Features sind so konzipiert, dass die in unformatierten Protokolldateien gespeicherten Daten angepasst werden.

Name Zweck
Benutzerdefiniertes Logfeld 1 Bestimmt das Format und den Inhalt, der dem benutzerdefinierten Protokollfeld in einer unformatierten Protokolldatei zugewiesen ist.
Protokollabfragezeichenfolge Bestimmt, ob eine Abfragezeichenfolge zusammen mit der URL in Zugriffsprotokollen gespeichert wird.

Zurück nach oben

Optimieren

Diese Features bestimmen, ob eine Anforderung den von Edge Optimizer bereitgestellten Optimierungen unterzogen wird.

Name Zweck
Edge-Optimierer Bestimmt, ob der Edge Optimizer auf eine Anforderung angewendet werden kann.
Edge-Optimierer – Konfiguration instanziieren Instanziiert oder aktiviert die Edgeoptimiererkonfiguration, die einem Standort zugeordnet ist.

Zurück nach oben

Ursprung

Diese Features sind darauf ausgelegt, zu steuern, wie das Inhaltsübermittlungsnetzwerk mit einem Ursprungsserver kommuniziert.

Name Zweck
maximale Keep-Alive Anforderungen Definiert die maximale Anzahl von Anfragen für eine Keep-Alive-Verbindung, bevor sie geschlossen wird.
Proxy-Spezial-Header Definiert den Satz von netzwerkspezifischen Anforderungsheadern für die Inhaltsübermittlung, die von einem Edgeserver an einen Ursprungsserver weitergeleitet werden.

Zurück nach oben

Spezialität

Diese Features bieten erweiterte Funktionen und sollten von erweiterten Benutzern verwendet werden.

Name Zweck
zwischenspeicherbare HTTP-Methoden Bestimmt den Satz zusätzlicher HTTP-Methoden, die in unserem Netzwerk zwischengespeichert werden können.
Größe des zwischengespeicherten Anforderungstexts Definiert den Schwellenwert, um zu bestimmen, ob eine POST-Antwort zwischengespeichert werden kann.
QUIC Bestimmt, ob der Kunde informiert wird, dass unser Content Delivery Network Service QUIC unterstützt.
Streamingoptimierung Passt Ihre Caching-Konfiguration an, um die Leistung für Live-Streams zu optimieren und die Last auf den Ursprungsserver zu reduzieren.
Benutzervariablen- Weist einer benutzerdefinierten Variablen einen Wert zu, der an Ihre maßgeschneiderte Datenverkehrsverarbeitungslösung übergeben wird.

Zurück nach oben

URL

Mit diesen Features kann eine Anforderung an eine andere URL umgeleitet oder umgeschrieben werden.

Name Zweck
Umleitungen folgen Bestimmt, ob Anforderungen an den im Location-Header definierten Hostnamen umgeleitet werden können, der von einem Ursprungsserver des Kunden zurückgegeben wird.
URL-Umleitung Leitet Anforderungen über den Location-Header um.
URL neu schreiben Schreibt die Anforderungs-URL neu.

Zurück nach oben

Die neuesten Features finden Sie in der dokumentation Edgio Rules Engine.

Nächste Schritte