Freigeben über


"CallContext" und direktes Remoting

In diesem Abschnitt werden die Verwendung der CallContext-Klasse und die dynamische Veröffentlichung zur Erweiterung des Systems bzw. für das Remoting zur Laufzeit beschrieben.

In diesem Abschnitt

  • Verwenden von "CallContext"
    Beschreibt, wie mithilfe von CallContext-Objekten Informationen über die Grenzen von Anwendungsdomänen hinweg an einen Aufrufpfad angefügt werden.
  • Direktes Remoting
    Beschreibt die grundlegenden Aufrufe, die zum dynamischen Veröffentlichen von Typen oder zum Widerrufen einer Veröffentlichung erforderlich sind.

Referenz

  • System.Runtime.Remoting
    Stellt Klassen und Schnittstellen bereit, die Entwicklern das Erstellen und Konfigurieren verteilter Anwendungen ermöglichen.

Verwandte Abschnitte

  • Empfänger und Empfängerketten
    Beschreibt die Empfängerkette und erläutert, wie die Empfängerkette geändert wird, damit sie die Funktionalität des grundlegenden Remotingsystems erweitert.
  • Remotingbeispiele
    Enthält mehrere vollständige Beispielanwendungen, in denen unterschiedliche Elemente der Remoteinfrastruktur verwendet werden.