Freigeben über


Wait-Event

Wartet, bis ein bestimmtes Ereignis ausgelöst wird, bevor die Ausführung fortgesetzt wird.

Syntax

Wait-Event
    [[-SourceIdentifier] <String>]
    [-Timeout <Int32>]
    [<CommonParameters>]

Beschreibung

Das cmdlet Wait-Event hält die Ausführung eines Skripts oder einer Funktion an, bis ein bestimmtes Ereignis ausgelöst wird. Die Ausführung wird fortgesetzt, wenn das Ereignis erkannt wird. Um die Wartezeit abzubrechen, drücken Sie STRG+C.

Dieses Feature bietet eine Alternative zum Abrufen eines Ereignisses. Außerdem können Sie die Antwort auf ein Ereignis auf zwei verschiedene Arten bestimmen:

  • Verwenden des Action-Parameters des Ereignisabonnements
  • warten, bis ein Ereignis zurückgegeben wird und dann mit einer Aktion reagiert

Beispiele

Beispiel 1: Warten auf das nächste Ereignis

In diesem Beispiel wird auf das nächste ausgelöste Ereignis gewartet.

Wait-Event

Beispiel 2: Warten auf ein Ereignis mit einem angegebenen Quellbezeichner

In diesem Beispiel wird auf das nächste ausgelöste Ereignis gewartet, das über einen Quellbezeichner von ProcessStarted verfügt.

Wait-Event -SourceIdentifier "ProcessStarted"

Beispiel 3: Warten auf ein verstrichenes Zeitgeberereignis

In diesem Beispiel wird das Cmdlet Wait-Event verwendet, um auf ein Timerereignis für einen Timer zu warten, der für 2000 Millisekunden festgelegt ist.

$Timer = New-Object Timers.Timer
$objectEventArgs = @{
    InputObject = $Timer
    EventName = 'Elapsed'
    SourceIdentifier = 'Timer.Elapsed'
}
Register-ObjectEvent @objectEventArgs
$Timer.Interval = 2000
$Timer.Autoreset = $false
$Timer.Enabled = $true
Wait-Event Timer.Elapsed

ComputerName     :
RunspaceId       : bb560b14-ff43-48d4-b801-5adc31bbc6fb
EventIdentifier  : 1
Sender           : System.Timers.Timer
SourceEventArgs  : System.Timers.ElapsedEventArgs
SourceArgs       : {System.Timers.Timer, System.Timers.ElapsedEventArgs}
SourceIdentifier : Timer.Elapsed
TimeGenerated    : 4/23/2020 2:30:37 PM
MessageData      :

Beispiel 4: Warten auf ein Ereignis nach einem angegebenen Timeout

In diesem Beispiel wird bis zu 90 Sekunden auf das nächste ausgelöste Ereignis gewartet, das über einen Quellbezeichner von ProcessStartedverfügt. Wenn die angegebene Zeit abläuft, endet die Wartezeit.

Wait-Event -SourceIdentifier "ProcessStarted" -Timeout 90

Parameter

-SourceIdentifier

Gibt den Quellbezeichner an, auf den dieses Cmdlet auf Ereignisse wartet. Standardmäßig wartet Wait-Event auf ein beliebiges Ereignis.

Typ:String
Position:0
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:True
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Timeout

Gibt die maximale Zeit in Sekunden an, die Wait-Event auf das Ereignis wartet. Der Standardwert -1 wartet auf unbestimmte Zeit. Die Anzeigedauer beginnt, wenn Sie den Befehl Wait-Event übermitteln.

Wenn die angegebene Zeit überschritten wird, endet die Wartezeit, und die Eingabeaufforderung wird zurückgegeben, auch wenn das Ereignis nicht ausgelöst wurde. Es wird keine Fehlermeldung angezeigt.

Typ:Int32
Aliase:TimeoutSec
Position:Named
Standardwert:-1
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

Eingaben

Ausgaben

Hinweise

Ereignisse, Ereignisabonnements und die Ereigniswarteschlange sind nur in der aktuellen Sitzung vorhanden. Wenn Sie die aktuelle Sitzung schließen, wird die Ereigniswarteschlange verworfen, und das Ereignisabonnement wird abgebrochen.