Definieren von Vorgangsabhängigkeiten
Sie können die Reihenfolge festlegen, in der Aufgaben ausgeführt werden, indem Sie Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben definieren. Sie können keine Vorgangsabhängigkeiten für Vorgänge definieren, die pro Ressource gestartet werden (Knotenvorbereitung, Node Releaseund Service Vorgänge). Weitere Informationen finden Sie unter Understanding Task Types.
Durch Gruppieren von Aufgaben können Sie die Reihenfolge angeben, in der Aufgaben ausgeführt werden. Alle Vorgänge in einer Gruppe müssen abgeschlossen werden, bevor alle Vorgänge in der nächsten Gruppe beginnen können. Mithilfe von Gruppierungsaufgaben können Sie angeben, ob abhängige Aufgaben ausgeführt werden, wenn die übergeordnete Aufgabe fehlschlägt. Sie können angeben, ob abhängige Vorgänge fortgesetzt werden sollen, wenn ein übergeordneter Vorgang fehlschlägt oder abgebrochen wird. Standardmäßig ist die Eigenschaft nicht festgelegt, in diesem Fall werden alle abhängigen Aufgaben weiterhin ausgeführt, auch wenn einige der übergeordneten Aufgaben fehlschlagen oder abgebrochen werden. Wenn Sie diese Eigenschaft auf "true" festlegen, schlagen alle abhängigen Vorgänge beim Fehler aller übergeordneten Vorgänge fehl.
Tipp
Um die Aufgabenübermittlung mit Abhängigkeiten zu verbessern, fügen Sie der gleichen Aufgabengruppe neue Aufgaben hinzu, indem Sie für alle neuen Vorgänge denselben Namen verwenden.
Wenn ein Vorgang fehlschlägt, kann er geändert werden, um den Fehler zu beheben, damit der Auftrag erneut abgefragt werden kann und abhängige Aufträge ausgeführt werden können. Nachdem der Vorgang geändert wurde, kann der Auftrag erneut übermittelt werden, ohne die ursprüngliche Auftrags-ID zu ändern.
So ändern Sie die Aufgabe für einen fehlgeschlagenen Auftrag
Klicken Sie im Navigationsbereichauf Alle Aufträge.
Klicken Sie in der Auftragsliste auf den Auftrag, den Sie ändern möchten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Auswahl, und klicken Sie auf Auftragändern.
Klicken Sie auf Erweiterte.
Legen Sie eine beliebige Auftragseigenschaft fest (z. B. Halteauftrag festlegen, bis in Zukunft auf eine bestimmte Zeit festgelegt wird). Dadurch wird der Auftragsstatus in Konfigurieren vongeändert.
Klicken Sie auf Ändern, um die Änderungen anzuwenden. Falls erforderlich, stellen Sie Ihre Arbeit erneut ab.
Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Auftrag, und klicken Sie dann auf Auftrag ändern.
Bearbeiten Sie die Aufgabe.
Klicken Sie auf Erweiterten, und entfernen Sie den Halteraum.
Auftrag senden.
Definieren von Vorgangsabhängigkeiten
Mit dem folgenden Verfahren können Sie Aufgabenabhängigkeiten mithilfe des HPC-Auftrags-Managers definieren.
Hinweis
Um dieses Verfahren abzuschließen, müssen Sie als Benutzer im Cluster hinzugefügt worden sein, oder Sie müssen Mitglied einer Domänengruppe sein, die als Benutzer im Cluster hinzugefügt wurde. Wenden Sie sich an Ihren Clusteradministrator, um weitere Informationen zu erfahren.
Im HPC Cluster Manager ist die Option zum Definieren von Vorgangsabhängigkeiten in den Dialogfeldern Neuen Auftrag, Auftrag ändernund Kopieren des Auftrags verfügbar. Im folgenden Verfahren wird beispielsweise das Hinzufügen einer Aufgabe im Dialogfeld Neuen Auftrag beschrieben.
So erstellen Sie einen Aufgabenflussauftrag
Klicken Sie in Auftragsverwaltungim Bereich Aktionen auf Neuen Auftrag.
Klicken Sie im linken Bereich des Dialogfelds Neuen Auftrag auf Aufgaben bearbeiten.
Fügen Sie Ihrem Auftrag Aufgaben hinzu:
Um eine neue Aufgabe zu erstellen, zeigen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil, und wählen Sie dann einen Aufgabentyp aus. Geben Sie im Aufgabendialogfeld Informationen für Ihre Aufgabe an, und klicken Sie dann auf Speichern, um die Aufgabe zu Ihrem Auftrag hinzuzufügen und zum Dialogfeld Neuen Auftrag zurückzukehren.
Wenn Sie Ihrem Auftrag eine gespeicherte Aufgabe hinzufügen möchten, zeigen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil, und klicken Sie dann auf Aus Aufgabendatei. Navigieren Sie zum Speicherort der Aufgaben-XML-Datei, und klicken Sie auf Öffnen, um die Aufgabe zu Ihrem Auftrag hinzuzufügen, und kehren Sie zum Dialogfeld Neuen Auftrag zurück.
Im Dialogfeld Neuen Auftrag wird eine Liste der hinzugefügten Aufgaben angezeigt.
Um die Reihenfolge festzulegen, in der die Aufgaben ausgeführt werden, klicken Sie auf die Schaltfläche Abhängigkeit.
Im Dialogfeld Aufgabenabhängigkeit können Sie Ihre Aufgaben in Gruppen organisieren. Alle Aufgaben in einer Gruppe werden abgeschlossen, bevor alle Aufgaben in der nächsten Gruppe gestartet werden. Zunächst sind alle Ihre Aufgaben Teil Gruppe 1.
Klicken Sie unter Gruppen-auf die Schaltfläche Hinzufügen, um eine Gruppe hinzuzufügen. Fügen Sie so viele Gruppen hinzu, wie Ihre Aufgabe erforderlich ist. Beachten Sie, dass die Schaltfläche Entfernen nur die ausgewählte Gruppierungsebene entfernt, die Aufgaben selbst werden nicht entfernt.
Klicken Sie auf eine oder mehrere Aufgaben, und verwenden Sie dann die schaltflächen Nach oben und Schaltflächen "Nach unten", um die ausgewählten Aufgaben zwischen Gruppen zu verschieben.
Klicken Sie auf OK, um die Aufgabenabhängigkeitsgruppierung zu übernehmen und zum Dialogfeld Neuen Auftrag erstellen zurückzukehren.
Hinweis
Standardmäßig werden Aufgaben Gruppe 1zugewiesen. Wenn Sie Ihrem Auftrag weitere Aufgaben hinzufügen, kehren Sie zum Dialogfeld Vorgangsabhängigkeit zurück, um sicherzustellen, dass die Vorgänge wie gewünscht sortiert werden.
Verwenden Sie das Dialogfeld Neuen Auftrag, um zusätzliche Auftragseigenschaften nach Bedarf festzulegen.
Klicken Sie auf übermitteln.
Weitere Überlegungen
- Sie können komplexere, nicht lineare Aufgabenabhängigkeiten mithilfe des Eingabeaufforderungsfensters, HPC PowerShell oder mithilfe der HPC-Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) erstellen.