Erstellen verknüpfter Ziele im Power BI-Dienst (Vorschau)
GILT FÜR:️ Power BI Desktop
Power BI-Dienst
Mit verknüpften Zielen können Sie dieselbe Metrik auf mehreren Scorecards in mehreren Arbeitsbereichen anzeigen. Alle Check-Ins, Bearbeitungen und Aktualisierungen werden an allen Metrikpositionen übernommen, sodass Sie Ziele nicht doppelt erstellen müssen, um bestimmte Daten nachzuverfolgen. Beispielsweise verfügt das Führungsteam in vielen Organisationen über eine Scorecard, und jede Abteilung verfügt über eine eigene Scorecard mit Zielen aus dem Führungsteam sowie anderen Zielen, die für ihre Abteilung relevant sind. Mit diesem Feature können Sie diese Ziele jetzt mit einer beliebigen Anzahl von Scorecards verknüpfen und diese automatisch synchronisieren.
Wenn Sie mehrere Ziele gleichzeitig verknüpfen, bleiben die Eltern-Kind-Beziehungen und die Reihenfolge der Ziele aus der Quellscorecard in der Zielscorecard erhalten. Außerdem können Sie die Option Für alle festlegen verwenden, um Berechtigungen auf Nachfolgerziele auf der Quell-Scorecard anzuwenden, auch wenn es zwischen dem übergeordneten Element und den Nachfolgerelementen verknüpfte Ziele gibt.
Erlaubnisse
Angenommen, Sie haben Erstellungszugriff auf eine Scorecard, d. h., Sie können Inhalte mit den Daten erstellen, die der Scorecard zugeordnet sind. Sie können Ziele in dieser Scorecard mit allen Scorecards verknüpfen, auf die Sie Zugriff haben. Nur Benutzer, die Zugriff auf die Quellmetrik haben, können die verknüpfte Metrik anzeigen.
Ein verknüpftes Ziel erstellen
Öffnen Sie eine Scorecard, und wählen Sie Bearbeiten aus.
Wählen Sie die Schaltfläche Neu aus.
Wählen Sie Mit vorhandener Metrik verknüpfen (Vorschau) aus.
Wählen Sie die Scorecard aus, die die Metrik enthält, die Sie aus der bereitgestellten Liste verknüpfen möchten.
Wählen Sie die Metrik(n) aus, die Sie in diese Scorecard aufnehmen möchten.
Wählen Sie Weiter aus. Die verknüpften Metriken werden auf dieser Scorecard angezeigt.
Check-In und Bearbeiten eines verknüpften Ziels
Sie können Check-Ins direkt vom verknüpften Ziel aus hinzufügen, wenn Sie über die Berechtigung zum Einchecken des Quellziels verfügen. Check-Ins werden in alle Scorecards übernommen, die das verknüpfte Ziel und die Quellmetrik enthalten.
Sie können Bearbeitungen nur in der Quelle vornehmen. Sie können von der verknüpften Metrik zur Quellmetrik navigieren. Wählen Sie im Überlaufmenü der verknüpften Metrik Zur Quellmetrik wechseln aus.
Bearbeitungen werden in alle Scorecards übernommen, die die verknüpfte Metrik enthalten.
Verknüpfte Zieldetails
Der Name und der Link zur Quell-Scorecard werden im Bereich „Details“ angezeigt.
Diese Informationen werden auch im Bereich „Verbindungen“ angezeigt.
Überlegungen zu verknüpften Zielen
Verknüpfte Ziele und Hierarchien
Wenn Sie die Scorecard nach einer Hierarchie filtern, werden verknüpfte Ziele nicht gefiltert. Es wird weiterhin der ursprüngliche Wert angezeigt. Check-Ins für verknüpfte Ziele sind in einer untergeordneten Scorecard einer Hierarchie nicht zulässig.
Verknüpfte Ziele und Rollups
Wenn Sie ein Rollupziel mit einer anderen Scorecard verknüpfen, wird weiterhin der berechnete Wert der Quell-Scorecard angezeigt. Untergeordnete Ziele werden auf der Ziel-Scorecard nicht berücksichtigt. Wenn ein verknüpftes Ziel das untergeordnete Element eines Rollupziels ist, wird die verknüpfte Metrik nicht in der Berechnung des übergeordneten Elements berücksichtigt.
Verwandte Inhalte
- Erste Schritte mit Zielen in Power BI
- Erstellen von Scorecards und manuellen Zielen in Power BI
- Verbundene Ziele in Power BI erstellen
Weitere Fragen? Probieren Sie die Power BI Communityaus.