Freigeben über


Automatisierungscenterempfehlungen

Das Automatisierungscenter bietet gezielte Empfehlungen, die darauf abzielen, die Zuverlässigkeit, Effizienz und die allgemeine Integrität Ihrer Automatisierung zu verbessern. Sie finden dort umsetzbare Erkenntnisse, z. B.:

  • Echtzeit-Empfehlung von Automatisierungen, die zu scheitern beginnen
  • Warnungen vor Arbeitswarteschlangen, welche die Ziele der Vereinbarung zum Servicelevel (SLA) möglicherweise nicht erfüllen
  • Identifizierung ungenutzter Maschinen oder Maschinengruppen in der Umgebung
  • viele mehr

Hauptfunktionen

Hauptmerkmale der Empfehlungen:

  • Proaktive und reaktive Empfehlungen erhalten, die auf Best Practices basieren.
  • Die allgemeine Integrität, die Compliance und die Leistung der Automatisierung in Ihrer gesamten Umgebung verbessern.
  • Korrekturmaßnahmen direkt aus der Liste der betroffenen Automatisierungsartefakte ergreifen.

Anforderungen

Um Empfehlungen im Automatisierungscenter anzuzeigen und zu verwenden, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Ab Dezember 2024 (allgemeine Verfügbarkeit) ist eine Dataverse-Umgebung mit aktivierter verwalteter Umgebung erforderlich.
  • Premium Power Automate-Lizenz
  • Umgebungserstellerrolle (oder andere Rollen, die Zugriff auf Empfehlungsdaten beinhalten)

Empfehlungsdetails

Empfehlungen werden als Karten im Karussell angezeigt, das oben auf der Übersichtsseite des Automatisierungscenters erscheint. Jede Empfehlung wird eindeutig pro Empfehlungstyp, Benutzer und Aktualisierungsintervall generiert und ist in der Flow Events (flowevent)-Tabelle gespeichert Dataverse. Dieser Entwurf bietet eine wichtige Berechtigungsgranularität und stellt sicher, dass die Empfehlungen, welche die einzelnen Benutzenden erhalten, mit ihren spezifischen Zugriffsrechten für die zugrunde liegenden Artefakte übereinstimmen. Wenn Benutzende nicht über die Berechtigung zum Anzeigen des zugrunde liegenden Flows, der Arbeitswarteschlange oder eines verwandten Artefakts im Zusammenhang mit der Empfehlung verfügen, werden diese Empfehlungen nicht für sie generiert.

Empfehlungskarte

Die in der folgenden Abbildung gezeigte Empfehlungskarte ist der Einstieg zu Ihren Empfehlungen. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Komponenten der Karte:

Screenshot einer Empfehlungskarte auf der Übersichtsseite des Automatisierungscenters.

  • Typ: Gekennzeichnet durch ein Ausrufezeichen in einem Dreieck, zeigt dies an, dass es sich bei dieser Empfehlung um eine Warnung oder Alarm handelt.
  • Titel: Arbeitswarteschlangen-SLA in Gefahr – Dieser Wert liefert einen prägnanten Titel des Problems.
  • Aktualisierungshäufigkeit: „HOURLY“ – dieser Wert gibt die Aktualisierungshäufigkeit der Empfehlungsdaten an.
  • Auswirkung: „Mittel“ – dieser Wert gibt den Schweregrad oder die Wichtigkeit des Problems an.
  • Empfehlungsdetails: Ein kurzer Text, der die Empfehlung beschreibt.
  • Aktionen oder Details: Handlungsaufforderung oder Detail mit genaueren Informationen zur jeweiligen Empfehlung.
  • Kartenaktionen: Möglichkeit, Empfehlungen für unterschiedliche Zeiträume auszublenden, z. B. für eine Stunde, einen Tag, eine Woche oder sogar auf unbestimmte Zeit.

Bereich mit Empfehlungsdetails

Der in der folgenden Abbildung dargestellte Bereich mit Empfehlungsdetails bietet eine detailliertere Ansicht mit direkt einsetzbaren Erkenntnissen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Komponenten des Bereichs:

  • Typ: Gekennzeichnet durch ein Ausrufezeichen in einem Dreieck, zeigt dies an, dass es sich bei dieser Empfehlung um eine Warnung oder Alarm handelt.
  • Titel: Arbeitswarteschlangen-SLA in Gefahr – Dieser Wert liefert einen prägnanten Titel des Problems.
  • Aktualisierungshäufigkeit: „HOURLY“ – dieser Wert gibt die Aktualisierungshäufigkeit der Empfehlungsdaten an.
  • Empfehlungszeitstempel: Zeigt das Datum an, an dem die Empfehlung generiert wurde.
  • Empfehlungsdetails: Liefert Kontext und Einzelheiten zur Empfehlung, darunter eine Erklärung und Maßnahmenvorschläge.
  • Korrekturmaßnahmen oder Anleitungen: Spezifische Maßnahmen, die zur Behebung des Problems empfohlen werden.
  • Handlungsaufforderung oder Details: Bietet Schaltflächen für sofortige Aktionen oder für weitere Details.
  • Details betroffener Elemente: Eine Tabelle oder ein Diagramm, in der betroffene Empfehlungsartefakte wie Flows, Arbeitswarteschlangen, Computer usw. aufgeführt sind.

Bereich mit allen Empfehlungen

In dem in der folgenden Abbildung dargestellten Bereich „Alle Empfehlungen“ werden die neuesten und älteren Empfehlungen mit Filterfunktionen angezeigt. Die Empfehlungen sind nach Typ (Fehler, Warnung, Information) kategorisiert und können nach Auswirkungen (hoch, mittel, niedrig), Status (Versteckt) und Datumsbereich gefiltert werden. Dieser Bereich ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: einen für die Anzeige der neuesten Empfehlungen und einen anderen für die Anzeige älterer Empfehlungen zusammen mit ihren Zeitstempeln. Die neuesten Empfehlungen werden zunächst unter „Neueste“ angezeigt, werden jedoch basierend auf dem Empfehlungsintervall durch aktualisierte Inhalte ersetzt. Screenshot eines Bereichs mit dem Empfehlungsverlauf, in dem aktuelle und frühere Empfehlungen auf der Übersichtsseite des Automatisierungscenters aufgelistet sind.

Kategory

Die Kategorie stuft die Empfehlungen anhand des spezifischen Automatisierungsbereichs ein, auf den sie abzielen.

Kategory Beschreibung
Orchestrierung Einblicke in die Orchestrierung von Prozessen, Arbeitswarteschlangen und Maschinen.
Überwachung Empfehlungen zur Echtzeitverfolgung der Integrität, der Compliance oder der Leistung der Automatisierung.
Governance Empfehlungen in Bezug auf Regeln, Richtlinien und die Einhaltung von Verarbeitungsvorschriften.
Lizenzierung Empfehlungen in Bezug auf die Verwaltung von Lizenzen und Kapazitäten.

Typ

Der Typ gibt den Schweregrad oder die Dringlichkeit der Empfehlungen an.

Typ Beschreibung
Information Enthält Empfehlungen für bewährte Methoden, die Sie möglicherweise in Betracht ziehen sollten.
Warnung Weist auf ein potenzielles Problem hin, das später zu einer Problem führen kann, wenn es nicht behoben wird.
Error Weist auf ein Problem hin, das behoben werden muss.

Aktualisierungshäufigkeit

Die Aktualisierungshäufigkeit gibt Auskunft darüber, wie oft die Empfehlungsdaten aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass Benutzende über die neuesten und relevantesten Informationen für die Entscheidungsfindung verfügen.

Aktualisierungshäufigkeit Beschreibung
TÄGLICH Eine neue Instanz der Empfehlungsdaten wird einmal täglich neu generiert.
STÜNDLICH Eine neue Instanz der Empfehlung wird jede Stunde neu generiert.
ECHTZEIT Die Empfehlung ist eine tatsächliche Live-Abfrage der zugrunde liegenden Automatisierungsdaten.

Liste mit Empfehlungen

Die folgende Liste von Empfehlungen soll proaktive Anleitungen und umsetzbare Erkenntnisse zur Optimierung und Problembehandlung verschiedener Aspekte Ihrer Automatisierungen bieten. Von der Behebung von SLA-Verstößen gegen die Arbeitswarteschlange und Kapazitätsüberschreitungen bis hin zur Verbesserung der Systemresilienz und -Effizienz bietet jede Empfehlung einen detaillierten Lösungsvorschlag oder weitere Details.

Anmerkung

  • Empfehlungen ohne Echtzeit-Aktualisierungshäufigkeit enthalten Datenmomentaufnahmen von dem Zeitpunkt, zu dem die Empfehlung generiert wurde. Wenn Sie eine ältere Empfehlung erneut aufrufen, sind die unter Artefaktdetails angezeigten Informationen möglicherweise nicht mehr korrekt oder gültig.
  • Wenn Sie ein Premium Power Automate-Benutzer sind und zum ersten Mal auf das Automatisierungscenter zugreifen, beginnen wir mit der Generierung von Empfehlungen für Sie. Diese sollten in etwa ein oder zwei Stunden für Sie bereitstehen.
  • Die Generierung von Empfehlungen wird angehalten, wenn Sie nicht innerhalb von 7 Tagen zum Automatisierungscenter zurückkehren, Ihre Premium-Lizenz von Ihrem IT-Team nicht zugewiesen wurde oder Ihre Testversion abgelaufen ist.
  • Bei den Empfehlungen, die im Rahmen des Automatisierungscenter angezeigt werden, handelt es sich um umgebungsinterne Empfehlungen, die sich an Entwickler, Bediener und CoE-Teammitglieder richten. Wenn Sie im Power Platform Admin Center nach administratorbezogenen, mandantenweiten Empfehlungen suchen, sind diese Teil einer separaten Funktion namens Power Platform Berater.

SLA-Verstoß der Arbeitswarteschlange

Anmerkung

Zunächst werden bei dieser Empfehlung alle Arbeitswarteschlangenelemente mit Ablaufdaten in der Vergangenheit auf mögliche SLA-Verstöße hin geprüft. Wir werden diese Logik jedoch in einem zukünftigen Update ändern, um Elemente im Zustand Processing oder Processed auszuschließen.

Kategorie oder Objekt Informationen
Title SLA-Verstoß der Arbeitswarteschlange
Kartendetails {Anzahl der Arbeitswarteschlangen} Arbeitswarteschlangen erfüllen die Vereinbarung zum Servicelevel (Service Level Agreement, SLA) nicht mehr.
Empfehlungsdetails Mindestens ein Arbeitswarteschlangenelement befindet sich in der Warteschlange, ist aber abgelaufen. Dies deutet in der Regel auf einen SLA-Verstoß hin.
Typ Error
Aktualisierungshäufigkeit Stündlich
Kategory Orchestrierung
Empfohlene Aktionen - Ursache identifizieren. Lag es an einem technischen Problem, unzureichenden Ressourcen oder an etwas anderem?
– Ermitteln Sie zunächst die Ursache. Dann alle relevanten Stakeholder über den Verstoß und die zur Behebung unternommenen Schritte benachrichtigen.
- Stellen Sie fest, welche Arbeit vom SLA-Verstoß betroffen ist, und priorisieren Sie diese entsprechend.
- Weisen Sie zusätzliche Ressourcen zur Behebung des SLA-Verstoßes zu, wenn notwendig (durch Hinzufügen weiterer Computerkapazitäten oder Lizenzen oder durch andere Lösungen zur Leistungsverbesserung).
- Überwachen Sie den Fortschritt, um die SLA-Erfüllung und den Abschluss der Arbeit innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens sicherzustellen.

SLA für Arbeitswarteschlange gefährdet

Anmerkung

Zunächst identifiziert diese Empfehlung Arbeitswarteschlangenelemente, die innerhalb einer Stunde ablaufen, als Elemente, die möglicherweise gegen die SLA der Arbeitswarteschlange verstoßen. Wir werden diese Logik jedoch in einem zukünftigen Update ändern, um stattdessen Elemente einzubeziehen, die innerhalb eines Tages ablaufen, und Elemente mit einem Status Processing oder Processed auszuschließen.

Kategorie oder Objekt Informationen
Title SLA für Arbeitswarteschlange gefährdet
Kartendetails {Anzahl der Arbeitswarteschlangen} Arbeitswarteschlangen stehen kurz vor einem Verstoß gegen die Vereinbarung zum Servicelevel (Service Level Agreement, SLA) oder haben bereits dagegen verstoßen.
Empfehlungsdetails Auf der Grundlage der durchschnittlichen Handhabungszeit, der Menge, der verfügbaren Computerkapazität und des Ablaufdatums {Anzahl der Arbeitswarteschlangen} besteht die Gefahr, dass Sie ihre SLA-Ziele nicht erreichen. Untersuchen Sie die Kapazität und Priorisierung der Arbeitswarteschlange, und passen Sie dies an. In diese Empfehlungen werden alle Arbeitswarteschlangenelemente aufgenommen, die entweder bereits abgelaufen sind oder innerhalb der nächsten Stunde ablaufen.
Typ Warnung
Aktualisierungshäufigkeit Stündlich
Kategory Orchestrierung
Empfohlene Aktionen - Richten Sie die Arbeitswarteschlangen-Volumen an der Computer- und Lizenzkapazität aus, und priorisieren Sie die Verarbeitung gefährdeter Arbeitswarteschlangen.
- Erhöhen Sie die Kapazität der Computergruppe, wenn notwendig, und überwachen Sie die Ausführung der Arbeitswarteschlangenelemente und die Ablauftermine genau.
- Erwägen Sie aus Gründen der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz den Wechsel zu einer gehosteten Computergruppe. Ihre Maschinen skalieren automatisch, um dem Verarbeitungsbedarf gerecht zu werden, und Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen.

Überschreitung der Power Automate-Prozesskapazität

Kategorie oder Objekt Informationen
Title Überschreitung der Power Automate-Prozesskapazität
Kartendetails Ihre Power Automate-Prozesskapazität ist unzureichend. Erwägen Sie, {Anzahl der Kapazitäten} mehr Kapazität anzufordern.
Empfehlungsdetails Ihre derzeitige Power Automate-Prozesskapazität reicht nicht aus, um Ihren Workload zu bewältigen. Sie benötigen {Anzahl der Kapazitäten} zusätzliche Power Automate-Prozesskapazität, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Typ Error
Aktualisierungshäufigkeit Echtzeit
Kategory Lizenzierung
Empfohlene Aktion(en) Wir empfehlen, zusätzliche gehostete Prozesskapazität anzufordern, um potenzielle Probleme und Unterbrechungen zu vermeiden.

Überschreitung der gehosteten Power Automate-Prozesskapazität

Kategorie oder Objekt Informationen
Title Überschreitung der gehosteten Power Automate-Prozesskapazität
Kartendetails Ihre gehostete Power Automate-Prozesskapazität ist unzureichend. Erwägen Sie, {Anzahl der Kapazitäten} mehr Kapazität anzufordern.
Empfehlungsdetails Die derzeitige Kapazität für Power Automate Hosted Process reicht für Ihre Workload nicht aus. Sie benötigen {Anzahl der Kapazitäten} zusätzliche gehostete Power Automate-Prozesskapazität, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Typ Error
Aktualisierungshäufigkeit Echtzeit
Kategory Lizenzierung
Empfohlene Aktion(en) Wir empfehlen, zusätzliche gehostete Prozesskapazität anzufordern, um potenzielle Probleme und Unterbrechungen zu vermeiden.

Desktop-Flow aufgrund eines Verstoßes gegen die DLP-Richtlinie angehalten

Kategorie oder Objekt Informationen
Title Desktop-Flow aufgrund eines Verstoßes gegen die DLP-Richtlinie angehalten
Kartendetails {Anzahl der Flows} Desktop-Flows aufgrund von Verstößen gegen die DLP-Richtlinie angehalten
Empfehlungsdetails Untersuchen Sie, warum die unterbrochenen Flows nicht mit der Richtlinie zur Verhinderung von Datenverlust (DLP, Data Loss Prevention) Ihres Unternehmens übereinstimmen.
Typ Error
Aktualisierungshäufigkeit Stündlich
Kategory Governance
Empfohlene Aktion(en) - Ihre Organisation hat DLP-Richtlinien angewendet, die zur Aussetzung von Flows führen, die Sie erstellt haben oder deren Co-Besitzer Sie sind. Gehen Sie die folgende Aktionsliste durch, um Ihre Flows wieder auf Kurs zu bringen:
– Finden Sie heraus, welche Desktop-Flows genau angehalten wurden, und überprüfen Sie sie, um festzustellen, warum sie nicht der DLP-Richtlinie entsprechen.
– Analysieren Sie die Daten, die von den Flows verarbeitet werden, und identifizieren Sie potenzielle Risiken oder Schwachstellen.
– Ändern Sie die Desktop-Flows, um sicherzustellen, dass sie der DLP-Richtlinie entsprechen. Eventuell müssen Sie unter anderem zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementieren oder ändern, wie Daten verarbeitet oder gespeichert werden.
- Testen Sie die geänderten Desktop-Flows, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und mit der DLP-Richtlinie konform halten.

Fehler bei Automatisierungen beheben

Kategorie oder Objekt Informationen
Title Fehler bei Automatisierungen beheben
Kartendetails Mindestens eine Ihrer Automatisierungsausführungen ist fehlgeschlagen. Wir zeigen Ihnen, warum das so ist, und helfen Ihnen, die betroffenen Automatisierungen zu korrigieren.
Empfehlungsdetails Es gibt mindestens eine Ausführung, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Die Empfehlung berücksichtigt nur fehlgeschlagene Automatisierungen der letzten Woche. Fehler, die älter als eine Woche sind, werden nicht berücksichtigt.
Typ Error
Aktualisierungshäufigkeit Echtzeit
Kategory Überwachung
Empfohlene Aktion(en) Überprüfen Sie die Liste der Ausführungen, und öffnen Sie die Flow- oder Ausführungsdetails zur Fehlerbehebung.

Nicht verwendete oder inaktive Computer

Kategorie oder Objekt Informationen
Title Nicht verwendete oder inaktive Computer
Kartendetails Auf {Anzahl der Computer} Computern gaben in den letzten 30 Tagen keine Ausführung
Empfehlungsdetails Entfernen Sie inaktive Computer aus dieser Umgebung.
Typ Information
Aktualisierungshäufigkeit Täglich
Kategory Überwachung
Empfohlene Aktion(en) Ziehen Sie die Bereinigung von Computern in Betracht, die nicht mehr aktiv sind oder nicht mehr verwendet werden.

Leistung und Resilienz verbessern

Kategorie oder Objekt Informationen
Title Leistung und Resilienz verbessern
Kartendetails Sie verfügen derzeit über {Anzahl von Flows} Flows, die häufig über den Tag verteilt ausgeführt werden. Diese Flows verwenden derzeit keine Arbeitswarteschlangen. Das Implementieren von Arbeitswarteschlangen kann Ihren Verarbeitungsdurchsatz erhöhen, die Resilienz verbessern und die Problembehandlung vereinfachen.
Empfehlungsdetails Erwägen Sie die Verwendung von Arbeitswarteschlangen für Flows, die häufig über den Tag verteilt ausgeführt werden. Dies kann Ihren Verarbeitungsdurchsatz, Ihre Ausfallsicherheit und Ihre Problembehandlung verbessern.
Typ Information
Aktualisierungshäufigkeit Täglich
Kategory Orchestrierung
Empfohlene Aktion(en) – Verwenden Sie Arbeitswarteschlangen, um mehrere Arbeitselemente in einer Ausführung zu gruppieren und zu verarbeiten.
– Priorisieren Sie sie je nach Wichtigkeit und Ablaufdatum und verbessern Sie den Verarbeitungsdurchsatz, die Gesamteffizienz und die Resilienz.
– Sie erhalten auch robuste Überwachungsfunktionen (einschließlich der Möglichkeit, Arbeit nach Bedarf neu zu priorisieren oder neu zu verarbeiten).

Desktop-Flows werden nicht ausgeführt

Kategorie oder Objekt Informationen
Title Desktop-Flows werden nicht ausgeführt
Kartendetails Eine Benutzersitzung oder ein Verbindungsproblem verhindert die Ausführung von {Anzahl der Flows} Ihrer Desktop-Flows.
Empfehlungsdetails {Anzahl der Flows} Ihrer Desktop-Flows müssen korrigiert werden. Diese Flows wurden zur Ausführung im unbeaufsichtigten Modus geplant. Aufgrund einer anderen Benutzersitzung oder eines Verbindungsproblems konnten sie jedoch nicht abgeschlossen werden.
Typ Information
Aktualisierungshäufigkeit Echtzeit
Kategory Orchestrierung
Empfohlene Aktion(en) Wählen Sie die identifizierten Ausführungen aus, öffnen Sie das Benutzermenü zum Trennen der Verbindung, und wählen Sie dann aus, wie andere inaktive Benutzersitzungen auf diesem Computer beendet werden.

Bekannte Einschränkungen

  • Das Löschen älterer Empfehlungen wird von der Benutzererfahrung im Automatisierungscenter noch nicht unterstützt. Wenn Sie Empfehlungen bereinigen möchten, sollten Sie das Dataverse-Feature zur Massenlöschung verwenden.