Copilot für App-Benutzende in modellgesteuerten Apps hinzufügen
Der Copilot-Chat in modellgesteuerten Apps in Power Apps ist ein KI-Assistent der nächsten Generation, mit dem App-Benutzende durch Unterhaltungen in natürlicher Sprache Einblicke in die Daten in ihren Apps gewinnen können. Der Copilot-Chat hilft App-Benutzenden dabei, ihre Produktivität durch KI-basiertes Wissen und intuitive App-Navigation zu steigern.
Wichtig
Dieses Feature ist allgemein in Dynamics 365-Apps und als Vorschaufunktion in Power Apps verfügbar.
- Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Sprache Ihrer Umgebung auf Englisch eingestellt sein.
- Als Voraussetzung für den Einsatz von Copilot in Power Apps müssen Sie die Datenverschiebung über Regionen hinweg für generative KI-Features zulassen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn sich Ihre Organisation und Ihre Umgebung in unterschiedlichen Regionen befinden. Weitere Informationen finden Sie unter Copiloten und generative KI-Funktionen aktivieren.
- Funktionen in der Vorschauversion sind nicht für den produktiven Einsatz gedacht und können eine eingeschränkte Funktionalität aufweisen. Diese Funktionen stehen vor der offiziellen Veröffentlichung zur Verfügung, damit Kunden frühzeitig Zugriff erhalten und Feedback geben können.
- Weitere Informationen finden Sie in unseren Vorschaubedingungen.
- Diese Funktion wird unterstützt von Azure OpenAI Service.
- Für diese Funktion gelten eventuell Nutzungsbeschränkungen oder Kapazitätsdrosselungen.
Wenn diese Option aktiviert ist, kann über das Copilot-Symbol in der rechten Navigationsleiste in einer modellgesteuerten App auf den Copilot-Chat zugegriffen werden. Der Copilot-Chatbereich kann beliebig geöffnet oder minimiert werden.
Der Copilot-Chat in modellgesteuerten Apps kann Fragen zu Microsoft Dataverse-Tabellendaten in der Umgebung beantworten. Copilot kann Ihnen auch beim Navigieren in der App helfen. Wenn ein Benutzender z. B. Leite mich zu Onlineanfragen weiter oder Zeige mir Kreuzfahrt-Supporttickets an eingibt, öffnet Copilot automatisch die entsprechenden App-Bildschirme. Weitere Informationen finden Sie unter Copilot-Chat in modellgesteuerten Apps verwenden.
Copilot für modellgesteuerte Apps in Ihrer Umgebung aktivieren
Power Platform-Administrierende aktivieren die Copilot-Chatfunktion in modellgesteuerten Apps für alle Benutzende in ihren Umgebungen im Power Platform Admin Center.
Wichtig
- Der Copilot Chat ist für App-Benutzende in modellgesteuerten Apps nicht standardmäßig aktiviert. Administrierende müssen dieses Feature im Power Platform Admin Center manuell für Ihre Umgebungen aktivieren.
- Fragen und Antworten zu Unternehmensdatenumgebungen, die über einen kundenseitig verwalteten Schlüssel oder eine Kunden-Lockbox verfügen, speichern Ihre Daten nicht in Dataverse. Möglicherweise erhalten Sie Antworten von Copilot, aber diese basieren nicht auf Ihren Dataverse-Daten.
Melden Sie sich beim Power Platform Admin Center an unter https://admin.powerplatform.microsoft.com.
Wechseln Sie im Navigationsbereich zu Umgebungen und wählen Sie die Umgebung aus, in der Sie den Copilot-Chat für App-Benutzende in modellgesteuerten Apps aktivieren möchten. Wählen Sie für diese Umgebung auf der Befehlsleiste Einstellungen aus.
Wählen Sie für die ausgewählte Umgebung EinstellungenProdukt>Funktion aus.
Legen Sie im Abschnitt Features den Wert für Datenanalysen mithilfe einer KI-gestützten Chat-Erfahrung in Canvas- und modellgesteuerten Apps für Benutzende zulassen auf die Einstellung fest, die für Ihre Umgebung geeignet ist.
- Standard. Copilot-Chat ist für eine lizenzierte Power Apps-Umgebung deaktiviert und für eine lizenzierte Dynamics 365-Umgebung aktiviert.
- Aktiviert. Der Copilot-Chat ist für die Umgebung unabhängig vom Umgebungslizenztyp aktiviert.
-
Deaktiviert. Der Copilot-Chat ist für die Umgebung unabhängig vom Umgebungslizenztyp deaktiviert.
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Den Copilot-Chat für eine modellgesteuerte App deaktivieren
Erstellende können den Copilot-Chat für eine bestimmte modellgesteuerte App deaktivieren. Öffnen Sie im App-Designer die modellgesteuerte App für Bearbeiten, und wählen Sie dann in der Befehlszeile Einstellungen aus. Wählen Sie Bevorstehend auf dem Einstellungen-Bildschirm, stellen Sie Copilot-Steuerelement auf Standard oder Deaktiviert ein, und wählen Sie dann Speichern.
Speichern und Veröffentlichen Sie die modellgesteuerte App, damit die Änderungen wirksam werden.
Auf Umgebungwert zurücksetzen
Erstellende können die Copilot-Steuerung für die App so einstellen, dass sie den Umgebungseinstellungen entspricht, indem sie Auf Umgebungswert zurücksetzen auf der Registerkarte Anstehend der App-Einstellungen auswählen.
Geben Sie Feedback in Copilot
Um Feedback zu geben, das uns hilft, die Antworten von Copilot zu verbessern, können App-Benutzende nach jeder Copilot-Antwort das Symbol „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ auswählen. Optional können App-Benutzende in ihren eigenen Worten Feedback dazu geben, was ihnen gefallen hat oder was schief gelaufen ist oder welche Verbesserungen sie bei Copilot sehen möchten.
Feedback für App-Benutzer deaktivieren
Melden Sie sich bei Power Apps an.
Gehen Sie zu Tabellen und öffnen Sie dann die Tabelle Organisation .
Wählen Sie im Abschnitt Organisationsspalten und -daten+nnn mehr aus, um das Spaltensuchfeld anzuzeigen.
Suchen Sie im Suchfeld nach der Spalte Benutzenden erlauben, Feedback für die Copilot-App zu geben.
Legen Sie die Spalte auf Nein fest, und Speichern Sie anschließend die Tabelle.
Bekannte Einschränkungen
- Copilot für App-Benutzende ermöglicht den Benutzenden, Informationen aus Dataverse durch schreibgeschützte Vorgänge abzurufen. Das bedeutet, dass Benutzende nur Daten anzeigen lassen können, die zu ihren Abfragen passen. Sie können auch keine Änderungen an den Daten vornehmen.
- Erstellen, Aktualisieren oder andere allgemeine Aktionen wie das Aktivieren oder Deaktivieren von Copilot und das Erstellen von Memos werden nicht unterstützt.
- Das Feature zur Zusammenfassung ist in Dynamics 365 Sales Copilot, aber nicht in Copilot für App-Benutzende verfügbar.
- Copilot für App-Benutzende wird mit der mobilen Power Apps App nicht unterstützt.
Verwandte Informationen
- Den Copilot-Chat in modellgesteuerten Apps anpassen
- Häufig gestellte Fragen zum Copilot-Chat in modellgesteuerten Apps
- Häufig gestellte Fragen zur verantwortungsvollen KI für Power Apps
- Copilot-Steuerelement zu einer Canvas-App hinzufügen (Vorschauversion)
- Copiloten und generative KI-Features in Power Apps aktivieren