Freigeben über


Ankündigungen vom November 2024

Diese Seite enthält die Ankündigungen für Das Microsoft Partner Center für November 2024.


Verwaltung der vom Microsoft-Verkaufspersonal erhaltenen Leads für die gemeinsame Planung

Ab dem 3. Februar 2025 können Partner die Kundenportfolioplanung mithilfe des Microsoft-Verkaufspersonals vorantreiben. Vertriebspartner können von der Expertise ihrer Partner profitieren und die von Microsoft-Verkäufern identifizierten gemeinsamen Planungsmöglichkeiten nachverfolgen. Durch diese gemeinsame Initiative wird eine bessere Abstimmung und Zusammenarbeit während des gesamten Leadverwaltungszyklus ermöglicht.

  • Datum: 26. November 2024
  • Arbeitsbereich: Empfehlungen
  • Betroffene Zielgruppe: Alle am Co-Selling beteiligten Partner

Ab dem 3. Februar 2025 können sich Partner aktiv an der Portfolioplanung durch nahtlose Integration in Partner Center beteiligen.

Partnerbindung

Durch die allgemeine Verfügbarkeit ab dem 3. Februar können Partner folgende Vorteile erwarten:

  • Zusammenarbeit an Pipelinezielen: Dank des Know-how und der Fähigkeiten der Partner kann Verkaufspersonal Unterstützung bei der Kundenkontoplanung bieten. Partner können die vom Microsoft-Verkaufspersonal identifizierten Leads nachverfolgen und mit ihnen interagieren. Durch diese Zusammenarbeit wird die Ausrichtung an die Bedürfnisse und Prioritäten ihrer Kunden gewährleistet.
  • Echtzeitaktualisierungen und Fortschrittsüberwachung: Partner und Verkäufer können Echtzeitaktualisierungen über den Fortschritt von Deals und Initiativen erhalten, sie auf dem Laufenden halten und ihnen ermöglichen, proaktiv zu handeln. Diese Updates tragen dazu bei, die Ausrichtung zu gewährleisten und die Beziehung zwischen Verkäufer-Partnern zu stärken.

Nächste Schritte



Ein aktualisierter Leitfaden für das CSP-Programm (Cloud Solution Provider) ist jetzt verfügbar.

Der Leitfaden zur Autorisierung von Onlinediensten und Softwarekanälen (CSP-Programmleitfaden) wurde am 21. November 2024 aktualisiert und tritt am 21. Dezember 2024 in Kraft.

  • Datum: 21. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CSP-Partner (Cloud Solution Provider)

Die aktualisierte Version des CSP-Programmleitfadens ist jetzt für Sie verfügbar. Änderungen werden automatisch für aktuelle Partner am 21. Dezember 2024 wirksam, ohne dass weitere Maßnahmen von den beteiligten Parteien erforderlich sind.

Nächste Schritte



Einstellung von „Get Licensing Ready“

Schützen Sie Ihre Zertifizierungen auf der Website Get Licensing Ready, bevor die Plattform am 1. Januar 2025 eingestellt wird.

  • Datum: 20. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Zielgruppe: alle Partner

Partner müssen bis zum 31. Dezember 2024 alle aktiven Module abschließen und ihre Zertifikate herunterladen. Aktuelle Zertifizierungen bleiben ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig. Microsoft kann nach dem 31. Dezember 2024 keine Kopien von Zertifizierungen mehr bereitstellen. Der Supportalias für Get Licensing Ready wird ebenfalls am 1. Januar 2025 eingestellt.

Inhalte zum Vorbereiten der Lizenzierung stehen unter Microsoft-Lizenzierung zur Verfügung.

Nächste Schritte



Keine Abhängigkeit mehr von der Fundraising and Engagement-SKU für die Einbindung und Verwaltung von Freiwilligen

Die Abhängigkeit der Freiwilligenverwaltung (Volunteer Management, VM) und Freiwilligeneinbindung (Volunteer Engagement, VE) von der Fundraising and Engagement-SKU wurde entfernt.

  • Datum: 20. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: Alle Partner, die VE/VM über die Fundraising and Engagement-SKU abwickeln

Diese Änderung bietet mehr Flexibilität für Kunden, die die Lizenz für „Fundraising and Engagement“ nicht mehr erwerben müssen.

Kunden können nun VE und VM mit nur einer Dynamics 365- oder Power Apps-Lizenz bereitstellen.

Die Arbeit bestand darin, die Anwendungen in AppSource kostenlos zur Verfügung zu stellen und sicherzustellen, dass bei der Einrichtung des Solution Centers nur Lizenzprüfungen für Dynamics und Power Apps durchgeführt werden.

Nächste Schritte

  • Teilen Sie Bestandskunden mit, dass es keine Auswirkungen gibt und keine Aktion erforderlich ist.
  • Teilen Sie neuen Kunden mit, dass VE/VM jetzt für alle Power Apps- und Dynamics-Kunden im Lösungscenter verfügbar ist.


Spenden- und Engagement-Dienste für Azure auf .NET 8 aktualisieren

Wir freuen uns, ihnen mitzuteilen, dass die Azure-Dienste für „Fundraising and Engagement“ von .NET 6 auf .NET 8 aktualisiert wurden. Dieses Update ist entscheidend, da .NET 6 am 12. November 2024 das Ende des Supports erreicht hat, was bedeutet, dass die Version keine Sicherheitsupdates und -patches mehr erhält.

  • Datum: 20. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: Alle Partner, die Fundraising- und Engagement-Dienste auf Azure nutzen

Das Update auf .NET 8 bietet mehrere Vorteile:

  • Verbesserte Leistung: .NET 8 bietet eine verbesserte Runtimeeffizienz, um einen schnelleren und zuverlässigeren Dienst zu gewährleisten.
  • Erhöhte Sicherheit: Mit neuen Sicherheitsfeatures bietet .NET 8 besseren Schutz vor Sicherheitsrisiken.
  • Erhöhte Zukunftssicherheit: Dadurch, dass wir stets auf dem neuesten Stand der Technologie sind, bleibt unsere Lösung robust und effektiv.

Dieses Update ermöglicht es uns, unseren Kunden weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen und alle gemeinnützigen Organisationen, die „Fundraising and Engagement“ verwenden, positiv zu beeinflussen.

Nächste Schritte



SPARK-Kaufbereitschaftsdaten für Solution Plays für das Geschäftsjahr 2025 jetzt verfügbar

Wir freuen uns, die Verfügbarkeit der SPARK-Kaufbereitschaftsdaten in Partner Center Insights für Partner bekannt zu geben. Diese Daten sollen Ihnen dabei helfen, Kunden mit hoher Kaufbereitschaft für die einzigartigen Solution Plays des Geschäftsjahres 2025 von Microsoft in den Segmenten für große Unternehmen sowie für kleine und mittlere Unternehmen zu identifizieren.

  • Datum: 19. November 2024
  • Arbeitsbereich: Erkenntnisse
  • Betroffene Zielgruppe: Partner in großen sowie kleinen und mittleren Unternehmen, die Solution Plays verwenden.

Für SPARK-Kaufbereitschaftsdaten werden Microsoft-Telemetriedaten zum Erstellen von Data Science-Modellen verwendet.

Das SPARK-Propensity-Modell verwendet Microsoft-Telemetrie, um prädiktive Data-Science-Modelle zu erstellen, die Kunden mit einer hohen Wahrscheinlichkeit identifizieren, Microsoft-Lösungen über Cross-Selling- oder Upselling-Möglichkeiten zu erwerben. Diese Daten stehen jetzt berechtigten Partnern zur Verfügung und können direkt in Partner Center heruntergeladen werden. Sie bieten eine einheitliche Ansicht auf Kunden mit hoher Kaufbereitschaft, um eine bessere gemeinsame Geschäftsplanung und -strategie zu unterstützen.

Mit den SPARK-Kaufbereitschaftsdaten können Sie Ihre Go-to-Market-Nutzung von Solution Plays beschleunigen, die Kundenbindung verbessern und das Wachstum fördern. Die Daten enthalten detaillierte Erkenntnisse zu Kundensegmenten, Lösungsbereiche und spezifische Solution Play-Ziele. Diese Optionen helfen Ihnen dabei, Ihre Marketingkampagnen und Vertriebsstrategien effektiv anzupassen.

Um auf die SPARK-Kaufbereitschaftsdaten zuzugreifen, melden Sie sich bei Partner Center an, und navigieren Sie zum Arbeitsbereich „Insights“. Von dort aus können Sie die Potenzialberichte herunterladen und beginnen, die Daten zu verwenden, um vielversprechende Kunden zu identifizieren und mit ihnen zu interagieren.

Nächste Schritte



Microsoft Places ist jetzt allgemein verfügbar

Mit Microsoft Places führen wir den KI-gesteuerten Arbeitsbereich ein und machen ihn dadurch allgemein verfügbar.

  • Datum: 19. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CSP-Partner (Cloud Solution Provider, Cloud-Lösungsanbieter) und LSP-Partner (Licensing Solution Provider, Lizenzlösungsanbieter)

KI verändert nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, wo wir arbeiten. Obwohl flexible Arbeit immer beliebter wird, haben sich einige Aspekte, z. B. die Koordination von persönlichen Verbindungen, nicht wesentlich weiterentwickelt.

Mit dem KI-basierten Arbeitsplatz entsteht nun eine neue Kategorie von Technologielösungen, die in Lösungen wie Microsoft 365 Copilot und Microsoft Teams verankert ist und diese physische und digitale Lücke schließen soll. Ab heute ist Microsoft Places allgemein verfügbar und nutzt auf neue und innovative Weise die Leistungsfähigkeit von KI für flexibles Arbeiten.

Microsoft Places erleichtert die Koordinierung persönlicher Versammlungen und spontane Synchronisierung mit Teammitgliedern im Büro – alles in den Microsoft-Apps, die Sie und Ihre Kunden täglich verwenden. Mit Places gewinnen IT- und Einrichtungsadmins außerdem kritische Erkenntnisse zu Belegungs- und Nutzungstrends, die im Zeitalter der flexiblen Arbeit wertvoller denn je sind.

Gemeinsam helfen Microsoft-Lösungen für den KI-gesteuerten Arbeitsplatz Organisationen dabei, die nächste Stufe bei Koordination, Modernisierung und Optimierung zu erreichen. Lesen Sie die vollständige Ankündigung, um mehr darüber zu erfahren, wie Places den KI-gesteuerten Arbeitsplatz zum Leben erweckt.

Kunden mit einem qualifizierenden Microsoft 365-Abonnement haben Zugriff auf die Kernfunktionen von Places, die das Einrichten und Aktualisieren ihres Arbeitsplans, das Anzeigen der Arbeitspläne von Mitarbeitern, den Zugriff auf Erfahrungen mit Vorschaukarten im neuen Kalender, das Planen von persönlichen Besprechungen, das Verwalten von Hybrid-RSVPs und anwesenheitsbezogene Funktionen am Arbeitsplatz umfassen.

Kunden mit einer Teams Premium-Lizenz werden Zugriff auf weitere Features haben, wie z. B. Ortefinder, intelligente Vorschläge, Orte-Entdecker, Teamleitfaden, Raumanalysen und Autorelease-Richtlinien.

SKUs für Transaktionen

  • SKUs für Places Core-Funktionen:
    • Microsoft 365 Business Basic
    • Microsoft 365 Business Standard
    • Microsoft 365 Business Premium
    • Microsoft 365 oder Office 365 E1, E3, E5
    • Microsoft 365 oder Office 365 for Education (A1, A3, A5)
    • Microsoft 365 oder Office 365 F1, F3
  • SKUs für andere Teams-spezifische Funktionen in Places Core:*
    • Microsoft Teams Essentials
    • Microsoft Teams Enterprise
    • Microsoft Teams EWR
  • SKUs für Places Enhanced:
    • Einführungspreise für Microsoft Teams Premium

* Eine dieser Teams-SKUs ist erforderlich, um auf die Teams-spezifischen Funktionen in Places Core für Kunden zuzugreifen, die Teams separat von einem Microsoft 365-Abonnement erwerben.

Nächste Schritte



Flexible Abrechnung für Microsoft 365 Copilot; Preisupdates für Jahresabonnements und Teams Phone

Am 1. Dezember 2024 führen wir einen neuen monatlichen Abrechnungsplan für jährliche Abonnements von Microsoft 365 Copilot, Microsoft 365 Copilot for Sales und Microsoft 365 Copilot for Services ein.

  • Datum: 12. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: Alle Cloud Solution Provider (CSP)-Partner und Kunden

Einführung der monatlichen Abrechnungsoption für Jährliche Laufzeitabonnements von Microsoft 365 Copilot

Als Reaktion auf Kunden- und Partnerfeedback für flexiblere Zahlungsoptionen am 1. Dezember 2024 werden wir einen neuen monatlichen Abrechnungsplan für Jahresabonnements von Microsoft 365 Copilot, Microsoft 365 Copilot for Sales und Microsoft 365 Copilot for Service auf der neuen Commerce-Plattform einführen. Diese neue monatliche Abrechnungsoption für Jahresabonnements ist 5 % höher als die Option für die jährliche Abrechnung (Vorabzahlung) für jährliche Abonnementpläne für Microsoft 365 Copilot, Microsoft 365 Copilot for Sales und Microsoft 365 Copilot for Services.*

Standardisieren der Abrechnungsstruktur mit einem Preisupdate

Für alle anderen Produkte mit monatlichen Abrechnungsplänen pro Benutzer für Jahresabonnements führen wir das gleiche Preisupdate ein, um die Abrechnungsstruktur für Buy Online, CSP und MCA-E zu standardisieren. Ab dem 1. April 2025 werden alle neuen und erneuernden monatlichen Abrechnungspläne für Jahresabonnements 5 % höher als die jährliche Abrechnungsoption für jährliche Abonnementpläne.*

Kunden können sich entscheiden, ihren Abrechnungsplan von der monatlichen Abrechnung in die jährliche Abrechnung für ihr Jahresabonnement zu ihrem Verlängerungsdatum zu ändern. Ab dem 1. April 2025 können Kunden am End-of-Sale (EOS) und EOS mit Konvertierungsangeboten wie Microsoft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5 Suites mit Teams auch eine Änderung planen, um die Abrechnungshäufigkeiten für ihre Jahresabonnements bei Verlängerung zu bearbeiten. Testversionen werden weiterhin standardmäßig in Jahresabonnements mit monatlicher Abrechnung verlängert. Partner können jedoch Auch ab April 2025 Werte angeben, z. B. Lizenzmenge, Laufzeit und Abrechnungshäufigkeit für kostenpflichtige Abonnements, in die ihre Testkäufe verlängert werden. Partner können auch angeben, ob ihre Testversion nicht neu sein soll.

Diese Aktualisierung der Abrechnungsstruktur zielt darauf ab, den Kunden weiterhin Flexibilität bei der Cashflow-Flexibilität zu bieten und es uns zu ermöglichen, den Wert und die Vorteile unserer Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Durch die Standardisierung der Abrechnungsstruktur sorgen wir für Konsistenz und Transparenz auf allen Plattformen.

Aktualisieren der Preise für Microsoft Teams Telefon und Power BI

Außerdem werden die Preise für Microsoft Teams Telefon Standard, Power BI Pro und Power BI Premium Pro Benutzer ab dem 1. April 2025 aktualisiert. Dies markiert die erste Preiserhöhung für beide eigenständige Produkte seit dem Start von Teams Phone im Jahr 2017 und Power BI im Jahr 2015 und spiegelt den kollektiven Wert wider, der im Laufe der Jahre zu Teams Phone und Power BI hinzugefügt wurde. Diese Preisupdates werden nach Verlängerung wie folgt für neue und bestehende Kunden implementiert:

  • Teams Telefon Standard Lizenzen betragen 10 $ pro Benutzer pro Monat***
  • Power BI Pro-Lizenzen betragen 14 $ pro Benutzer pro Monat***
  • Power BI Premium Pro Benutzerlizenzen betragen 24 $ pro Benutzer pro Monat***

Derzeit gibt es keine weiteren Preisänderungen für Kunden, die Power BI Pro- und Teams Phone-Lizenzen über die Microsoft 365- und Office 365 E5-Suites erwerben. Dieses Preisupdate gilt derzeit für kommerzielle Kunden.

* Aufgrund von Wechselkursschwankungen, lokalen Preispolitiken und Rundungsregeln kann es geringfügige Preisschwankungen geben.

** Weitere Informationen zu In-Scope-Produkten finden Sie in den häufig gestellten Fragen.

*** Dieser Preis spiegelt die Preise für den jährlichen Abrechnungsplan für Jahresabonnements wider. Der monatliche Abrechnungsplan für ein Jahresabonnement wird um 5 % höher bepreist, und aufgrund von Wechselkursschwankungen, lokalen Preisrichtlinien und Rundungsregeln kann es geringfügige Preisschwankungen geben.

Handlungsaufrufe

  • Informieren Sie Kunden über trienniale Angebote, dass ab dem 1. April 2025 Änderungen der Abrechnungshäufigkeit für Triennialangebote blockiert werden.
  • Wenn Sie mehr über bevorstehende Änderungen am Partner Center-Preis im Einkaufswagen-Benutzererlebnis erfahren möchten, besuchen Sie unseren CSP Technical Training Call am 20. November.
Ressourcen

Nächste Schritte

  • Lesen Sie den Blogbeitrag von Nicole Dezen, Chief Partner Officer und Corporate Vice President, Global Partner Solutions, auf dieser Ankündigung.
  • Nehmen Sie am 14. November am 14. November an der Beschleunigung Ihres CSP-Geschäfts teil, um mit der Planung anstehender Verlängerungen zu beginnen (Aufzeichnung wird nach dem Ereignis verfügbar sein).
  • Informieren Sie Kunden über die neue monatliche Abrechnungsoption für das Jahresabonnement von Copilot für die Preisflexibilität. Nutzen Sie die 15%-Promo (mindestens 10-Lizenz) mit der monatlichen Abrechnungsoption für Jahresabonnements, um das Angebot für erste Schritte zu positionieren und Copilot mit Kunden zu landen.
  • Beginnen Sie mit der Vorbereitung auf anstehende Verlängerungsunterhaltungen und benachrichtigen Sie Kunden über die bevorstehende monatliche Abrechnung für jährliche Abonnementpreise. Verstehen Sie die Kundenszenarien im Zusammenhang mit der monatlichen Abrechnung für jährliche Abonnementpreisupdates mithilfe dieses Partnerleitfadens und der Häufig gestellten Fragen des Partners auf unserer CSP-Partnerseite. Verwenden Sie das Q3 Renewals Toolkit , um Ihre Verlängerungsunterhaltungen zu planen und die neue Microsoft 365 E5 15%-Werbeaktion zu nutzen, die ab dem 1. Januar 2025 für CSP-Kunden weltweit verfügbar ist, um upsell für Kunden mit hoher Neigung zu entwickeln.


Monatliches Update: Wichtige Maßnahmen, die Partner zum Schutz des Partnerökosystems ergreifen müssen

Wichtige Funktionen und Updates zur Verbesserung des Sicherheitsstatus von Partnern sowie zum Schutz der Mandanten Ihrer Kunden sind nun verfügbar.

  • Datum: 11. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: Direct-Bill-Partner, indirekte Anbieter und indirekte Wiederverkäufer, die über das Cloud Solution Provider (CSP)-Programm und mit Beratern transaktionen

MFA-Anforderungen für Azure-Portal – Ab Oktober 2024 erzwingt Microsoft jetzt die mehrstufige Authentifizierung (MFA) für alle Benutzer, die sich bei Azure-Portal anmelden. Überprüfen Sie die neuesten Informationen und Zeitpläne.

MFA-Anforderungen für das Microsoft 365 Admin Center: Am 3. Februar 2025 wird Microsoft mit der Erzwingung der MFA für alle Benutzer beginnen, die auf das Microsoft 365 Admin Center-Portal zugreifen. Überprüfen Sie die neuesten Informationen und Zeitpläne.

In Kürze verfügbar

Entfernen nicht verwendeter Azure-Abonnements: Später in diesem Monat beginnt Microsoft, nicht verwendete Azure-Abonnements zu blockieren und zu löschen. Ein Abonnement gilt als ungenutzt, wenn mehr als 12 Monate lang keine Aktivität oder kein Verbrauch festzustellen ist. Erfahren Sie mehr über nicht verwendete Abonnements. Der Kontobesitzer und Dienstadministratoren des Abonnements werden 30 Tage vor der Anwendung des Blocks per E-Mail benachrichtigt. Das Abonnement wird 90 Tage nach dem Block gelöscht.

Einstellung von graph.windows.net-Zielgruppentoken: Zur Verbesserung des Sicherheitsstatus wird Azure Active Directory (AD) Graph außer Betrieb genommen. Um dies auszurichten, ändern wir, wie Sie Partner Center-APIs aufrufen. Ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um sich auf diese Änderung vorzubereiten. Die Zeitachse lautet wie folgt:

  • Ab sofort:
    • Wenn Sie die generateToken-API verwenden, decodieren Sie das Token in der API-Antwortnachricht nicht mehr, und entfernen Sie die Abhängigkeit von einem der Ansprüche im Token, das von der API zurückgegeben wird. Die neuere Version der API enthält möglicherweise nicht alle Ansprüche.
  • Anfang Februar 2025:
    • Eine neue Version der generatetoken API ist verfügbar und akzeptiert api.partnercenter.microsoft.com nur Benutzergruppentoken für beide usertoken Szenarien app only . Partner müssen diese Änderung vor Ende April 2025 vornehmen.
    • Wenn Sie die Partner Center-API direkt aufrufen, indem Sie ein Azure AD Graph-Zielgruppentoken senden, müssen Sie mit dem Senden api.partnercenter.microsoft.combeginnen.
      • Aktuell: resource=https://graph.windows.net&client_id={client-ID-here}&client_secret={client-secret-here}&grant_type=client_credentials
      • Vorgeschlagen: resource=https://api.partnercenter.microsoft.com&client_id={client-ID-here}&client_secret={client-secret-here}&grant_type=client_credentials
  • Ab Mai 2025:
    • Vorhandene Version der generatetoken API ist veraltet.
    • Partner Center-APIs akzeptieren keine Benutzergruppentoken graph.windows.net mehr.

Mahnungen

Api für Sicherheitsanforderungen – Wir freuen uns, die bevorstehende Version der Sicherheitsanforderungen-API bekannt zu geben und Partnern direkten Zugriff auf wichtige Sicherheitscompliancedaten zu gewähren. Die Betaversion ist jetzt für die Vorschau verfügbar.

Nächste Schritte



Monatliches Update für das Microsoft AI Cloud Partner Program: Neuigkeiten für Solutions Partner-Bezeichnungen, -Spezialisierungen und andere Angebote und Vorteile

Wir haben wichtige Funktionen, Angebote und Updates eingeführt, um die Art und Weise zu verbessern, wie Partner ihre tiefe technische Expertise in einer Reihe von Prioritätsszenarien mit hoher Kundennachfrage weiter differenzieren können. Es wurden weitere Vorteile für berechtigte Solutions Partner mit zertifizierten Softwarebezeichnungen ergänzt.

  • Datum: 8. November 2024
  • Arbeitsbereich: Mitgliedschaft
  • Zielgruppe: Partner, die im Microsoft KI-Cloudpartnerprogramm registriert sind

Jetzt verfügbar

Ankündigung neuer Vorteile: Ab dem 22. Januar 2025 plant Microsoft die Einführung von mehr als 20 gefragten Produktlizenzen, einschließlich Microsoft Copilot-Produkte, Microsoft Defender für Endpunkt und Microsoft GitHub Enterprise. Diese neuen Vorteile sollen dazu beitragen, Aufgaben zu rationalisieren, die Kreativität zu steigern und die Effizienz im gesamten Unternehmen zu erhöhen. Partner können auf diese Vorteile zugreifen, wenn sie live gehen, indem sie Partnervorteilepakete, Solutions Partner-Bezeichnungen oder Spezialisierungen erwerben. Die neuen Pakete bieten umfassende Support- und Beratungsvorteile, die Partnern helfen, das Geschäftswachstum zu beschleunigen, ihre Operationen zu skalieren und mit den neuesten Angeboten auf dem Laufenden zu bleiben.

Ankündigung von Microsoft Action Pack (MAPS), Learning Action Pack und legacy silver and gold benefits transition: Im Rahmen dieses Übergangs wird Microsoft den Verkauf der MAPS-, Learning Action Pack- und Legacy-Silber- und Goldvorteile am 22. Januar 2025 beenden. Partner mit bestehenden Vorteilen können sie bis zum 21. Januar 2025 verlängern und bis zu einem Jahr später aufbewahren. Um weiterhin Vorteile zu erhalten, werden Partner ermutigt, neue Partner-Vorteilspakete zu erwerben oder den Titel „Solutions Partner“ zu erlangen. Diese neuen Angebote sind darauf ausgelegt, Geschäftsziele zu erfüllen und im Vergleich zu den älteren Vorteilen robustere Unterstützung zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter Services-Partnerangebote.

KI-Assistent für MAPS-Programm: Ab dem 22. Oktober 2024 steht ein neues KI-Assistent-Plug-In zur Verfügung, um sofort Abfragen im Zusammenhang mit dem Mitgliedschaftsstatus, verlängerungen und der Registrierung des MAPS-Programms zu beantworten. Der Partner kann den KI-Assistenten über die MAPS-Seite oder den globalen Einstiegspunkt (das Funkeln-Symbol in der oberen rechten Ecke) im Partner Center aufrufen und Fragen nach Bedarf stellen. Hier sind einige Beispielfragen, die Benutzer stellen können:

  • Was ist mein Mitgliedschaftsstatus im MAPS-Programm?
  • Wann kann ich meine MAPS-Mitgliedschaft verlängern?
  • Was geschieht, wenn ich meine MAPS-Mitgliedschaft nicht innerhalb des Verlängerungszeitraums verlängert?
  • Gewusst wie meine MAPS-Mitgliedschaft verlängern?

Was steht an

Die neue Spezialisierung "Analytics on Microsoft Azure": Im ersten Halbjahr 2025 stellen wir eine einheitliche Spezialisierung vor, die sowohl die Stärken der Analyse auf Microsoft Azure als auch die Data Warehouse-Migrationsspezialisierung integriert. Diese Konsolidierung ist ein strategischer Schritt, um die Kundenerwartungen effektiver zu erfüllen und die Synergien zwischen den beiden zuvor getrennten Spezialisierungen zu nutzen. Die konsolidierte Spezialisierung wird die Validierung der Kompetenzen der Partner in den Bereichen Kernanalyse und Migration vereinfachen, die Erfahrung der Partner verbessern und sicherstellen, dass unsere Kunden mit den kompetentesten Analysepartnern in der Branche zusammenarbeiten.

Partner, die vor der Einführung der neuen, integrierten Spezialisierung entweder mit der Spezialisierung Analytics on Microsoft Azure oder Data Warehouse Migration akkreditiert sind oder diese erreichen, werden bis zum nächsten Erneuerungszyklus nahtlos in die neue Version aufgenommen.

Diese Initiative unterstreicht unser kontinuierliches Engagement, unseren Partnern und Kunden einen außergewöhnlichen, eindeutigen Mehrwert zu bieten und unsere Position als Marktführer zu behaupten. Weitere Informationen zu den aktualisierten Anforderungen werden in Kürze veröffentlicht.

Spezialisierung „KI und Maschinelles Lernen in Microsoft Azure“: Bei der Spezialisierung KI und maschinelles Lernen in Microsoft Azure steht eine Änderung an. Diese Spezialisierung wird als AI-Plattform auf Azure umgestaltet und bietet weitere Produkte an, die in Bezug auf die Einnahmen und Die Aufrechterhaltung der Berechtigung berücksichtigt werden. Der von Azure verbrauchte Umsatz steigt ebenfalls von 2.000 USD auf 5.000 USD. Die berechtigten Produkte sind in den folgenden Produktbereichen verfügbar:

  • AI Infra: Azure Machine Learning, MaaS, Other AI Infra
  • Azure AI Services: Akademisches Wissen, Anomalieerkennung, Azure AI Search, Azure AI Services, Bot Service, Inhaltsmoderator, Inhaltssicherheit, Dokumentintelligenz, Emotion, Health Bot, Health Insights, Health Insights, Plastischer Reader, Freihanderkennung, Sprache, Metrikberater, Personalisierung, Phi, Erkennung, Empfehlungen, Suche, Sprache, Übersetzer, Textanalyse, Videoanalyse, Videoindexer, Vision
  • Azure OpenAI: Azure OpenAI

Spezialisierung „Erstellen und Modernisieren von KI-Apps mit Microsoft Azure“: Bei der Spezialisierung „Erstellen und Modernisieren von KI-Apps with Microsoft Azure“ wird es eine Änderung geben. Diese Spezialisierung wird als Build AI Apps auf Azure umgestaltet und bietet mehr Produkte an, die in Bezug auf die Ertrags- und Aufrechterhaltung der Berechtigung berücksichtigt werden. Der von Azure verbrauchte Umsatz erhöht sich auch von 2.000 USD auf 5.000 USD für jeden Produktplattformdienst: Application Platform, Data Platform und AI Platform. Die berechtigten Produkte sind in den folgenden Produktbereichen verfügbar:

  • Anwendungsplattform
    • App Platform Services: Azure-App Service, Azure Spring Cloud
    • Container- und Serverless Services: AKS, ARO, Azure Container Apps, Containerinstanzen, Containerregistrierung, Funktionen
    • Integrationsdienste: API-Verwaltung, BizTalk Services, Ereignisraster, Logik-Apps, ServiceBus
  • Datenplattform
    • Cosmos DB: Cosmos DB
    • OSS-DBs: MariaDB, MySQL, PGSQL
    • SQL DB: SQL DB, SQL DB MI
  • Plattform für künstliche Intelligenz
    • Azure AI Services: Akademisches Wissen, Anomalieerkennung, Azure AI Search, Azure AI Services, Bot-Dienst, Inhaltsmoderator, Inhaltssicherheit, Dokumentintelligenz, Emotion, Health Bot, Health Insights, Plastischer Reader, Freihanderkennung, Sprache, Metrikberater, Personalisierung, Phi, Erkennung, Empfehlungen, Suche, Sprache, Textanalyse, Übersetzer, Videoanalyse, Videoindexer, Vision
    • Azure OpenAI: Azure OpenAI

KI-Assistent für vorkaufendes Szenario: Bis Ende November 2024 plant Microsoft, ein neues KI-Assistenten-Plug-In freizugeben, das Fragen vor dem Kauf beantworten kann. Es hilft Benutzern, alle Details zu kennen, bevor Sie ein Programm kaufen oder verlängern, das im Mitgliedschaftsangebot verfügbar ist. Hier sind einige Beispielfragen, die Benutzer stellen können:

  • Warum ist die Schaltfläche "Jetzt kaufen" oder "Jetzt verlängern" deaktiviert?
  • Was ist der Preis des Partner Success-Programms?
  • Gewusst wie ein Programm verlängern?
  • Welche Qualifikationen sind erforderlich, um das Solutions Partner-Bezeichnungsprogramm zu erwerben?

Erinnerung

Nächste Schritte

  • Besuchen Sie den Ressourcenkatalog zum Microsoft AI Cloud Partner Program.
  • Finden Sie heraus, wie die Bezeichnungen als Lösungspartner helfen, Ihre Organisation gut zu präsentieren.
  • Informationen dazu finden Sie in den Anforderungen für die jeweiligen Spezialisierungen.
  • Sehen Sie sich die Partnerprogramm-Journeykarte an, um durch die Transformationsreise zu navigieren, die für folgenden Angebote des Partnerprogramms dediziert ist: Solutions Partner-Bezeichnungen, Spezialisierungen und Expertenangebote.


Updates für Cloud Solution Provider (CSP)-Partner jetzt, dass microsoft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5 Enterprise SKUs mit Teams end-of-sale (EOS) sind und ab dem 1. Oktober 2024 nicht mehr über CSP erworben werden können. Diese SKUs sind EOS pro Microsoft-Richtlinie ab dem 1. Februar 2024. Partner mit bevorstehenden Verlängerungen für EOS-SKUs müssen aktivieren autorenew or schedule changes to renewals to help existing customers keep their subscriptions of Microsoft 365 and Office 365 Enterprise suites with Teams.

  • Datum: 8. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CSP Direct-Bill-Partner, indirekte Wiederverkäufer, indirekte Anbieter; Lizenzierungslösungsanbieter

Ab dem 1. Oktober 2024 wird das End-of-Sale (EOS) von Microsoft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5 Enterprise SKUs mit Teams technisch in CSP erzwungen. Dies entspricht unserer früheren EOS-Ankündigung und -richtlinie ab dem 1. Februar 2024. Dies bedeutet, dass Microsoft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5 Enterprise-SKUs mit Teams aus CSP-Preislisten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz entfernt wurden. Nach dem 1. Oktober 2024 sind alle Nettoeinkäufe dieser EOS-SKUs in Regionen außerhalb des EWR und der Schweiz technisch nicht mehr möglich.

Diese Änderungen wurden vorgenommen, um unsere globale Abonnementstruktur nach Änderungen in Europa im Jahr 2023 neu auszurichten. Microsoft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5 Enterprise-SKUs mit Teams wurden am 1. Februar 2024 aus der CSP-Preisliste für Nettoeinkäufe im EWR und in der Schweiz entfernt. Weitere Informationen zum ursprünglichen Kontext für die Änderungen in Europa finden Sie in der offiziellen Ankündigung auf dem EU-Richtlinienblog und den zugehörigen Lizenzierungsdetails zu Licensing News.

Was bedeutet dies für bestehende Kunden, die über CSP kaufen?

Für bestehende CSP-Kunden von Microsoft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5 mit Teams:

  • Wenn der Kunde jederzeit keine aktiven Lizenzen mehr für eine Microsoft 365/Office 365 Enterprise-Suites mit Teams hat, wird er nicht mehr als vorhandener Kunde betrachtet und muss aus den neuen Angeboten (Microsoft 365/Office 365 Enterprise-Suites ohne Teams) für diese Region wählen.
  • Damit ein vorhandener Kunde sein Abonnement aktiver Lizenzen für Microsoft 365/Office 365-Suites mit Microsoft Teams verwalten kann, müssen Partner Verlängerungen verwalten, indem die Änderung neu oder geplant wird. Partner können kein neues Abonnement von Microsoft 365/Office 365-Suites mit Teams für einen vorhandenen Kunden erwerben. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von EOS-Angeboten.
  • Vorhandene CSP-Kunden mit den Microsoft 365/Office 365 Enterprise-SKUs mit Teams können weiterhin ihre vorhandenen Suites mit Teams verwenden, erneuern, hinzufügen und aktualisieren. Sie verfügen jetzt auch über die zusätzlichen SKU-Optionen für Microsoft 365/Office 365 Enterprise-SKUs ohne Teams.
  • Aufgrund von Systembeschränkungen müssen bestehende Kunden ein neues Abonnement erwerben, wenn sie ihre Abrechnungshäufigkeit, abonnementbedingte Verpflichtung oder Abonnementwährung ändern möchten.
  • In CY2025 können Kunden mit Abonnements von EOS und/oder EOSWithConversion-SKUs ihre Abrechnungshäufigkeit bei der Verlängerung ändern und ihr vorhandenes Abonnement von Microsoft 365/Office 365 Enterprise-Suites mit Teams beibehalten. Weitere Informationen werden näher an der Verfügbarkeit kommen.
  • Kunden müssen auch ein neues Abonnement für Microsoft 365/Office 365 Enterprise-Suites ohne Teams starten, wenn sie ihren Einkaufskanal ändern, außer wenn sie zu EA/EAS wechseln oder zwischen MCA-E und Buy Online (Direct) in beide Richtungen wechseln.

Weitere Informationen zu Microsoft 365/Office 365 EOS finden Sie in der vorherigen Partner Center-Ankündigung, dem einseitigen Leitfaden für Partner und den häufig gestellten Fragen zu Partnern.

Neue Funktion zur Unterstützung von CSP-Kunden auf EOS SKUs

Um die Preise für EOS SKUs zu sehen, haben wir EOS-Preise am 1. November 2024 in die neue CSP-Liste für lizenzbasierte Dienste eingeführt. Auf diese Weise können Partner Preise für Produkte abrufen, die immer noch verwendbar sind, aber nicht mehr für den Nettoeinkauf verfügbar sind, und es Partnern ermöglichen, alle EOS-Angebote, einschließlich Microsoft 365 E3/E5 und Office 365 E1/E3/E5 Enterprise-SKUs, weiterhin sichtbar zu machen. Diese EOS-Preisfunktion stellt sich im Partner Center als neue Preisliste dar, und Ihre Verwendung der EOS-Preisliste stört nicht die Art und Weise, wie Sie die anderen verfügbaren Preislisten verwenden. Weitere Informationen finden Sie im CSP-Partnerstartkalender.

Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie im 1-Seiten-Leitfaden für Partner, Partner FAQ und die Dokumentation zum Verwalten von EOS-Angeboten .

Nächste Schritte

Grundlegendes zu den Details von Microsoft 365- und Office 365 Enterprise-Suites mit Teams EOS. Die folgenden Ressourcen enthalten wertvolle Informationen zur Beantwortung von Kundenfragen:

Fragen

Für Fragen, die nicht in den HÄUFIG gestellten Fragen behandelt werden oder um Erläuterungen zu Preisen, Angebotsverfügbarkeit und Upgrades, Migrationen und Konvertierungen zu erhalten, erstellen Sie eine Supportanfrage im Partner Center.



Monatliche Updates und Community-Erinnerungen für den Cloud Solution Provider (CSP) im November

Die monatlichen Ansichten werden jetzt veröffentlicht, einschließlich der aktualisierten Einführungskalender der Partner, des CSP-Newsletters „Zweiwöchiges Update“ und anderer CSP-Community-Ressourcen, die Sie mit wichtigen Programm-Updates versorgen.

  • Datum: 5. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: CSP-Direktrechnungspartner und indirekte Anbieter

Immer verfügbar – Inhalte auf Abruf

Eine konsolidierte Ansicht aller kürzlich erfolgten und aktiven Produkteinführungen finden Sie an einem zentralen Ort in der Einführungskalendersammlung für Partner*innen. Dort sind der zeitliche Ablauf jeder Einführung sowie Links zu veröffentlichtem Material angegeben, das Ihnen weitere Informationen zur jeweiligen Einführung bietet.

Der herunterladbare CSP Bimonthly Update Newsletter , der aktuelle CSP-Ankündigungen, Updates, Ereignisse und Erinnerungen in einem einfach zu lesenden Dokument aggregiert.

Journeyübersicht für Partner*innen mit einer detaillierten Darstellung der Entwicklung der Microsoft-Transformationen mit höchster Priorität.

Brauchen Sie Lizenz-Readiness? In den monatlichen CSP-Spotlight-Webinaren werden die neuesten CSP-Lizenzierungsinformationen behandelt, die für alle Partner verfügbar sind.

CSP Community Frage & Antwort Erinnerung

Die monatliche Frage & Antwort-Sitzung der CSP-Community bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über Änderungen zu erfahren, die sich auf das Programm auswirken, und Fragen dazu zu stellen.

Registrieren Sie sich hier, um an bevorstehenden Sitzungen teilzunehmen.

Nächste Schritte

Überprüfen Sie den Partnerstartkalender, lesen Sie den monatlichen Newsletter, und registrieren Sie sich für bevorstehende Community Q&A-Anrufe.

Fragen?

Die monatliche Frage & Antwort-Sitzung der CSP-Community eignet sich optimal für Fragen in Bezug auf Änderungen im CSP-Programm. Sie können bis zu 48 Stunden vor der Sitzung eine Frage einreichen.

Fragen zu einem anderen CSP-Thema? Besuchen Sie die Seite des Partner Center-Supports.



Lebenszyklusstatuswerte können jetzt von Partner Center-Verfügbarkeits-APIs zurückgegeben werden.

Partner, die Katalog-APIs verwenden, können jetzt ein Flag festlegen, um den Lebenszyklusstatus des Angebots zurückzugeben.

  • Datum: 5. November 2024
  • Arbeitsbereich: APIs, Kunden
  • Betroffene Zielgruppe: Cloud Solution Provider (CSP)-Partner, Direct-Bill-Partner und indirekte Anbieter mithilfe der Partner Center-Verfügbarkeits-APIs

Ab dem 5. November 2024 können Partner, die Katalog-APIs verwenden, jetzt ein Flag festlegen, um den Lebenszyklusstatus des Angebots zurückzugeben. Lebenszyklusstatusinformationen ermöglichen Partnern zu verstehen, ob Angebote allgemein verfügbar sind (GA), Ende des Verkaufs oder Ende des Verkaufs mit Konvertierungen. Das neue Lebenszyklusstatusflagge ist auf neue, lizenzbasierte Commerce-Angebote ausgerichtet.

Nächste Schritte

Überprüfen Sie die aktualisierte API-Dokumentation:



Bevorstehende Änderung an den Automatischen Anpassungsverhältnissen für VMs der Azure M-Serie

Es gibt eine bevorstehende Änderung der AutoFit Ratios für reservierte Instanzen (RIs) für virtuelle M-Computer (VMs), die am 6. Dezember 2024 live gehen sollen.

  • Datum: 1. November 2024
  • Arbeitsbereich: Abrechnung
  • Betroffene Zielgruppe: Alle globalen Partner, die VMs der M-Serie nutzen

Wir nehmen erhebliche Aktualisierungen an der Konfiguration von Azure Reserved Virtual Machine Instance (RI) im Rahmen unserer laufenden Bemühungen vor, Ihre Azure-Erfahrung zu verbessern und die Ressourcenverwaltungseffizienz zu verbessern. Diese Änderungen konzentrieren sich auf den Fix für das AutoFit Ratio für VMs der M-Serie, und wir möchten sicherstellen, dass Sie verstehen, was die Änderungen sind, die Gründe dafür und ihre potenziellen Auswirkungen auf Ihre VM-Konfigurationen. Weitere Informationen zur Änderung finden Sie unter Azure M-Series-VMs: Was Sie über die AutoFit Ratio Fix wissen müssen.

Wie ändert sich die Benutzererfahrung?

Da wir weiterhin eine breite Auswahl an SKUs für VMs der M-Serie anbieten, werden wir am 6. Dezember 2024 die Größenflexibilitätsverhältnisse für Instanzen für dieses Produkt aktualisieren, um reservierungsrabatte innerhalb der Gruppen der Größenflexibilitätsgruppen und der jeweiligen SKUs zu optimieren.

Vorteile

Diese Updates führen zu einer optimierten Ressourcenauslastung für VMs der M-Serie. Dies bedeutet, dass jeder virtuelle Computer eine genauere Zuweisung von Ressourcen hat und die Leistung und Effizienz verbessert. Die Korrektur des AutoFit-Verhältnisses stellt sicher, dass die virtuellen Computer so konfiguriert sind, dass sie ihre Funktionen maximiert und Verschwendung minimiert. Dadurch wird eine bessere Leistungsmetrik und eine effiziente Nutzung von Ressourcen sichergestellt.

Nächste Schritte

Dieser Prozess wird am 6. Dezember 2024 umgesetzt.



Intuitivere Fehlermeldungen für SaaS-Erfüllungs-APIs v2, die am 8. November 2024 verfügbar sind

Wir aktualisieren Fehlermeldungen für ChangePlan und ChangeQuantity sind intuitiver. Diese Updates sind ab dem 8. November 2024 allgemein verfügbar.

  • Datum: 1. November 2024
  • <bpt xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2" id="1">&lt;strong&gt;</bpt>Arbeitsbereich<ept xmlns="urn:oasis:names:tc:xliff:document:1.2" id="1">&lt;/strong&gt;</ept>: APIs
  • Betroffene Zielgruppe: Unabhängige Softwareanbieter (Herausgeber) mit SaaS-Erfüllungs-APIs v2

Ab dem 8. November 2024 bieten unsere aktualisierten Fehlermeldungen für die und ChangePlan die ChangeQuantity Vorgänge klarere, umsetzbare Informationen zur effizienteren Diagnose und Behebung von Problemen zu erhalten. Im Rahmen dieses Updates gibt es keine Änderung der vorhandenen API-Verträge.

Im folgenden Beispiel wird eine vorhandene Fehlermeldung mit der aktualisierten Version verglichen:

Vorhandene Fehlermeldung Fehlermeldung aktualisiert
"Ungültiger Vorgang" "Ungültiger Vorgang: Dies kann passieren, wenn Sie versuchen, ein Abonnement zu verwalten, das von CSP (Cloud Solution Provider) erworben wurde. Bitte arbeiten Sie mit dem ursprünglichen Käufer zusammen, um das Abonnement zu aktualisieren."

Nächste Schritte

Sie müssen hierfür keine Maßnahmen ergreifen. Diese Verbesserungen werden automatisch angewendet, wenn Sie die SaaS-Erfüllungs-API v2 für ChangePlan und ChangeQuantity Vorgänge verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur SaaS-Erfüllungs-API v2.



Ein Rabatt von 15 % für berechtigte gemeinnützige Kunden auf Microsoft 365 Copilot wird am 1. November 2024 wirksam

Ankündigung neuer ermäßigter Preise für berechtigte gemeinnützige Kunden auf Microsoft 365 Copilot, verfügbar am 1. November 2024, im Kanal für Cloud-Lösungsanbieter.

  • Datum: 1. November 2024
  • Arbeitsbereich: Allgemein
  • Betroffene Zielgruppe: Alle Partner transaktionen Microsoft 365 Copilot

Microsoft 365 Copilot ist jetzt für berechtigte gemeinnützige Organisationen für $ 25,50 (USD) pro Benutzer pro Monat verfügbar, wenn sie für ein Jahresabonnement erworben und Abrechnungszeitraum.

  • Um Microsoft 365 Copilot zu erwerben, müssen Kunden über eine separate Lizenz für einen qualifizierenden Microsoft 365-Plan verfügen oder erwerben.
  • Bestehende Microsoft 365 Copilot-Kunden sind erst nach dem 1. November 2024 für die neuen Preise berechtigt.

Rabattdetails

  • Geografie: Der Rabatt ist in allen Märkten verfügbar, in denen Microsoft 365 Copilot in CSP (Worldwide) verkauft wird.
  • Kundenberechtigung: Der Rabatt gilt für alle berechtigten gemeinnützigen Kunden (neue und vorhandene Microsoft 365 Copilot-Kunden). Kunden müssen ein neues Abonnement erwerben; Lizenzen, die bereits vorhandenen Abonnements hinzugefügt wurden, erhalten keinen non-profit-Rabatt.

Der Rabatt ist nur für New Commerce Experience (NCE) verfügbar.

Nächste Schritte