Freigeben über


Datenbankmember (DAO)

Gilt für: Access 2013, Office 2013

Ein Database -Objekt stellt eine geöffnete Datenbank dar.

Methoden

Name

Beschreibung

Close

Schließt ein geöffnetes Database-Objekt.

Createproperty

Erstellt ein neues, benutzerdefiniertes Property -Objekt (gilt nur für Microsoft Access-Arbeitsbereiche). .

CreateQueryDef

Erstellt ein neues QueryDef-Objekt.

CreateRelation

Erstellt ein neues Relation-Objekt (nur Microsoft Access-Arbeitsbereiche). .

CreateTableDef

Erstellt ein neues TableDef-Objekt (gilt nur für Microsoft Access-Arbeitsbereiche). .

Ausführen

Führt eine Aktionsabfrage oder eine SQL-Anweisung für das angegebene Objekt aus.

MakeReplica

Macht aus einem Datenbankreplikat ein neues Replikat (gilt nur für Microsoft Access-Arbeitsbereiche).

Newpassword

Ändert das Kennwort einer vorhandenen Microsoft Access-Datenbank (gilt nur für Microsoft Access-Arbeitsbereiche).

OpenRecordset

Erstellt ein neues Recordset-Objekt und fügt es an die Recordsets-Auflistung an.

PopulatePartial

Synchronisiert alle Änderungen an einem Teilreplikat mit dem vollständigen Replikat, löscht alle Datensätze im Teilreplikat und füllt dann das Teilreplikat basierend auf den aktuellen Replikatfiltern erneut auf. (Nur Datenbanken des Microsoft Access-Datenbankmoduls.)

Synchronize

Synchronisiert zwei Replikate. (Nur Microsoft Access-Arbeitsbereiche).

Eigenschaften

Name

Beschreibung

CollatingOrder

Gibt einen Wert zurück, der die Sequenz der Sortierreihenfolge im Text für den Zeichenfolgenvergleich oder die Sortierung angibt (gilt nur für Microsoft Access-Arbeitsbereiche). Schreibgeschützter langer Wert.

Verbinden

Legt einen Wert fest, der Informationen zur Quelle einer geöffneten Datenbank bereitstellt, oder gibt den Wert zurück. Zeichenfolge mit Lese-/Schreibzugriff.

Connection

HINWEIS: ODBCDirect-Arbeitsbereiche werden in Microsoft Access 2013 nicht unterstützt. Verwenden Sie ADO, wenn Sie auf externe Datenquellen zugreifen möchten, ohne das Microsoft Access-Datenbankmodul zu verwenden.

Gibt das Connection -Objekt zurück, das der Datenbank entspricht (gilt nur für ODBCDirect-Arbeitsbereiche).

Container

Gibt eine Containers-Auflistung zurück, die alle Container-Objekte in der angegebenen Datenbank darstellt. Schreibgeschützt.

DesignMasterID

Mit dieser Eigenschaft wird ein 16-Byte-Wert festgelegt oder zurückgegeben, der den Designmaster in einer Replikatgruppe eindeutig identifiziert (gilt nur für Microsoft Access-Arbeitsbereiche).

Name

Gibt den Namen des angegebenen Objekts zurück. Schreibgeschützte Zeichenfolge.

Properties

Gibt die Properties -Auflistung des angegebenen Objekts zurück. Schreibgeschützt.

QueryDefs

Gibt eine QueryDefs-Auflistung zurück, die alle QueryDef-Objekte der angegebenen Datenbank enthält. Schreibgeschützt.

Querytimeout

Mit dieser Eigenschaft wird ein Wert festgelegt oder zurückgegeben, der angibt, wie viele Sekunden beim Ausführen einer Abfrage zu einer ODBC-Datenquelle gewartet wird, bevor ein Timeoutfehler auftritt.

Betroffene Datensätze

Gibt die Anzahl der Datensätze zurück, die von der zuletzt aufgerufenen Execute -Methode betroffen waren.

Recordsets

Gibt eine Recordsets-Auflistung zurück, die alle geöffneten Recordsets für die angegebene Datenbank enthält. Schreibgeschützt.

Relations

Gibt eine Relations-Auflistung zurück, die alle gespeicherten Relation-Objekte für die angegebene Datenbank enthält. Schreibgeschützt.

Replicaid

Gibt einen 16-Byte-Wert zurück, der ein Replikat einer Datenbank eindeutig kennzeichnet (nur Microsoft Access-Arbeitsbereiche).

TableDefs

Gibt eine TableDefs-Auflistung zurück, die alle gespeicherten TableDef-Objekte für die angegebene Datenbank enthält. Schreibgeschützt.

Transactions

Gibt einen Wert zurück, der angibt, ob ein Objekt Transaktionen unterstützt. Schreibgeschützter boolescher Wert.

Updatable

Gibt einen Wert zurück, der anzeigt, ob ein DAO-Objekt geändert werden kann. Schreibgeschützter boolescher Wert.

Version

In einem Microsoft Access-Arbeitsbereich gibt diese Eigenschaft die Version der Microsoft Jet- oder Microsoft Access-Datenbank-Engine zurück, mit der die Datenbank erstellt wurde. Schreibgeschützte Zeichenfolge.