Database.Synchronize-Methode (DAO)
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Synchronisiert zwei Replikate. (Nur Microsoft Access-Arbeitsbereiche).
Syntax
Ausdruck . Synchronize(DbPathName, ExchangeType)
Ausdruck Eine Variable, die ein Database -Objekt darstellt.
Parameter
Name |
Erforderlich/optional |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|---|
DbPathName |
Erforderlich |
String |
Der Pfad zum Zielreplikat, mit dem die Datenbank synchronisiert wird. |
Exchangetype |
Optional |
Variant |
Eine SynchronizeTypeEnum-Konstante , die angibt, in welche Richtung Änderungen zwischen den beiden Datenbanken synchronisiert werden sollen. |
Hinweise
Mit Synchronize können Sie Daten und Entwurfsänderungen zwischen zwei Datenbanken austauschen. Entwurfsänderungen werden grundsätzlich zuerst vorgenommen. Beide Datenbanken müssen sich auf derselben Entwurfsebene befinden, damit Daten ausgetauscht werden können. Beispielsweise kann ein Austausch vom Typ dbRepExportChanges Zu Entwurfsänderungen an einem Replikat führen, obwohl Datenänderungen nur von der Datenbank zu DbPathName fließen.
Das in DbPathName identifizierte Replikat muss Teil derselben Replikatmenge sein. Wenn beide Replikate über dieselbe ReplicaID-Eigenschafteneinstellung verfügen oder Designmaster für zwei verschiedene Replikatgruppen sind, schlägt die Synchronisierung fehl.
Verwenden Sie die dbRepSyncInternet-Konstante, um zwei Replikate über das Internet zu synchronisieren. In diesem Fall geben Sie eine URL-Adresse (Uniform Resource Locator) für das DbPathName-Argument an, anstatt einen lokalen Netzwerkpfad anzugeben.
Hinweis
[!HINWEIS] Es ist nicht möglich, Teilreplikate mit anderen Teilreplikaten zu synchronisieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Thema zur PopulatePartial -Methode.