ADO-Programmierhandbuch
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Das ADO-Programmierhandbuch wurde erstellt, um Entwicklern zu helfen, die noch nicht mit ADO arbeiten, indem sie ihnen eine gründliche Einführung in die Technologie geben. Dieser Leitfaden beschreibt die Bibliotheken der ADO-Familie und verwendet Beispielcode in einer Vielzahl von Sprachen, um die Verwendung der Bibliotheken, bewährte Methoden für die Verwendung der Bibliotheken und Tipps und Tricks zum Maximieren der Leistung Ihrer ADO-Anwendung zu erläutern.
Das ADO-Programmierhandbuch enthält die folgenden Abschnitte und Kapitel:
Abschnitt I: ActiveX Data Objects (ADO)
- Kapitel 1: ADO-Grundlagen
- Kapitel 2: Abrufen von Daten
- Kapitel 3: Untersuchen von Daten
- Kapitel 4: Bearbeiten von Daten
- Kapitel 5: Aktualisieren und Speichern von Daten
- Kapitel 6: Fehlerbehandlung
- Kapitel 7: Behandeln von ADO-Ereignissen
- Kapitel 8: Grundlegendes zu Cursorn und Sperren
- Kapitel 9: Datenstrukturierung
- Kapitel 10: Datensätze und Datenströme
Abschnitt III: ActiveX Data Objects (Multidimensional) (ADOMD)
Abschnitt IV: ADO-Erweiterungen für die Datendefinitionssprache (DDL) und Sicherheit (ADOX)