Flächendiagramm
Gilt für: ✅Microsoft Fabric✅
Visuelle Elemente vom Typ „Flächendiagramm“ zeigen eine Zeitreihenbeziehung. Die erste Spalte der Abfrage muss numerisch sein und wird als x-Achse verwendet. Andere numerische Spalten werden als y-Achsen verwendet. Anders als bei Liniendiagrammen wird bei Flächendiagrammen auch das Volumen visuell dargestellt. Flächendiagramme eignen sich ideal für die Angabe der Änderung zwischen verschiedenen Datasets.
Hinweis
Diese Visualisierung kann nur im Kontext des Renderoperators verwendet werden.
Syntax
T|
render
areachart
[with
(
propertyName=
propertyValue [,
...]])
Erfahren Sie mehr über Syntaxkonventionen.
Parameter
Name | Type | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
T | string |
✔️ | Eingabetabellenname. |
propertyName, propertyValue | string |
Eine durch Trennzeichen getrennte Liste von Schlüsselwert-Eigenschaftspaaren. Siehe unterstützte Eigenschaften. |
Unterstützte Eigenschaften
Alle Eigenschaften sind optional.
PropertyName | PropertyValue |
---|---|
accumulate |
Gibt an, ob der Wert jedes Measures allen seinen Vorgängern hinzugefügt wird. (true oder false ) |
kind |
Weitere Erläuterung der Visualisierungsart. Weitere Informationen finden Sie unter kind "Property". |
legend |
Gibt an, ob eine Legende angezeigt werden soll (visible oder hidden ). |
series |
Durch Trennzeichen getrennte Liste von Spalten, deren kombinierte Werte pro Datensatz die Reihen definieren, zu denen der Datensatz gehört. |
ymin |
Der Minimalwert, der auf der Y-Achse angezeigt werden soll. |
ymax |
Der Maximalwert, der auf der Y-Achse angezeigt werden soll. |
title |
Der Titel der Visualisierung (vom Typ string ). |
xaxis |
Skalierungsart der x-Achse (linear oder log ). |
xcolumn |
Gibt an, welche Spalte im Ergebnis für die x-Achse verwendet wird. |
xtitle |
Der Titel der x-Achse (vom Typ string ). |
yaxis |
Skalierungsart der y-Achse (linear oder log ). |
ycolumns |
Durch Trennzeichen getrennte Liste von Spalten, die aus den Werten bestehen, die pro Wert der x-Spalte bereitgestellt werden. |
ysplit |
So teilen Sie die Y-Achsenwerte für mehrere Visualisierungen auf. |
ytitle |
Der Titel der y-Achse (vom Typ string ). |
ysplit
-Eigenschaft
Diese Visualisierung unterstützt das Aufteilen in mehrere Y-Achsenwerte:
ysplit |
Beschreibung |
---|---|
none |
Für alle Datenreihen wird eine einzelne Y-Achse angezeigt. (Standard) |
axes |
Ein einzelnes Diagramm wird mit mehreren Y-Achsen (eine pro Datenreihe) angezeigt. |
panels |
Für jeden ycolumn Wert wird ein Diagramm gerendert. Maximal fünf Panels. |
Unterstützte Eigenschaften
Alle Eigenschaften sind optional.
PropertyName | PropertyValue |
---|---|
kind |
Weitere Erläuterung der Visualisierungsart. Weitere Informationen finden Sie unter kind "Property". |
series |
Durch Trennzeichen getrennte Liste von Spalten, deren kombinierte Werte pro Datensatz die Reihen definieren, zu denen der Datensatz gehört. |
title |
Der Titel der Visualisierung (vom Typ string ). |
kind
-Eigenschaft
Diese Visualisierung kann weiter ausgearbeitet werden, indem die kind
Eigenschaft bereitgestellt wird.
Die unterstützten Werte dieser Eigenschaft sind:
Wert vom Typ kind |
Beschreibung |
---|---|
default |
Jeder „Bereich“ steht für sich selbst. |
unstacked |
Wie in default . |
stacked |
Stapelt „Bereiche“ auf der rechten Seite. |
stacked100 |
Stapelt „Bereiche“ auf der rechten Seite und streckt diese auf die gleiche Breite wie die anderen. |
Beispiele
Das Beispiel in diesem Abschnitt zeigt, wie Sie die Syntax verwenden, um Ihnen bei den ersten Schritten zu helfen.
In den Beispielen in diesem Artikel werden öffentlich verfügbare Tabellen in der Hilfecluster-verwendet, z. B. die tabelle
StormEvents
in der datenbank Beispiele.
In den Beispielen in diesem Artikel werden öffentlich verfügbare Tabellen verwendet, z. B. die Tabelle
StormEvents
in der Wetteranalyse Beispieldaten.
Einfaches Flächendiagramm
Das folgende Beispiel zeigt eine einfache Flächendiagrammvisualisierung.
demo_series3
| render areachart
Flächendiagramm mit Eigenschaften
Das folgende Beispiel zeigt ein Flächendiagramm mit mehreren Eigenschafteneinstellungen.
OccupancyDetection
| summarize avg_temp= avg(Temperature), avg_humidity= avg(Humidity) by bin(Timestamp, 1h)
| render areachart
with (
kind = unstacked,
legend = visible,
ytitle ="Sample value",
ymin = 10,
ymax =100,
xtitle = "Time",
title ="Humidity and temperature"
)
Flächendiagramm mit geteilten Bereichen
Das folgende Beispiel zeigt ein Flächendiagramm mit geteilten Panels. In diesem Beispiel wird die eigenschaft ysplit
auf panels
festgelegt.
StormEvents
| where State in ("TEXAS", "NEBRASKA", "KANSAS") and EventType == "Hail"
| summarize count=count() by State, bin(StartTime, 1d)
| render areachart
with (
ysplit= panels,
legend = visible,
ycolumns=count,
yaxis =log,
ytitle ="Count",
ymin = 0,
ymax =100,
xaxis = linear,
xcolumn = StartTime,
xtitle = "Date",
title ="Hail events"
)