make_set_if() (Aggregationsfunktion)
Gilt für: ✅Microsoft Fabric✅✅
Erstellt ein dynamic
Array der Gruppe unterschiedlicher Werte, die der Ausdruck in Datensätzen verwendet, für die prädikat ausgewertet wird true
.
Nullwerte werden ignoriert und nicht in die Berechnung berücksichtigt.
Syntax
make_set_if(
Ausdrucks-Prädikat,
[,
maxSize])
Erfahren Sie mehr über Syntaxkonventionen.
Parameter
Name | Type | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
expr | string |
✔️ | Der Ausdruck, der für die Aggregationsberechnung verwendet wird. |
Prädikat | string |
✔️ | Ein Prädikat, das ausgewertet true werden muss, damit der Ausdruck dem Ergebnis hinzugefügt werden kann. |
maxSize | int |
Die maximale Anzahl der zurückgegebenen Elemente. Der Standardwert und der Maximalwert sind 1048576. |
Gibt zurück
Gibt ein dynamic
Array der Gruppe unterschiedlicher Werte zurück, die der Ausdruck in Datensätzen verwendet, für die prädikat ausgewertet wird true
. Die Sortierreihenfolge des Arrays ist nicht definiert.
Tipp
Verwenden Sie "dcountif()", um nur die unterschiedlichen Werte zu zählen.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt eine Liste von Namen mit mehr als vier Buchstaben.
let T = datatable(name:string, day_of_birth:long)
[
"John", 9,
"Paul", 18,
"George", 25,
"Ringo", 7
];
T
| summarize make_set_if(name, strlen(name) > 4)
Output
set_name |
---|
["George"; "Ringo"] |