Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Anforderungssätze sind benannte Gruppen von API-Mitgliedern. Office-Add-Ins verwenden im Manifest angegebene Anforderungssätze oder ermitteln mithilfe einer Laufzeitüberprüfung, ob eine Office-Anwendung APIs unterstützt, die von einem Add-In benötigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Office-Versionen und Anforderungssätze.
Add-In-Befehle sind Elemente der Benutzeroberfläche, die die Office-Benutzeroberfläche erweitern und Aktionen in Ihrem Add-In starten. Sie können Add-In-Befehle verwenden, um eine Schaltfläche zum Menüband oder ein Element zu einem Kontextmenü hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Add-In-Befehle und Add-In-Befehle erstellen.
Hinweis
Outlook-Add-Ins unterstützen Add-In-Befehle, aber die APIs und Manifestelemente, die Add-In-Befehle in Outlook aktivieren, befinden sich im Anforderungssatz Mailbox 1.3 . Die AddinCommands-Anforderungssätze gelten nicht für Outlook.
Die erste Version von Add-In-Befehlen verfügt nicht über einen entsprechenden Anforderungssatz (d. h., es gibt keinen AddinCommands 1.0-Anforderungssatz). In der folgenden Tabelle sind die Office-Clientanwendungen aufgeführt, die die anfängliche Releaseversion unterstützen, sowie ggf. die Mindestbuilds oder -versionen für diese Anwendungen.
Freigabe | Office im Web | Office unter Windows
|
Office unter Windows
|
Office für Mac | Office auf dem iPad |
---|---|---|---|---|---|
Add-In-Befehle (erste Version, kein Anforderungssatz) | Unterstützt | Version 1603 (Build 6769.0000) | Office 2021: Version 1809 (Build 10827.20150) | Version 15.33 (17040900) | Nicht unterstützt |
Der Anforderungssatz AddinCommands 1.1 führt die Möglichkeit ein, einen Aufgabenbereich automatisch mit Dokumenten zu öffnen.
Der Anforderungssatz AddinCommands 1.3 führt Manifestmarkup ein, das es einem Add-In ermöglicht, die Platzierung einer benutzerdefinierten Registerkarte im Office-Menüband anzupassen und integrierte Office-Menübandsteuerelemente in benutzerdefinierte Steuerelementgruppen einzufügen. Derzeit ist PowerPoint der einzige Office-Client, der diesen Anforderungssatz unterstützt.
In der folgenden Tabelle sind die Anforderungssätze für Add-In-Befehle, die unterstützten Office-Clientanwendungen und ggf. die Mindestbuilds oder -versionen für diese Anwendungen aufgeführt.
Anforderungssatz | Office im Web | Office unter Windows
|
Office unter Windows
|
Office für Mac | Office auf dem iPad |
---|---|---|---|---|---|
AddinCommands 1.3 | PowerPoint: Unterstützt | PowerPoint: Version 2204 (Build 14827.10000) | Nicht unterstützt | PowerPoint: 16.57.105.0 | Nicht unterstützt |
AddInCommands 1.1 | Unterstützt | Version 1705 (Build 8121.1000)† | Office 2021: Version 1809 (Build 10827.20150)† | Version 15.34 (17051500)†* | Nicht unterstützt |
* Die Office.context.requirements.isSetSupported-Methode gibt fälschlicherweise für die Versionen 16.9 bis einschließlich 16.14 zurück
false
, aber der Anforderungssatz wird für diese Versionen unterstützt.† OneNote wird nur in Office im Web unterstützt.
Office-Versionen und Buildnummern
Weitere Informationen über Versionen und Buildnummern finden Sie unter:
- Versions- und Buildnummern von Updatekanalreleases für Microsoft 365-Clients
- Welche Version von Office verwende ich?
Allgemeine Office-API-Anforderungssätze
Informationen zu allgemeinen API-Anforderungssätzen finden Sie unter Allgemeine Office-API-Anforderungssätze.
Siehe auch
Office Add-ins