Freigeben über


ContainerSASPermissions class

Dies ist eine Hilfsklasse, um eine Zeichenfolge zu erstellen, die die berechtigungen darstellt, die von einem ServiceSAS für einen Container gewährt werden. Das Festlegen eines Werts auf "true" bedeutet, dass jeder SAS, der diese Berechtigungen verwendet, Berechtigungen für diesen Vorgang erteilt. Nachdem alle Werte festgelegt wurden, sollte dies mit toString serialisiert und als Berechtigungsfeld für ein BlobSASSignatureValues-Objekt festgelegt werden. Es ist möglich, die Berechtigungszeichenfolge ohne diese Klasse zu erstellen, aber die Reihenfolge der Berechtigungen ist besonders, und diese Klasse garantiert die Richtigkeit.

Eigenschaften

add

Gibt den gewährten Zugriff an.

create

Gibt den gewährten Create-Zugriff an.

delete

Gibt den gewährten Löschzugriff an.

deleteVersion

Gibt den gewährten Löschversionszugriff an.

execute

Gibt den gewährten Execute-Zugriff an.

filterByTags

Gibt an, dass Das Filtern von Blobs nach Tags zulässig ist.

list

Gibt den gewährten Listenzugriff an.

move

Gibt den gewährten Move-Zugriff an.

permanentDelete

Gibt an, dass die dauerhafte Löschung zulässig ist.

read

Gibt den gewährten Lesezugriff an.

setImmutabilityPolicy

Gibt den gewährten SetImmutabilityPolicy-Zugriff an.

tag

Gibt den Gewährten Tag-Zugriff an.

write

Gibt den gewährten Schreibzugriff an.

Methoden

from(ContainerSASPermissionsLike)

Erstellt eine ContainerSASPermissions- aus einem unformatierten Objekt, das dieselben Schlüssel wie sie und boolesche Werte für sie enthält.

parse(string)

Erstellt eine ContainerSASPermissions- aus der angegebenen Berechtigungszeichenfolge. Diese Methode löst einen Fehler aus, wenn ein Zeichen auftritt, das keiner gültigen Berechtigung entspricht.

toString()

Konvertiert die angegebenen Berechtigungen in eine Zeichenfolge. Die Verwendung dieser Methode garantiert, dass die Berechtigungen von dem Dienst akzeptiert werden.

Die Reihenfolge der Zeichen sollte hier angegeben sein, um die Korrektheit sicherzustellen.

Siehe https://learn.microsoft.com/en-us/rest/api/storageservices/constructing-a-service-sas

Details zur Eigenschaft

add

Gibt den gewährten Zugriff an.

add: boolean

Eigenschaftswert

boolean

create

Gibt den gewährten Create-Zugriff an.

create: boolean

Eigenschaftswert

boolean

delete

Gibt den gewährten Löschzugriff an.

delete: boolean

Eigenschaftswert

boolean

deleteVersion

Gibt den gewährten Löschversionszugriff an.

deleteVersion: boolean

Eigenschaftswert

boolean

execute

Gibt den gewährten Execute-Zugriff an.

execute: boolean

Eigenschaftswert

boolean

filterByTags

Gibt an, dass Das Filtern von Blobs nach Tags zulässig ist.

filterByTags: boolean

Eigenschaftswert

boolean

list

Gibt den gewährten Listenzugriff an.

list: boolean

Eigenschaftswert

boolean

move

Gibt den gewährten Move-Zugriff an.

move: boolean

Eigenschaftswert

boolean

permanentDelete

Gibt an, dass die dauerhafte Löschung zulässig ist.

permanentDelete: boolean

Eigenschaftswert

boolean

read

Gibt den gewährten Lesezugriff an.

read: boolean

Eigenschaftswert

boolean

setImmutabilityPolicy

Gibt den gewährten SetImmutabilityPolicy-Zugriff an.

setImmutabilityPolicy: boolean

Eigenschaftswert

boolean

tag

Gibt den Gewährten Tag-Zugriff an.

tag: boolean

Eigenschaftswert

boolean

write

Gibt den gewährten Schreibzugriff an.

write: boolean

Eigenschaftswert

boolean

Details zur Methode

from(ContainerSASPermissionsLike)

Erstellt eine ContainerSASPermissions- aus einem unformatierten Objekt, das dieselben Schlüssel wie sie und boolesche Werte für sie enthält.

static function from(permissionLike: ContainerSASPermissionsLike): ContainerSASPermissions

Parameter

Gibt zurück

parse(string)

Erstellt eine ContainerSASPermissions- aus der angegebenen Berechtigungszeichenfolge. Diese Methode löst einen Fehler aus, wenn ein Zeichen auftritt, das keiner gültigen Berechtigung entspricht.

static function parse(permissions: string): ContainerSASPermissions

Parameter

permissions

string

Gibt zurück

toString()

Konvertiert die angegebenen Berechtigungen in eine Zeichenfolge. Die Verwendung dieser Methode garantiert, dass die Berechtigungen von dem Dienst akzeptiert werden.

Die Reihenfolge der Zeichen sollte hier angegeben sein, um die Korrektheit sicherzustellen.

Siehe https://learn.microsoft.com/en-us/rest/api/storageservices/constructing-a-service-sas

function toString(): string

Gibt zurück

string