Freigeben über


Öffnen der PLU-Verbindung

Das Öffnen der PLU-Verbindung (Primary Logical Unit, primäre logische Einheit) ist eng mit der Einrichtung der PLU-Sitzung verbunden. Der lokale Knoten öffnet die PLU-Verbindung, wenn er einen BIND-Befehl vom Host für eine logische Einheit (LU) empfängt, für die eine Anwendung zuvor eine SSCP-Verbindung (System Services Control Point) geöffnet hat. Mögliche Sequenzen:

  • Eine Anwendung öffnet ihre SSCP-Verbindung und sendet eine zeichencodierte Anmeldeanforderung oder INIT-SELF-Anforderung an den Host-SSCP. Eine Host-PLU sendet anschließend eine BIND-Anforderung an die SNA-Server-LU, und der lokale Knoten öffnet die PLU-Verbindung.

  • Eine Host-PLU sendet einen nicht angeforderten BIND-Befehl an die SNA-Server-LU. Wenn die SSCP-Verbindung für die LU geöffnet ist, öffnet der lokale Knoten die PLU-Verbindung. Wenn der lokale Knoten NOTIFYunterstützt, kann der Host so konfiguriert werden, dass er eine BIND-Nachricht sendet, wenn er die vom lokalen Knoten gesendete NOTIFY-Nachricht empfängt, wenn die Anwendung ihre SSCP-Verbindung öffnet. (Weitere Informationen finden Sie unter SSCP-Verbindung.)

  • Eine Host-PLU sendet einen BIND-Befehl an die SNA-Server-LU. Wenn die SSCP-Verbindung für die LU nicht geöffnet ist, gibt der lokale Knoten eine negative Antwort auf die BIND-Anforderung zurück. Der verwendete Erkennungscode ist 0x0845 (NOTIFY wird gesendet). Der lokale Knoten öffnet die PLU-Verbindung nicht. In diesem Fall sendet der lokale Knoten NOTIFY, wenn die SSCP-Verbindung geöffnet wird. (Weitere Informationen finden Sie unter SSCP-Verbindung.)

    Um die PLU-Verbindung erfolgreich zu öffnen, sendet der lokale Knoten einen Open(PLU) Request an die Anwendung. Die Anwendung antwortet mit einer Open(PLU) OK Response. Schließlich sendet der lokale Knoten ein Open(PLU) OK Confirm an die Anwendung. Dieser Nachrichtenaustausch öffnet die PLU-Verbindung und richtet die PLU-Sitzung ein. Beachten Sie, dass eine erfolgreiche PLU-Öffnungssequenz ein Drei-Wege-Handshake ist, im Vergleich zum Öffnen der SSCP-Verbindung, wobei es sich um einen Zwei-Wege-Handshake handelt.

    Der Open(PLU) Request wird über die SSCP-Verbindung für die LU an die Anwendung übermittelt. Der Open(PLU) Request enthält den Anwendungsnamen und den Open Resource Identifier, damit Anwendungen die PLU- und SSCP-Verbindungen korrelieren können.

    Der Open(PLU) Request gibt die logische Einheit an, an die die BIND-Anforderung weitergeleitet wurde, verweist auf den Ressourcenbezeichner, der im Open(SSCP) Request für diese LU angegeben ist, und enthält die tatsächliche vom Host empfangene BIND-Anforderungs-/Antworteinheit (RU). (Weitere Informationen finden Sie unter Open(PLU).) Es enthält auch die maximalen RU-Größen, Blöcke (falls zutreffend) und Geschwindigkeitsfenster für die PLU-Sitzung, damit die Anwendung das anfängliche Guthaben ermitteln kann, wenn sie an ausgehenden Geschwindigkeiten beteiligt sein muss. (Weitere Informationen finden Sie unter Geschwindigkeit und Segmentierung.)

    Der Nachrichtenfluss für ein erfolgreiches Öffnen der PLU-Verbindung (bei Empfang eines nicht verhandelbaren BIND) wird in der folgenden Abbildung dargestellt. Beachten Sie, dass die BIND-Parameter (bei [1]) nur überprüft werden, wenn die Anwendung den BIND-Prüftabellenindex als Teil des Verbindungsinformationskontrollblocks (Connection Information Control Block, CICB) angegeben hat.

    Abbildung, die den Nachrichtenfluss zum Öffnen einer PLU-Verbindung zeigt.
    Nachrichtenfluss zum Öffnen einer PLU-Verbindung

    Die folgende Abbildung zeigt die Nachrichtensequenz für die Initiierung der SSCP- und PLU-Sitzungen, einschließlich Details zur Zuweisung der LPI-Werte (Locality Partner Index). (Der P-Quellwert der Anwendung von 0x12 gibt an, dass es sich um einen 3270-Emulator handelt. Weitere Informationen zum Festlegen der LPI-Quellwerte finden Sie unter Open(SSCP) Request.) Der angezeigte Nachrichtenfluss geht davon aus, dass die Verbindung mit dem Host bereits hergestellt ist und sowohl die Konfiguration als auch die BIND gültig sind.

    Nach dieser Nachrichtensequenz gibt es zwei gültige Sätze von LPI-Werten: einen für die SSCP-Sitzung und einen für die PLU-Sitzung. Die Anwendung kann jederzeit auf beide Sitzungen zugreifen, bis UNBIND verfügbar ist, und die LPI-Werte verwenden, um zwischen empfangenen Daten in den beiden Sitzungen zu unterscheiden.

    Abbildung, die eine Nachrichtensequenz für die Initiierung der SSCP- und PLU-Sitzungen zeigt.
    Nachrichtensequenz für die Initiierung der SSCP- und PLU-Sitzung

In diesem Abschnitt