Freigeben über


Open(PLU) OK Confirm

Die Open(PLU) OK Confirm-Nachricht fließt vom Knoten zur Anwendung. Er wird mit einer PLU-Verbindung (Primary Logical Unit) verwendet.

Syntax

struct Open(PLU) OK Confirm {  
    PTRBFHDR  nxtqptr;  
    PTRBFELT  hdreptr;  
    CHAR      numelts;  
    CHAR      msgtype;  
    CHAR      srcl;  
    CHAR      srcp;  
    INTEGER   srci;  
    CHAR      destl;  
    CHAR      destp;  
    INTEGER   dsti;  
    CHAR      ophdr.openqual;  
    CHAR      ophdr.opentype;  
    CHAR      ophdr.appltype;  
    CHAR      ophdr.opluno;  
    INTEGER   ophdr.opresid;  
    INTEGER   ophdr.icreditr;  
    INTEGER   ophdr.icredits;  
    CHAR      ophdr.opninfo1;  
};   
struct Open(PLU) OK Confirm {  
    PTRBFELT   hdreptr->elteptr;  
    INTEGER    hdreptr->startd;  
    INTEGER    hdreptr->endd;  
    CHAR       hdreptr->trpad;  
    CHAR[268]  hdreptr->dataru;  
};   

Member

nxtqptr
Zeiger auf den nächsten Pufferheader.

hdreptr
Zeiger auf das erste Pufferelement.

numelts
Anzahl der Pufferelemente (0x01).

msgtype
Nachrichtentyp OPENMSG (0x01).

srcl
Quellspeicherort.

srcp
Quellpartner.

srci
Quellindex.

destl
Zielspeicherort.

destp
Zielpartner.

dsti
Zielindex.

ophdr.openqual
Öffnen Sie den Qualifizierer CONFOK (0x04).

ophdr.opentype
Öffnen Sie den Typ LUSEC (0x02).

ophdr.appltype
Schnittstellentyp des Anwendungsprogramms.

0x02 (FMI-Anwendung)

ophdr.opluno
Nummer der logischen Einheit.

ophdr.opresid
Ressourcenbezeichner.

ophdr.icreditr
Reserviert.

ophdr.icredits
Reserviert.

ophdr.opninfo1
PLU-Adresse.

Element

hdreptr–>elteptr
Zeiger auf Pufferelement (NIL).

hdreptr–>startd
Start der Daten in diesem Pufferelement (1).

hdreptr–>endd
Ende der Daten in diesem Pufferelement.

hdreptr–>trpad
Reserviert.

hdreptr–>dataru
Datenanforderungs-/Antworteinheit (DATA Request/Response Unit, RU):

dataru[0]

Fm-Profil (Function Management).

dataru[1]

Übertragungsdienstprofil (TS-Profil).

dataru[2]

Primäre Verkettungsverwendung.

dataru[3]

Primärer Anforderungssteuerungsmodus.

dataru[4]

Primäres Kettenantwortprotokoll.

dataru[5]

Primärer zweistufiger Commit.

dataru[6]

Primärer Komprimierungsindikator.

dataru[7]

Eb-Indikator (Primary Send End Bracket).

dataru[8]

Sekundäre Verkettungsverwendung.

dataru[9]

Sekundärer Anforderungssteuerungsmodus.

dataru[10]

Sekundäres Kettenantwortprotokoll.

dataru[11]

Sekundärer zweistufiger Commit.

dataru[12]

Sekundärer Komprimierungsindikator.

dataru[13]

Eb-Indikator für sekundäres Senden.

dataru[14]

FMH-Verwendung (Function Management Header).

dataru[15]

Verwendung von Klammern.

Nicht verwendete Klammern (0x00)

Verwendete Klammern (0x01)

dataru[16]

Zurücksetzungszustand der Klammer.

Zurücksetzungszustand zwischen Klammern (BETB) (0x01)

Zustand der Klammerzurücksetzung in Klammer (INB) (0x02)

dataru[17]

Regel zum Beenden von Klammern.

dataru[18]

Indikator für alternativen Codesatz.

dataru[19]

Verfügbarkeit von Sequenznummern.

dataru[20]

Normaler Sende-/Empfangsmodus.

dataru[21]

Halbduplex-Flip-Flop-Zurücksetzung.

dataru[22]

Sekundäres Geschwindigkeits-Sendefenster.

dataru[23]

Sekundäres Pacing-Empfangsfenster.

dataru[24–25]

Maximale RU-Größe des sekundären Sendevorgangs (INTEGER-Wert).

dataru[26–27]

Maximale RU-Größe des primären Sendevorgangs (INTEGER-Wert).

dataru[28]

LU-LU-Sitzungstyp.

dataru[29]

Größe des PLU-Namens.

dataru[30–37]

PLU-Name (Erweiterter binärcodierter Dezimalaustauschcode oder EBCDIC).

dataru[38]

Sitzungstyp 1: FMH-Typ (PS Function Management Header).

dataru[39]

PS-Datenstromprofil.

dataru[40]

Anzahl der ausstehenden Ziele.

dataru[41]

Indikator für komprimierte Daten.

dataru[42]

Zulässiger PDIR-Indikator (Peripheral Data Interchange Record).

dataru[43]

Sitzungstyp 2 oder 3: Abfrageunterstützung.

dataru[44]

Dynamische Bildschirmgröße.

dataru[45]

Einfache Zeilengröße.

dataru[46]

Grundlegende Spaltengröße.

dataru[47]

Alternative Zeilengröße.

dataru[48]

Alternative Spaltengröße.

Hinweise

  • Die Open(PLU) OK Confirm-Meldung besteht aus einem Pufferheader und einem Element.

  • Die Nachricht enthält keine Quell- und Zielnamen. Beide LPIs sind gültig.

  • Der Inhalt von dataru wird im Text als PLU-Bindungsinformationskontrollblock (BICB) bezeichnet. Die BICB ist nur für einen offenen Qualifizierer von CONFOK gültig. Weitere Informationen zum Inhalt des BICB finden Sie unter Öffnen der PLU-Verbindung.