Freigeben über


Erstellen von Standard- und abgeleiteten Streams

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie standardmäßige und abgeleitete Microsoft Fabric-Eventstreams erstellen. Ein Datenstrom ist ein dynamischer und kontinuierlicher Datenfluss, der eine Reihe von Funktionen für sofortiges Handeln und Analysieren bietet. Mit einem Datenstrom können Sie Echtzeitwarnungen einrichten, in verschiedene Datentypen einspeist und ein Veröffentlichungs-/Abonnierungsmodell aktivieren, das mehrere Kunden abonnieren können.

Durch die Integration des Echtzeithubfeatures in Fabric-Ereignisstreams werden diese Funktionen weiter verbessert. Mit dieser Integration können Sie mehrere Datenströme mit unterschiedlichen Verarbeitungsvorgängen erstellen und verwalten, die dann im Echtzeithub angezeigt werden können.

Konzepte

  • Eventstream ist ein Element in Ihrem Fabric-Arbeitsbereich, mit dem Sie Datenströme in Fabric aufnehmen, transformieren und an verschiedene Ziele weiterleiten können.

  • Ein Datenstrom ist ein fortlaufender und ungebundener Datenfluss. Wenn Datenereignisse in Fabric-Ereignisstreams fließen, werden die Datenstromformulare innerhalb von Fabric-Ereignisstreams zur Darstellung der Datenereignisse verwendet. Es gibt zwei Arten von Streams in Fabric-Ereignisstreams:

    • Standardstream. Jedes Fabric-Ereignisstreamelement enthält einen Standarddatenstrom, der automatisch generiert wird, sobald eine Streamingquelle dem Eventstream hinzugefügt wird. Sie stellt die rohen Ereignisse aus der Streamingquelle dar. Sie können den Standarddatenstrom in Fabric transformieren und an mehrere Ziele weiterleiten. Sie können den Standarddatenstrom über den Echtzeithub anzeigen.

    • Abgeleiteter Datenstrom ist ein spezieller Zieltyp innerhalb von Fabric-Ereignisstreams, der nach dem Hinzufügen einer Reihe von Datenstromvorgängen erstellt wird, z . B. "Filter " oder "Felder verwalten". Der abgeleitete Datenstrom stellt den transformierten Standarddatenstrom nach der Datenstromverarbeitung dar. Sie können die Streaming-Daten in den abgeleiteten Datenstrom auch an mehrere Ziele in Fabric weiterleiten. Sobald er erstellt wurde, kann er von anderen Benutzern in der Organisation über den Echtzeit-Hub weiterverwertet oder analysiert werden.

Erstellen eines Standarddatenstroms

Nachdem Sie einen neuen Ereignisstream erstellt haben, können Sie dem Eventstream eine Quelle hinzufügen und der Standarddatenstrom wird automatisch generiert. Das folgende Beispiel zeigt, dass der Standarddatenstrom es-5-Stream automatisch generiert wird, wenn Sie dem Fabric-Ereignisstream-Element eine Fahrradbeispieldatenquelle hinzufügen.

Screenshot eines automatisch generierten Standarddatenstroms.

Erstellen eines abgeleiteten Datenstroms

  1. Um einen neuen abgeleiteten Datenstrom zu erstellen, fügen Sie dem Eventstream einen Vorgang wie Filtern hinzu. Wählen Sie dann die Option "Stream" aus.

    Screenshot des Erstellens eines abgeleiteten Datenstroms.

  2. Geben Sie dem neuen Datenstrom einen Namen, und wählen Sie "Veröffentlichen " aus, um die Änderungen zu übernehmen.

    Screenshot der Veröffentlichung eines abgeleiteten Datenstroms.

    Nach Abschluss des Vorgangs können Sie sowohl auf Ihre Standarddatenströme als auch auf abgeleitete Datenströme im Echtzeithub zugreifen, um weiter zu verwenden, z. B. eine Vorschau des Datenstroms oder das Hinzufügen von Zielen zum Fluss des Datenstroms.

    Screenshot des Zugriffs auf einen abgeleiteten Datenstrom im Echtzeithub.