Freigeben über


Hinzufügen einer Beispieldatenquelle zu einem Eventstream

Um ein besseres Verständnis der Funktionsweise eines Ereignisstreams zu erhalten, können Sie die bereitgestellten vordefinierten Beispieldaten verwenden und die Daten an den Eventstream senden. In diesem Artikel wird veranschaulicht, wie Sie die Beispieldatenquelle zu einem Eventstream hinzufügen.

Hinweis

Erweiterte Funktionen sind standardmäßig aktiviert, wenn Sie jetzt Eventstreams erstellen. Wenn Sie Ereignisstreams haben, die mit Standardfunktionen erstellt wurden, funktionieren diese Ereignisstreams weiterhin. Sie können sie weiterhin wie gewohnt bearbeiten und verwenden. Es wird empfohlen, einen neuen Eventstream zu erstellen, um Standardeventstreams zu ersetzen, damit Sie zusätzliche Funktionen und Vorteile erweiterter Eventstreams nutzen können.

Voraussetzungen

  • Zugriff auf einen Arbeitsbereich im Fabric-Kapazitätslizenzmodus (oder) im Testlizenzmodus mit der Berechtigungsstufe „Mitwirkender“ oder höher.
  • Wenn Sie keinen Eventstream haben, erstellen Sie einen Eventstream.

Hinzufügen von Beispieldaten als Quelle

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Beispieldatenquelle hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie zum Hinzufügen einer Beispieldatenquelle auf der Seite "Erste Schritte" die Option Beispieldaten verwenden aus.

    Screenshot der Auswahl von „Beispieldaten verwenden“.

    Wenn Sie bereits über einen veröffentlichten Eventstream verfügen und Beispieldaten als Quelle hinzufügen möchten, können Sie auch zum Bearbeitungsmodus wechseln. Wählen Sie dann im Menüband Quelle hinzufügen und anschließend Beispieldaten aus.

    Screenshot der Auswahl von Beispieldaten, die zu einem vorhandenen Eventstream hinzugefügt werden sollen.

  2. Geben Sie auf der Anzeige TridentStreaming_SampleData einen Quellennamen ein, wählen Sie unter Beispieldaten die gewünschten Quelldaten und dann Hinzufügen aus.

    • Fahrräder: Fahrrad-Beispieldaten mit einem voreingestellten Schema, das Felder wie BikepointID, Straße, Nachbarschaft und Breitengrad enthält.
    • Yellow Taxi (Gelbes Taxi): Taxi-Beispieldaten mit einem voreingestellten Schema, das Felder wie Abholzeit, Absetzzeit, Entfernung und Gesamtgebühr enthält.
    • Stock Market (Börse): Beispieldaten einer Börse mit einer voreingestellten Schemaspalte wie Uhrzeit, Symbol, Preis und Volumen.

    Screenshot der Auswahlmöglichkeiten auf der Anzeige „Beispieldaten“.

  3. Nachdem Sie die Beispieldatenquelle erstellt haben, wird sie im Kollaborationsbereich im Bearbeitungsmodus als zu Ihrem Eventstream hinzugefügt angezeigt. Wählen Sie zum Implementieren dieser neu hinzugefügten Beispieldaten Veröffentlichen aus.

    Screenshot des Eventstreams im Bearbeitungsmodus mit hervorgehobener Schaltfläche „Veröffentlichen“.

  4. Sobald die Veröffentlichung erfolgreich war, sind die Beispieldaten für die Visualisierung in der Live-Ansicht verfügbar.

    Screenshot des Eventstreams in der Live-Ansicht.

Hinweis

Die maximale Anzahl der Quellen und Ziele für einen Eventstream beträgt 11.

Eine Liste der unterstützten Quellen finden Sie unter Hinzufügen einer Ereignisquelle in einem Eventstreams.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Zugriff auf einen Arbeitsbereich im Fabric-Kapazitätslizenzmodus (oder) im Testlizenzmodus mit der Berechtigungsstufe „Mitwirkender“ oder höher.

Hinweis

Die maximale Anzahl der Quellen und Ziele für einen Eventstream beträgt 11.

Hinzufügen von Beispieldaten als Quelle

Um ein besseres Verständnis der Funktionsweise eines Ereignisstreams zu erhalten, können Sie die bereitgestellten vordefinierten Beispieldaten verwenden und Daten an den Ereignisstream senden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Beispieldatenquelle hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie im Menüband Neue Quelle oder in der Canvas des Haupt-Editors „+“ und dann Beispieldaten aus.

  2. Geben Sie im rechten Bereich einen Quellennamen ein, der auf dem Canvas angezeigt werden soll, wählen Sie die Beispieldaten aus, die Sie Ihrem Ereignisstream hinzufügen möchten, und wählen Sie dann Hinzufügen aus.

    • Fahrräder: Beispiel für Fahrraddaten mit einem voreingestellten Schema, das Felder wie BikepointID, Straße, Nachbarschaft, Breitengrad und vieles mehr enthält.

    • Yellow Taxi (Gelbes Taxi): Taxi-Beispieldaten mit einem voreingestellten Schema, das Felder wie Abholzeit, Absetzzeit, Entfernung, Gesamtgebühr und mehr enthält.

    • SBörse: Beispieldaten einer Börse mit einer voreingestellten Schemaspalte wie Uhrzeit, Symbol, Preis, Volumen usw.

      Screenshot der Konfiguration der Quelle „Beispieldaten“.

  3. Wenn die Beispieldatenquelle erfolgreich hinzugefügt wurde, finden Sie sie in der Canvas und im Navigationsbereich.

Um zu überprüfen, ob die Beispieldaten erfolgreich hinzugefügt wurden, wählen Sie im unteren Bereich Datenvorschau aus.

Screenshot der Beispieldatenquelle.

Informationen zum Hinzufügen anderer Quellen zu einem Eventstream finden Sie in den folgenden Artikeln: